Während der Sommerzeit, wöchentlich nach Feierabend.
Wir freuen uns immer über neue Mitpaddler. Wer erstmals teilnimmt, kommt gerne ein paar Minuten früher!
• Montag 18:00 Uhr „Jugendtraining“ Anspruch +
Für Jugendliche ab 10 Jahren und Fortgeschrittene.
Leitung: Helmut Sorgius; helmutsorgius(ätt)kanu-club-konstanz.de
und Jasmin Schlinker, Olli Zander
• Montag ab 18:00 Uhr „Sunset-Canoeing“ Anspruch +
Geruhsam in den Sonnenuntergang, je nach Kondition bis zum Gottlieber Ried oder auf der anderen Seite bis zu einer der Fontänen.
> Lospaddeln (Boot im Wasser) um 18:30 Uhr, außer bei Regen oder Starkwindwarnung.
Leitung: Konstantin Socas, konsal(ätt)gmx.de
• Dienstag 18:00 Uhr „Surfski-Training“ Anspruch +++
Handhabung an Land und auf dem Wasser, Training für Surfski-Interessierte, Anfänger wie Fortgeschrittene. Anfänger bitte um kurze Anmeldung mind. einen Tag vorher.
Leitung: Juris Reksans; vorsitzender(ätt)kanu-club-konstanz.de, PN 0157 7298 8309
• Dienstag ab 18:00 Uhr „Dienstagstreff“ Anspruch ++
für alle Tourenpaddler und diejenigen, die es gerne werden wollen.
> Lospaddeln (Boot im Wasser) um 18:30 Uhr. Anschließend Après-paddling. Der Dienstagstreff findet bei jedem Wetter statt, nur gehen wir nicht bei jedem Wetter aufs Wasser!
Leitung: Heike Wawersich, Rita Nassen, Martin Lomberg PN 0176 2413 2054
• Mittwoch ab 17:45 Uhr „Schorle-Gruppe“ Anspruch +
Zwischen Pfingsten und Mitte September. (Nur) für Teilnehmer der vorangegangenen „Einführungskurse“ und alle, die gerne noch ein wenig Unterstützung und Begleitung bei ihren ersten Paddelschlägen wollen. Teilnahme nur mit Anmeldung mind. einen Tag vorher!!
> Lospaddeln (Boot im Wasser) um 18:30 Uhr, außer bei Regen oder Starkwindwarnung. Anschließend Schorle.
Leitung: Sabine Sulzmann; sulzmann(ätt)t-online.de, PN 0163 250 4437
und Mechthild Hauswald, Jan Treude
• Donnerstag 18:00 Uhr „sportliches Drachenboot-Training“ Anspruch +++
Leitung: Thomas Maier; drachenboot(ätt)kanu-club-konstanz.de
• Sonntag 18:00 Uhr „Drachenboot-Ausfahrt für Jedermann“ Anspruch +
Leitung: Thomas Maier; drachenboot(ätt)kanu-club-konstanz.de
Aktuelle Artikel zum Wochenprogramm:
„Bodenseedrache FemForce“ beim Indoorcup in Stuttgart erfolgreich am Start
Am Sonntag, den 08. Dezember 2024, trat die neu gegründete Frauenmannschaft „Bodenseedrache FemForce“ erstmals bei einem offiziellen Wettkampf an. Die engagierte Gruppe von Frauen paddelt gemeinsam im Drachenboot des Kanuclub und hat sich vor Kurzem als eigenständiges Team formiert. Ihr Ziel: den Sport zu genießen, neue Herausforderungen anzunehmen und dabei Spaß und Teamgeist in den … „Bodenseedrache FemForce“ beim Indoorcup in Stuttgart erfolgreich am Start weiterlesen
Der frühe Vogel frisst den Wurm
Gilt das auch für die Jahreszeit und auch für Eisvögel? Das erste Event im neuen Jahr ist die Eskimofahrt 2025 auf der Reuss. Organisiert wird die Fahrt von Bremgarten nach Mellingen vom IG Open Canoe. Geboten wird für einen Unkostenbeitrag von 15 CHF auch ein Shuttle Service und eine warme Suppe. Treffpunkt: Sonntag der 05.01.2025, … Der frühe Vogel frisst den Wurm weiterlesen
Video zur 53. Bodensee-Kanu-Ring (BKR) Eisfahrt 2024
Hier noch ein Video zur 53. BKR Eisfahrt vom 24. November 2024:
Ein besonderes Finale
Jedes Jahr am letzten Novemberwochenende findet die „Eisfahrt“ des Bodensee-Kanu-Ring statt, jedes Jahr ist diese Fahrt Abschluss und gleichzeitig Höhepunkt des Veranstaltungsjahres. Und jedes Jahr gibt es andere Wetterbedingungen zu meistern, zwischen -4°C bis +14°C ist alles dabei, genau wie Regen, Schnee oder Sturm von vorne, von hinten, von der Seite. Aber immer startet die … Ein besonderes Finale weiterlesen
(Erfolgs-)Rezept: Ardeche-Marathon Südfranzösische Spezialität, gelingt leicht.
Text: Jens M. Zur Vorbereitung nehme man 9 + 2 + 1 Kanuten, möglichst zäh und erfahren, und bereite diese auf dem Bodensee gründlich vor. Eine zeitgleiche Vorbereitung ist empfehlenswert, aber nicht zwingend notwendig – Spontaneität ist wichtig! 3 Tage vor dem Fest die Kanuten auf zwei Busse verteilen, einen Anhänger, einen Großkanadier, 6 Kleinboote, … (Erfolgs-)Rezept: Ardeche-Marathon Südfranzösische Spezialität, gelingt leicht. weiterlesen
Absage Hallenbadtraining Winter 2024/25
Liebe Freundinnen und Freunde des Paddelsports, leider müssen wir das beliebte Kenter- und Sicherheitstraining für diesen Winter im Hallenbad absagen. Zunächst war es schwierig einen passenden Termin zu finden, doch nun kann das Sicherheitstraining u.a. aufgrund krankheitsbedingtem Ausfall des zuständigen Trainers nicht statt finden. Aktuell haben wir keinen Ersatz mit dem notwendigen Rettungsschwimmabzeichen Silber, so … Absage Hallenbadtraining Winter 2024/25 weiterlesen