Wettkampferfolge 2021
09. Oktober 2021 dezentraler Monkey Jumble: der Bodenseedrache startet mit 16 Paddler*innen auf dem Bodensee
Team Bodenseedrache
9. Rang bei einem dezentralen Wettkampf (9,14 km in 45 Minuten)
10.-12. September 2021: Kurzstreckenmeisterschaft in Brandenbrug
Jasmin Schlinker: (Paddlerin) Team Neckardrachen
5- mal Deutsche Meisterin
Antje Böhme: (Steuerfrau) Team Neckardrachen
3-mal Deutsche Meisterin; 1-mal Vize-Meisterin; 1-mal Bronze; 1-mal 4. Platz
Lisa Böhme: (Trommlerin) Team Neckardrachen
5-mal Deutsche Meisterin; 1-mal Vize-Meisterin
Nicole Böhme: (Trommlerin) Team Neckardrachen
6-mal Deutsche Meisterin
Tom Maier: (Paddler) Team Neckardrachen
4-mal Deutscher Meister; 3-mal Vize-Meister
Wettkampferfolge 2020:
Oktober 2020 dezentraler Monkey Jumble: der Bodenseedrache startet auf dem Bodensee
Team Bodenseedrache
13. Rang bei einem dezentralen Wettkampf (8,8 km in 45 Minuten)
Weitere nationale und internationale Wettkämpfe mussten aufgrund der Covid-19-Pandemie leider abgesagt werden. Einige davon werden – wenn möglich – 2021 nachgeholt.
Wettkampferfolge 2019:
12. Oktober 2019 Monkey Jumble in Saarbrücken
Team Bodenseedrache:
11. Platz in der Sportklasse (Zeit: 53,25 Minuten, persönliche Bestzeit)
27.-29. September 2019: Kurzstreckenmeisterschaft in Berlin-Grünau
Jasmin Schlinker: (Paddlerin) Team Neckardrachen
1- mal Deutsche Meisterin; 3-mal Vize-Meisterin; 1-mal Bronze, 1-mal 6. Platz
Jessica Böhme: (Trommlerin) Team Neckardarchen
5-mal Deutsche Meisterin; 2-mal Vize-Meisterin
Nicole Böhme: (Trommlerin) Team Neckardrachen
1-mal Deutsche Meisterin; 5-mal Vize-Meisterin
Helmut Sorgius: (Paddler) Team Zeppelinos/Neckardrachen
1-mal Bronze
Jens Endruweit: (Paddler) Team Zeppelinos/Neckardrachen
1-mal Bronze; 2-mal 5. Platz (und qualifiziert für die WM)
Tom Maier: (Paddler) Team Neckardrachen
4-mal Deutscher Meister; 3-mal Vize-Meister; 1-mal Bronze
25.-28. Juli 2019: Club-Crew EM in Sevilla (Spanien)
Antje Böhme: (Steuerfrau) Team Neckardrachen
2-mal Europameiterin; 3-mal Vize-Europameisterin
Jessica Böhme: (Trommlerin) Team Neckardrachen
4-mal Europameisterin; 1-mal Vize-Europameisterin; 2-mal 4. Platz
Nicole Böhme: (Trommlerin) Team Neckardrachen
5-mal Europameisterin; 1-mal Vize-Europameisterin; 1-mal 4. Platz
Tom Maier: (Steuermann und Paddler) Team Neckardrachen
4-mal Europameister; 2-mal Vize-Euopameister; 3-mal 4. Platz
13. Juli 2019 Badenwürttembergische Meisterschaft
Bodenseedrache:
300 Meter 4. Platz
2000 Meter 4. Platz
13. April 2019 Langstreckenmeisterschaft in Berlin
Nicole Böhme: (Trommlerin)
3. Platz mit dem Team Neckardrachen Premier Mixed
06. April 2019 Langstreckenregatta in Merzig
Nicole Böhme: (Trommlerin)
2. Platz mit dem Team Neckardrachen 1+
Jessica Böhme (Paddlerin) und Antje Böhme (Steuerfrau):
5. Platz mit dem Team Neckardrachen Chicken run
Wettkampferfolge 2018:
13. Oktober 2018 Monkey Jumble in Saarbrücken:
Bodenseedrache Konstanz:
15. Platz in der Sportklasse (56,09 Minuten)
1.-2. September Drachenbootmeisterschaft im Smallboot in Schwerin:
Jessica Böhme: (Trommlerin) Team Neckardrachen Ü 40 Open & Ü 40 Mixed
