Archiv der Kategorie: Training

(Erfolgs-)Rezept: Ardeche-Marathon Südfranzösische Spezialität, gelingt leicht.

Auf der Ardeche

Text: Jens M.

Zur Vorbereitung nehme man 9 + 2 + 1 Kanuten, möglichst zäh und erfahren, und bereite diese auf dem Bodensee gründlich vor. Eine zeitgleiche Vorbereitung ist empfehlenswert, aber nicht zwingend notwendig – Spontaneität ist wichtig!

3 Tage vor dem Fest die Kanuten auf zwei Busse verteilen, einen Anhänger, einen Großkanadier, 6 Kleinboote, Fahrräder nach Belieben und ganz viel Ausrüstung beigeben, und für 700 km kräftig durchschütteln.
Mautgebühren können den Prozess beschleunigen.
Ein PDF nicht vergessen.
Anschließend in einem ausreichend großen Gebäude mit Außenanlage Rehkeule, Steinpilz-Risotto, 6kg Bolognese und ebenso viel Spaghetti mit reichlich Baguette, Käse und Salami zugeben, mit Wein, Bier und anderen isotonischen Getränken ablöschen und mit Wanderungen, Kanutouren, MTB-Trails und Boulekugeln ausgleichen.
Geht Luft verloren, hilft Dichtmilch.
Hilft keine Dichtmilch, kann ein Schlauch verwendet werden.
(Erfolgs-)Rezept: Ardeche-Marathon Südfranzösische Spezialität, gelingt leicht. weiterlesen

Absage Hallenbadtraining Winter 2024/25

Liebe Freundinnen und Freunde des Paddelsports,
leider müssen wir das beliebte Kenter- und Sicherheitstraining für diesen Winter im Hallenbad absagen.

Zunächst war es schwierig einen passenden Termin zu finden, doch nun kann das Sicherheitstraining u.a. aufgrund krankheitsbedingtem Ausfall des zuständigen Trainers nicht statt finden. Aktuell haben wir keinen Ersatz mit dem notwendigen Rettungsschwimmabzeichen Silber, so dass über den Winter keine durchgängige Betreuung möglich gewesen wäre.

Setzen wir auf einen schönen Sommer, auf dass unsere Übungsleiter:innen mit allen interessierten Sportler:innen im Freiwasser den Solo-Wiedereinstieg und die T-Rettung üben. Ich hoffe, dass wir im Winter 25/26 das Hallenbadtraining neu auflegen.

Glückauf!
Juris

Sicherheitskurs für Wanderfahrer (2-tägig) 27. + 28. Juli 2024

Am Samstag, 27. und Sonntag, 28. Juli 2024 findet ein Sicherheits-Kurs statt.

Beschreibung:
Der Kurs ist ein Sicherheitskurs nach DKV-Vorgaben und kann zum Erwerb des Wanderfahrer-Abzeichens genutzt werden.
Der Kurs ist auch offen für alle TN, die ihre Kompetenz im Sicherheitsbereich erweitern wollen.

Wir üben auch den Wiedereinstieg nach Kenterung!

Teilnehmer-Kreis / Zielgruppe:
Wanderpaddler mit Vorerfahrung

Voraussetzungen:
Allgemeine Sportfitness und Schwimmfähigkeit(!)

Zeit:
Samstag: 10:00 – ca. 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00 – ca. 14:00 Uhr

Kosten:
EUR 60,00 für DKV-Mitglieder
EUR 160,00 für Nichtmitglieder

Sicherheitskurs für Wanderfahrer (2-tägig) 27. + 28. Juli 2024 weiterlesen

EPP1 Kurs – Europäischer Paddelpass – So. 07. Juli 2024

Am Sonntag 07. Juli 2024 findet ein EPP1-Kurs statt.

Beschreibung:

EPP 1-Niveau erreichen Paddler nach den ersten Trainingseinheiten, wo Kenntnisse wie geradeaus fahren, Kurswechsel und erste ökologische und Sicherheitsaspekte vermittelt werden.

Teilnehmer-Kreis / Zielgruppe:
Paddler, die relativ neu im Verein sind und oder bestehendes Können und Grundtechniken vertiefen und verfestigen wollen.

Voraussetzungen:
sicheres Bootshandling – kein Anfänger-/Einführungskurs

Datum: Sonntag, 09. Juli 2023
Zeit: 10:00 – ca. 17:00 Uhr
Start: 10:00 h umgezogen fürs Paddeln und Boot gerichtet
(vorher reservieren)
Kosten: EUR 35,00

Anmeldung an: kanuschule(ätt)kanu-club-konstanz.de
Plätze sind limitiert.

EPP1 Kurs – Europäischer Paddelpass – So. 07. Juli 2024 weiterlesen

Canadier-Kurs für Einsteiger (EPP1)

Kurs: Canadier-Kurs für Einsteiger
Level: Einsteiger
Ziel: EPP1 (Europäischer Paddelpass Stufe 1)
Datum: Samstag, 30. März 2024
Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr (je nach TN-Zahl)
Anmeldung: kanuschule@kanu-club-konstanz.de
Kosten: EUR 35,00 pro TN (für Mitglieder)
Kosten: EUR 95,00 pro TN (für Nicht-Mitglieder)
Zertifizierung: EUR 15,00 pro TN

EPP2-Stufe auf Anfrage.

Canadier-Kurs für Einsteiger (EPP1) weiterlesen