Vorankündigung Sicherheitskurs (KCK)

Am 17. und 18. August 2013 findet der zweitägige Sicherheitskurs „Bodensee für Wanderpaddler“ mit unserem KCK-Jugendtrainer und VDKS-Kanulehrer Olli Zander statt.

• Paddeltechnik in verschiedenen Situationen
• Selbstrettung (Wiedereinstieg mit und ohne fremde Hilfe)
• Fremdrettung (Techniken um effektiv helfen zu können)
• Materialkunde (Welche technischen Hilfsmittel machen Sinn)
• Eigene Themen von Eurer Seite sind erwünscht,
bitte schon bei der Anmeldung mitteilen.

Kursgebühr 80.-€ pro Person (100.- pro Teilnehmer, der KCK übernimmt hiervon 20.-)

Maximale Gruppengröße 8 Teilnehmer, bei entsprechender Nachfrage:
2 Gruppen mit 2 Lehrern. Teilnahme auf eigene Verantwortung!

Verbindliche Anmeldung und Vorauszahlung erforderlich
bis zum 03.08.13 beim Wanderwart

So war der Ausflug zum Klöntalersee

Der Ausflug zum Klöntalersee im Glarnerland verwöhnte uns mit mit viel Sonne, einer traumhaften Alpenkulisse, angenehmen Wassertemperaturen und einer erfrischenden Dusche unter dem Wasserfall. Dank an die Freunde vom KC Schaffhausen für die nette Idee zu diesem gemeinsamen Tag.
Dreizehn KCK’ler nutzten die Gelegenheit noch um dort zu zelten und Sonntags wurden zum Ausgleich mal die Füße durchbewegt 🙂

So war es bei Mammern – Schaffhausen

Die als gemeinsamer Ausflug der Paddelfreunde Tübingen und des Kanu-Clubs Konstanz geplante Fahrt auf dem Hochrhein (Mammern-Schaffhausen), hat nur teilweise als gemeinsame Fahrt stattgefunden… Das lag weniger am Willen der Teilnehmer, sondern mehr an logistischen Unwegsamkeiten – :). Trotz dieser Erschwernisse, konnten  Dank der Geduld der Teilnehmer, einige der Kanuten, die 24 Kilometer gemeinsam zurück legen.
Wie immer im Hochsommer, war der Hochrhein bevölkert von Schlauchboot- und Luftmatratzen-Fahrern. Die durch den hohen Wasserstand bedingt stark verkleinerten Kiesstrände, waren auch dicht besetzt. Dass wir an einem Platz bei der Bibermühle ausgerechnet ein freies Plätzchen neben den Kanuten aus Romanshorn fanden, war reiner Zufall und sehr erfreulich.
Nach einer sehr ausgedehnten Pause, die wir mit Schwimmen, Vespern, Unterhaltungen, wieder Vespern und noch mal Schwimmen verbrachten, traf auch die Nachhut ein, so dass sich bald rund 50 Kanufahrerinnen und -fahrer auf dem schmalen Kiesstreifen tummelten.
Der schnellere Teil der Gruppe brach  bald auf und holte, nach einer weiteren kurzen Rast auf der Rheinwiese, die Autos und den Anhänger in Mammern, um sie nach Schaffhausen zu bringen.
Wieder zurück, waren mittlerweile alle Teilnehmer eingetroffen und die Boote wurden verladen. Dann trennten sich die Wege der Konstanzer und Tübinger Kanuten und alle machten sich auf den Weg in ihr jeweiliges Zuhause.
Wenn die logistischen Probleme beseitigt werden, steckt durchaus Potential in gemeinsamen Veranstaltungen. Mal sehen, wie die Veranstaltung im Herbst, eine Fahrt auf der Enz, geplant als Gegenbesuch der Konstanzer bei den Tübingern, ankommt.

Vorankündigung Ausflug Klöntalersee (KCK)

Sa. 20. Juli 2013
Treffpunkt 10:00 Uhr am Camping Güntlenau, Klöntalersee
Organisiert von den Freunden des Kanuclub Schaffhausen
(Karte)

Paddelstrecke etwa 10 km, Anspruch +
Kleiner, ruhiger See mit herrlicher Bergkulisse
… man sagt, der schönste See der Schweiz

• Schwimmweste + Spritzdecke + Kenterwäsche obligatorisch
• Jeder fährt auf eigene Verantwortung
• Badesachen nicht vergessen
• Verpflegung: Picknick oder Beizli oder Restaurant

Bitte denkt an den Personalausweis, Fränkli und Autofahrer an die Schweizer Vignette

Anmeldung nicht erforderlich, wer zum Boote laden kommt ist dabei:
Fr. 19. Juli um 19:00 Uhr im KCK

Fahrtenleitung Wolfgang Schönwald

Man könnte am Camping Güntlenau auch noch zelten und Sonntags fußläufig wandern.  Oder auf dem Walensee paddeln, oder auf dem Zürcher Obersee, oder …
Diese  Optionen  sind  nicht Bestandteil des KCK-Ausfluges Klöntalersee!

Vorankündigung Ausflug Hochrhein (KCK)

… unser Club-Klassiker Mammern – Schaffhausen
am Samstag 13. Juli 2013
diesmal gemeinsam mit den Paddelfereunden Tübingen die unsere Seeblunze ausleihen.

Treffpunkt in Mammern ca. 11:00 Uhr (Karte)
etwa 24 km, Anspruch +(+) zuerst 4 km Seepaddeln,  dann 20 km flottes Gewässer teils mit viel Bootsverkehr, WW I
• Schwimmweste + Spritzdecke + Kenterwäsche obligatorisch
• Jeder fährt auf eigene Verantwortung
• Badesachen und Vesper nicht vergessen

Anmeldung nicht erforderlich. Vorbesprechung, Logistik und Boote laden:
Fr. 12. Juli um 19:00 Uhr im KCK

Fahrtenleitung: Matthias Zürcher

Bootstaufe des kleinen Drachen „Grisu“

Während des Sommerfests des KC Konstanz 2013 wurde unser kleines Drachenboot „Grisu“ feierlich getauft. Grisu ist unser erstes „Smallboat“ für 10 Personen. Als „kleiner Bruder“ unseres großen Drachenboots „Bodenseedrache“ hat er bereits im Winter sein Revier auf dem Seerhein und im Konstanzer Trichter kennen gelernt. Während der dreiteiligen Zeremonie wurde er nun offiziell getauft und erweckt.

Die Zeremonie bestand aus drei Teilen. Zunächst wurde Grisu getauft und gesegnet. Im zweiten Teil wurde der Drache nach traditionell asiatischem Ritus zum Leben erweckt. Anschließend ging es aufs Wasser, wo sich die Geister des Drachens und des Wassers begegneten.

Ein großer Dank gilt unserem Team-Mitglied Gunnar, der die Zeremonie sehr feierlich und professionell durchgeführt hat.

Videos von der Drachentaufe des kleinen Drachen „Grisu“:

Dank Grisu können während der Trainingszeiten nun 10-30 Paddler teilnehmen. Wir würden uns freuen, euch im Training dabei zu haben! Iteressierte können einfach zu den Trainingszeiten erscheinen und die Fahrt im Drachenboot einmal unverbindlich ausprobieren!
Trainingszeiten: Donnerstag und Sonntag 18:00 auf dem Gelände des KC Konstanz.
Mehr Informationen zum Drachenboot Team Bodenseedrache.
Weitere Impressionen und Bilder vom Sommerfest 2013.

Mitglied im Deutschen Kanu Verband und im Bodensee-Kanu-Ring