4-mal Deutsche Meisterin; 1-mal Vize-Meisterin; 1-mal Bronze
Nicole Böhme: (Trommlerin) Team Neckardrachen Junior Mixed, Junior Mädchen & Junior Open
4-mal Deutsche Meisterin; 1-mal Vize-Meisterin, 1-mal Bronze; 1-mal 4. Platz
15.-23. Juli 2018 Club-Crew Weltmeisterschaft in Szeged:
Jasmin Schlinker: Team Neckardrachen Premier Mixed und Premier Frauen
1-mal 8. Platz; 1-mal 7. Platz; 2-mal 6. Platz; 2-mal 5. Platz
Jessica Böhme: (Trommlerin) Team Neckardrachen Ü40 Open und Ü40 Mixed
2-mal 8. Platz; 1-mal 7. Platz; 1-mal 5. Platz; 1-mal Bronze
Nicole Böhme: (Trommlerin) Team Neckardrachen Premier Frauen, Premier Mixed und Ü40
2-mal 5. Platz; 1-mal 6. Platz; 2-mal 8. Platz
Tom Maier: Neckardrachen Ü 50 & Ü 40 und Premier (jeweils Open und Mixed)
1-mal Vize-Weltmeister; 2-mal Bronze; 4-mal 5. Platz; 1-mal 6. Platz; 2-mal 7. Platz; 4-mal 8. Platz
16.-17. Juni 2018 Kurzstreckenmeisterschaft im Standardboot in München:
Anna Sprenger: Team Zeppelinos Premier Mixed & Frauen
4-mal Vize-Meisterin; 1-mal Bronze
Denise Stockbridge: Team Zeppelinos Premier Frauen
1-mal Vize-Meisterin; 2-mal 4. Platz
Jasmin Schlinker: Team Neckardrachen Premier Frauen
3-mal Deutsche Meisterin
Jessica Böhme: (Trommlerin) Team Neckardrachen Ü40 Open, Mixed & Premier Frauen
5-mal Deutsche Meisterin; 2-mal Vize-Meisterin
Tom Maier: Team Neckardrachen Ü40 Open & Mixed
4-mal Deutscher Meister; 2-mal Vize-Meister
14. April 2018 Langstreckenmeisterschaft in Essen:
Nicole Böhme: (Trommlerin)
Deutsche Meisterin mit dem Team Neckardrachen 1 (Master)
Jasmin Schlinker:
Deutsche Vize-Meisterin mit dem Team Kurpfalz-Dragons (Premier)
Tom Maier:
Deutscher Meister mit dem Team Neckardrachen 1 (Matser)
7. April 2018 Langstreckenregatta in Merzig:
Nicole Böhme: (Trommlerin):
1. Platz mit dem Team Neckardrachen
Wettkampferfolge 2017:
8. Oktober 2017 Monkey Jumble in Saarbrücken:
Bodenseedrache Konstanz:
12. Platz in der Sportklasse (Zeit: 55:42 Minuten)
Gesamt: 12. Platz
15.-17. September 2017 Deutsche Drachenbootkurzstreckenmeisterschaft im Smallboot & Standardboot in Brandenburg
Nicole Böhme: (Trommlerin) Team Neckardrachen Premier Frauen
5-mal Deutsche Meisterin
Jessica Böhme: (Trommlerin) Team Neckardrachen Ü 40 Open & Mixed
4-mal Deutsche Meisterin; 1-mal Vize-Meisterin
Dirk Schröter: Team Neckardrachen Ü 50 Mixed
3-mal Deutscher Meister
4.-8. September 2017 Club-Crew Weltmeisterschaft in Venedig:
Antje Böhme (Steuerfrau), Nicole Böhme (Trommlerin) und Jasmin Schlinker: Team Neckardrachen Premier
2-mal Weltmeisterinnen; 2-mal Vize-Weltmeisterinnen; 1-mal Bronze; 1-mal 5. Platz
Jessica Böhme: Team Neckardrachen Ü 40 (Trommlerin)
1-mal Weltmeisterin; 2-mal Vize-Weltmeisterin; 2-mal 4. Platz; 3-mal 5. Platz; 1-mal 6. Platz
Lisa Korn: Team Ruhrpottboot Premier
1-mal Bronze; 1-mal 6. Platz
Denise Stockbridge: Team Ruhrpottboot Premier
1-mal 6. Platz
Tom Maier: Team Ruhrpottboot Ü 40
1-mal Vize-Europameister; 1-mal 4. Platz; 2-mal 5. Platz; 2-mal 6. Platz
Tamara Kiefer: Ruhrpottboot verschiedene Klassen (Trommlerin)
verschiedene sehr gute Platzierungen
