Das Kanuwandern, auch Wanderpaddeln oder dynamischer Kanu-Touring genannt, nimmt wohl den ersten Platz im Betätigungsfeld der Konstanzer Kanuten ein. Egal ob Tagesausflüge, Wochenendtouren, mehrtägige Ausfahrten oder die kurze Feierabendpaddelrunde auf dem Seerhein, all diese Aktivitäten kann man als Kanuwandern bezeichnen, was in etwa „Spazieren gehen mit dem Boot“ bedeutet.
Häufig sind es individuelle Wanderfahrten, teils steht die sportliche Leistung im Vordergrund, meist das Erleben der Natur. Allen gemeinsam ist die Freude an der Bewegung auf, am und manchmal im Wasser. In unserem Jahresprogramm werden dazu organisierte Paddelausflüge angeboten, ist doch der Sinn von Club etwas mit Gleichgesinnten zu unternehmen.
Auch im Kanu-Freizeitsport gibt es Auszeichnungen für besonders aktive Kanuten. Da ist zum einen das „Wanderfahrerabzeichen“, die wohl bekannteste Auszeichnung des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV). Zum anderen gibt es den „Bodensee-Wanderfahrer-Wimpel“ des Bodensee-Kanu-Ring (BKR) für alle Paddler die den Bodensee einmal umrundet haben, ca. 250 km. In beiden Fällen ist zum Nachweis ein persönliches Fahrtenbuch zu führen.
Aktuelle Artikel zum Kanuwandern:
Unter Tiefdruck geraten
Freitags ereilte uns ein Temperatursturz, Samstag Sturm und Regen und heute morgens bei 9°C war es (mir) irgendwo unsicher, ob wohl überhaupt jemand kommt. Ja, es kam eine nette Gruppe! Und wir hatten einen wunderbaren Ausflug! Und das wars dann vorerst leider, alle anderen Gemeinschaftsaktivitäten von Dünnele-Essen bis Eisfahrt werden aus Coronagründen leider nicht stattfinden. … Unter Tiefdruck geraten weiterlesen
Und schon ist die Saison zu Ende
Aufgrund der besonderen Situation dieses Jahr (gemeint ist Corona, nicht unser dahindümpelnder Neubau) mussten fast alle Wochenend-Gemeinschaftsfahrten abgesagt werden. Aber unsere Fahrt zum Saisonende des DKV-Paddeljahres (welches jeweils vom 01.10. bis zum 30.09. geht) wollen wir durchführen: Sonntag, 27. September 2020 Paddeln zum Camping- und Badeplatz Hegne (9 km ab KCK), dort großzügige Pause, Selbstbedienungs-Gastronomie … Und schon ist die Saison zu Ende weiterlesen
Sommerferien auf dem Allier und der Loire
Text: Leo Am 5.8 ging es um 4.00 im Auto los Richtung Frankreich. Die Jugend war wieder auf drei Mitglieder beschränkt, denn viele hatten in den Sommerferien schon anderes geplant. In Moulins angekommen wurde noch eingekauft, Wasser in Kanistern und natürlich Baguette mit Camembert. Dazu kamen einige frische Dinge und französische Süßigkeiten für zwischendurch. … Sommerferien auf dem Allier und der Loire weiterlesen
Gemeinsam statt Einsam
Ausflug an den Walensee
Zehn kleine Paddlerlein, die wollten an den Walensee. Sieben wagten tatsächlich die Anreise zum Camping Gäsi. Wir bekamen den einzigen Stellplatz, an dem Busse und Zelte gemeinsam stehen dürfen, wobei es sich nicht um eine Wiese, sondern eher um einen Wald handelte. Nach dem Aufbauen ging es ans Abendessen, dabei besuchte uns Paddelfreund Fridl, den … Ausflug an den Walensee weiterlesen
Clubabend der Extraklasse
Pünktlich zum Dienstagstreff kündigte sich ein Gewitter an, das laut Regenradar jedoch knapp an uns vorbeifliegen sollte. Wir warteten noch ein paar ferne Donner ab (Blitze waren keine zu sehen) und paddelten dann etwas verspätet vorsichtig den Seerhein runter. Ein unvergleichliches Himmelsschauspiel. Später wurde es sogar windstill und das Wasser spiegelglatt. Auf dem Rückweg erwischten … Clubabend der Extraklasse weiterlesen