Mitglied werden beim Kanu-Club Konstanz e.V.
Aktive Paddler/innen sind uns jederzeit herzlich willkommen!
Eine Mitgliedschaft von Erwachsenen kann nur nach erfolgreicher Teilnahme an einem Einführungskurs erworben werden, bei dem die wichtigsten Grundkenntnisse des Paddelns, der richtige Umgang mit dem Bootsmaterial und das Verhalten im Club vermittelt werden.
Informationen und Anfrage siehe: Einführungskurs.
Kosten und Regeln
Erwachsene
• Aufnahmegebühr (inkl. Einführungskurs, Weiterqualifizierung und erstem Jahresbeitrag) 400.-€; Anzahlung von 150 € vor Kursteilnahme, Restzahlung von 250 € nach Abgabe des Aufnahmeantrags
• Jahresmitgliedschaft (ab dem zweiten Jahr) 80.-€
• Bootslagerplatz für ein Privatboot 50.-€/Jahr (Warteliste)
• Spind 5.-/15.-€/Jahr (Warteliste)
• Transponder (-key / Vereinsschlüssel) 25.-€ Stück
• Private Vereinsbootnutzung ab Steg zu kurs- und programmfreien Zeiten für Mitglieder kostenfrei
• Mehrtägige Bootsnutzung, sowie Ausleihe durch Gäste (nur in Begleitung eines verantwortlichen, rettungskundigen Mitgliedes möglich!) 10.-€ pro Person (Sitzplatz) und Tag.
Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahren)
• Keine Aufnahmegebühren für Jugendliche.
• Jahresmitgliedschaft Jugendliche 40.-€
• Kinder und Jugendliche sind beitragsfrei, wenn mind. ein Elternteil Mitglied im Kanu-Club Konstanz ist. Diese Regelung gilt, solange für „das Kind“ Kindergeld bezogen wird. Bitte meldet jedes Kind unter mitgliederverwaltung(ätt)kanu-club-konstanz.de an!
• Kinder und Jugendliche können keinen Transponder erwerben!
Sonderregelung für Studenten
• Mitglieder anderer Kanu-Clubs können für maximal zwei Jahre während ihres Studiums (Nachweis) in Konstanz ohne Zahlung einer Aufnahmegebühr zum Erwachsenenbeitrag von 80.-€/Jahr unsere Infrastruktur und Angebote nutzen und sind berechtigt, für diese Zeit einen Transponder für 25 € zu erwerben.
Kündigung
• Eine Kündigung der Mitgliedschaft kann jederzeit schriftlich erfolgen, spätestens jedoch vier Wochen vor Jahresende. Zum Kündigungstermin sind gemietete Bootslager / Spinde zu räumen und Spindschlüssel zurückzugeben, die Transponder werden von uns deaktiviert. Eine ggf. anteilige Rückzahlung von Beiträgen ist nicht vorgesehen.