26.-30. Juli 2017 Club-Crew Drachenbooteuropameisterschaft in Divonne:
Jessica Böhme: (Trommlerin) Team Neckardrachen Ü 40
2-mal Europameisterin; 3-mal Vize-Europameisterin; 1-mal Bronze
Antje Böhme: (Steuerfrau) Team Neckardrachen Premier
2-mal Europameisterin; 1-mal Bronze
Nicole Böhme: (Trommelerin) Team Neckardrachen Premier
7-mal Europameisterin
Jasmin Schlinker: Team Neckardrachen Premier
7-mal Europameisterin
22. April 2017 Deutsche Drachenbootlangstreckenmeisterschaft in Kassel:
Nicole Böhme: (Trommlerin)
Deutsche Meisterin mit dem Team Neckardrachen 40+ Mixed
8. April 2017 Langstreckenregatta in Merzig:
Jessica Böhme: (Trommlerin)
1. Platz mit dem Team Neckerdarchen Premier Mixed
Nicole Böhme: (Trommlerin)
2. Platz mit dem Team Neckardrachen Ü 40+ Mixed
Wettkampferfolge 2016:
29. Oktober 2016 Armadacup in Bern
Team Bodenseedrache Konstanz
7. Platz Mixed (37:18 Minuten)
8. Oktober 2016 Monkey Jumble in Saarbrücken:
Bodenseedrache Konstanz:
16. Platz in der Sportklasse (56:19 Minuten)
Gesamt: 18. Platz
8-12. September 2016 Drachenbootweltmeisterschaft in Moskau:
Thomas Maier:
3-mal Vize-Weltmeister; 1-mal Bronze
Dietmar Korn:
2-mal Vize-Weltmeister; 1-mal Bronze
Jessica Böhme: (Trommlerin)
3-mal Weltmeister; 4-mal Vize-Weltmeister; 3-mal Bronze
Jasmin Schlinker:
3-mal Vize-Weltmeister; 2-mal Bronze
13./14. August 2016 Deutsche Drachenbootkurzstreckenmeisterschaft Standardboot in Berlin:
Jessica Böhme (Trommlerin), Dietmar Korn, Thomas Maier: Team Neckardrachen Masters Open
200 Meter 2. Platz
2000 Meter 2. Platz
500 Meter 1. Platz
Dietmar Korn, Thomas Maier: Team Neckardrachen Master Mixed
200 Meter 1. Platz
2000 Meter 1. Platz
500 Meter 1. Platz
Jasmin Schlinker: Team Neckardrachen Premier Frauen
200 Meter 1. Platz
2000 Meter 1. Platz
500 Meter 1. Platz
18./19. Juni 2016 Deutsche Drachenbootkurzstreckenmeisterschaft Smallboot in Schwerin:
Jessica Böhme: (Trommlerin) Team Neckardrachen Grand Dragons
200 Meter Mixed 2. Platz,
200 Meter Herrenboot 3. Platz,
2000 Meter Herrenboot 1. Platz
500 Meter Herrenboot 2. Platz
4./5. Juni 2016 Drachenbootfestival in Meilen:
Bodenseedrache Konstanz:
20 „Drachenmeilen“ 1. Platz
Die Meile 2. Platz
200 Meter Rennen 2. Platz
23. April 2016 Deutsche Drachenbootlangstreckenmeisterschaft in Saarbrücken:
Dietmar Korn, Thomas Maier:
Deutscher Meister mit dem Team Neckardrachen 40+
Jessica Böhme: (Trommlerin)
Vizemeister mit dem Team Neckardrachen 50+
4. April 2016 Langstreckenregatta in Merzig:
Dietmar Korn:
1. Platz mit dem Team Neckardrachen Ü 40
Jessica Böhme: (Trommlerin)
3. Platz mit dem Team Neckardrachen Ü 50
Wettkampferfolge 2012/13
Sieg im 10er Kanadier
Armadacup am 27.10.2012 in Bern
Platz 13
Nach einer sehr guten Vorbereitung durch Dietmar gingen wir in der Klasse Open mit der Startnummer 70 an den Start. Nach einem problemlosen Start und nur einer Kollision auf der Strecke und einer perfekten Wende durch unseren Steuermann Titus gingen wir als 13te durchs Ziel. Ganz knapp hinter dem Team aus Grenzach. Dass uns von der Wende bis ins Ziel einen harten Zweikampf geboten hat. Tolle Teamleistung!
in Hongkong
Jasmin Schlinker
5. Platz in den Distanzen 200, 500 und 2000 Meter
9. Platz über 500 Meter
Dietmar Korn und Tom Maier
Klasse Senior A, also Ü40
Weltmeister über 2000 und 200 Meter
Vizeweltmeistertitel über 500 Meter
Im Mixed Team
Weltmeister über 2000, 500 und 200 Meter
Lisa Korn
Vizeweltmeistertitelüber 2000 und 200 Meter
Dietmar Korn
Dritter Platz über 200, 500 und 2000 Meter
Erste gemeinsame Deutsche Meisterschaft von DDV und DKV
vom 07.09.2012 bis 09.09.2012 in Hamburg
Jasmin Schlinker, Lisa Korn, Tamara Kiefer
Deutsche Meister über 200 und 500 Meter im Team Frauen
Vizemeister über 200m und über 2000m im Mixed Team
Dietmar Korn, Mike Wybrabitz, Reiner Wiesner, Tom Maier
Deutsche Meister über 200, 500 und 2000 Meter
Aktuelle Artikel der Abteilung Drachenboot:
Monkey Jumble mal anders
von Jessica Böhme Für den Bodenseedrache vom Kanu-Club Konstanz ist der jährlich in Saarbrücken ausgetragene Monkey Jumble das Event des Jahres. Schon Wochen vorher wird mit der Vorbereitung begonnen, Paddler:innen verbessern ihre Paddeltechnik und auch das möglichst präzise fahren von Wenden wird wiederholt, um möglichst viele Gegner hinter sich lassen zu können. Normalerweise zieht es … Monkey Jumble mal anders weiterlesen
Glückliche Sieger auf der Deutschen Meisterschaft
von Jessica Böhme Endlich wieder Wettkampfluft schnuppern durften Antje, Lisa und Nicole Böhme, Jasmin Schlinker sowie Thomas Maier vom Kanu-Club Konstanz auf der deutschen Drachenbootmeisterschaft auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel. Alle fünf Konstanzer*innen starteten dabei für die Renngemeinschaft Neckardrachen aus Heilbronn. Der erste Wettkampf seit Ausbruch der Covid-19 Pandemie fand unter strengen … Glückliche Sieger auf der Deutschen Meisterschaft weiterlesen
Denzentraler Monkey Jumble 2020
von Nicole und Jessica Böhme Der Monkey Jumble in Saarbrücken ist seit einigen Jahren unser Highlight und gleichzeitig der Wettkampf, auf den wir fast den gesamten Sommer über hintrainieren. Nach 3 Kanonenschüssen gilt es dabei 13 Kilometer und 3 Wenden zu bewältigen, ohne dabei mit anderen Mannschaften in Berührung zu kommen. Da dieses Event europaweit … Denzentraler Monkey Jumble 2020 weiterlesen
Schnappschuss
Die Sonntagspaddler des Drachenbootes, Telefonfoto: Monika
Persönliche Bestzeit beim Monkey Jumble
Von Jessica Böhme Beim „Monkey Jumble“, einem inzwischen schon legendären Drachenbootrennen in Saarbrücken, war auch in diesem Jahr zum 4. Mal in Folge das Drachenbootteam „Bodenseedrache“ vom Kanu-Club Konstanz am Start. Das Ziel war es, mindestens die Zeit vom Vorjahr zu erreichen und sich gegen die 56 Teams aus ganz Europa zu behaupten. Dafür musste … Persönliche Bestzeit beim Monkey Jumble weiterlesen
Eine erfolgreiche DM in Berlin
von Jessica Böhme Auf der 8. Gemeinsamen Drachenbootmeisterschaft in Berlin-Grünau, waren auch in diesem Jahr wieder motivierte Sportler/-innen vom Kanu-Club Konstanz am Start. Jasmin Schlinker, Jessica und Nicole Böhme, Helmut Sorgius, Jens Endruweit und Thomas Maier unterstützten dabei wie immer die Renngemeinschaft Neckardrachen aus Heilbronn sowie die Zeppelinos aus Friedrichshafen. Für Helmut Sorgius und Jens … Eine erfolgreiche DM in Berlin weiterlesen