Archiv der Kategorie: Drachenboot

Die Bodensee Challenge – der letzte Wettkampf der Saison

Von Jessica Böhme

Auch in diesem Jahr wurde das letzte Rennen der Bodensee Challenge, wieder durch den Kanu-Club Konstanz ausgetragen. Die Bodensee Challenge setzt sich aus insgesamt 3 bis 4 Wettkämpfen zusammen, die über das Jahr verteilt an verschiedenen Standorten am Bodensee – in Deutschland und der Schweiz – ausgetragen werden. Die Sportler*innen können dabei an allen Rennen oder nur bei einem ihr Können unter Beweis stellen und sich mit Gleichgesinnten messen. Der Wettkampf in Konstanz stellte dabei nicht nur den Abschluss der Bodensee Challenge Serie dar, sondern auch den einer gelungenen Paddelsaison mit vielen Höhepunkte.

Die Bodensee Challenge – der letzte Wettkampf der Saison weiterlesen

Bodenseedrache, Affengeschrei und der Monkey Jumble

von Jessica Böhme

Der Monkey Jumble ist mit seinem Affengeschrei, Kanonenschüssen, spektakulären Wenden und einem Massenstart schon lange das Highlight und der Abschluss der Saison im Drachenbootsport. Nach zwei Jahren in dezentraler Form des Wettbewerbs konnte das Langstreckenrennen in Saarbrücken endlich wieder vor Ort auf der Saar stattfinden. Auch in diesem Jahr war der Bodenseedrache des Kanu-Club Konstanz wieder mit eigener Mannschaft vor Ort. Auf insgesamt 11 km Strecke mit drei Wenden, konnte sich das Team aus Konstanz, unterstützt von einigen Gastpaddler*innen aus der Schweiz und Heidelberg mit Gegnern aus ganz Europa messen.

Der Bodenseedrache im Duell mit seinen Gegern

Für den Bodenseedrache unter der Leitung von Trainer Thomas Maier war nach der Pandemie nicht sicher, wo sie sich im europäischen Vergleich befinden, umso mehr freute sich das Team wieder Wettkampfluft schnuppern zu dürfen. Von der vorletzten Startreihe aus (Startplatz 33) konnte der Bodenseedrache bereits nach dem Startschuss die ersten anderen Mannschaften hinter sich lassen. Es folgten spannende Duelle mit anderen Drachenbooten und Kopf an Kopf Rennen mit nervenaufreibenden Zwischensprints. Vor allem in den Wenden, konnte Steuerfrau Antje Böhme ihr ganzes Können unter Beweis stellen. Denn in den Wenden kann die ideale Position über die Platzierung entscheiden. Besonders bei der dritten Wende war die Taktik des Teams entscheidend, sodass es dem Bodenseedrache gelungen ist, eine ideale Wende zu fahren und mit dem anschließenden Sprint ihre unmittelbaren Gegner ein Stück weit abzuschütteln. Bodenseedrache, Affengeschrei und der Monkey Jumble weiterlesen

Titelverteidigung auf der Deutschen Drachenbootmeisterschaft

Von Nicole und Jessica Böhme

Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. Vor knapp zwei Monaten wurden noch Titel bei der Drachenboot Club-Crew-Weltmeisterschaft in Sarasota, Florida erkämpft. Nicht viel später ging es nun darum, die Ränge bei den Deutschen Drachenboot Meisterschaften auf der Regattastrecke in Oberschleißheim bei München zu verteidigen. Auch in diesem Jahr waren wieder einige Paddler*innen des Kanu-Club Konstanz mit der Renngemeinschaft Neckardrachen am Start: darunter Antje Böhme, Jasmin Schlinker, Jessica Böhme, Leonie Braun, Lisa Böhme, Nicole Böhme und Thomas Maier.

Das Premier Damen Team auf dem Weg zum Vizemeister

Titelverteidigung auf der Deutschen Drachenbootmeisterschaft weiterlesen

Medaillensegen auf der Weltmeisterschaft in Florida

Jasmin Schlinker, Nicole Böhme, Lisa Böhme, Antje Böhme und Tom Maier auf der WM in Florida (von links nach rechts)

„Are you ready? Attention! Go!“ Nach über zwei Jahren Zwangspause stand für Antje Böhme, Jasmin Schlinker, Lisa und Nicole Böhme sowie Thomas Maier der erste internationale Wettkampf seit Beginn der Covid-19-Pandemie auf dem Plan. Eine Woche lang kämpften die fünf Sportler*innen des Kanu-Club Konstanz in Sarasota (Florida) mit den besten Mannschaften der Welt auf der Club-Crew Weltmeisterschaft im Drachenbootsport um die Titel. Eine Club-Crew-Weltmeisterschaft darf man sich dabei ein bisschen so vorstellen, wie die Champions League im Fußball, bei dem sich unterschiedliche Vereine aus der ganzen Welt miteinander messen, wobei auch mehrere Vereine aus einem Land stammen können. Die Konstanzer*innen unterstützten bei diesem Event wie so oft die Renngemeinschaft Neckardrachen aus Heilbronn. Im Vorfeld hatte ein Covid-19-Ausbruch innerhalb des deutschen Teams für Kopfzerbrechen gesorgt, sodass im Vorfeld besonders auf Abstand- und Hygienemaßnahmen geachtet wurde.

Nicole Böhme mit den Neckardrachen während dem Rennen

Medaillensegen auf der Weltmeisterschaft in Florida weiterlesen

Vorbericht Drachenboot-WM Florida

von Jessica Böhme

Die Konstanzer*innen im Trainingslager mit den Neckardrachen zur WM Vorbereitung.

Nach fast zwei Jahren Zwangspause durch die Pandemie wird es für einige Paddlerinnen und Paddler des Kanu-Club Konstanz endlich wieder Zeit internationale Wettkampferfahrung zu sammeln. Nach harten Trainingslagern und langen Vorbereitungen geht es für Antje Böhme, Jasmin Schlinker, Lisa und Nicole Böhme sowie Thomas Maier diese Woche auf die Drachenbootweltmeisterschaft in Sarasota (Florida), bei der sich Teams aus der ganzen Welt auf 200, 500 und 2000 Meter Distanzen miteinander messen. Dort unterstützen sie die Renngemeinschaft Neckardrachen, bei dem sich Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland zu einem starken Team zusammenfinden als Paddler und Paddlerin, Trommlerin und Steuerfrau. Eine Woche lang heißt es für die Konstanzer und ihr Team alles geben, um vielleicht den ein oder anderen Titel mit nach Hause zu bringen. Der Kanu-Club Konstanz drückt seinen fünf Vereinsmitgliedern alle Daumen für eine erfolgreiche Woche auf der Weltmeisterschaft in Florida.

Gruppenfoto Renngemeinschaft Neckardrachen.

2021-Jahresbericht-Abteilung Drachenboot

Auch die Paddelsaison 2021 stand im Schatten der Covid-19-Pandemie. Zwar hielten sich einige von uns durch gemeinsames Online-Crosstraining fit, doch dies konnte weder unsere winterlichen Volleyball- und Zirkeltrainingseinheiten noch das gemeinsame Training auf dem Wasser ersetzen. Zum traditionellen Neujahrsbaden, mit dem wir jedes Jahr das neue Jahr begrüßen, durfte sich jedoch coronakonform in Kleingruppen in die Fluten gestürzt werden, eine willkommene Abwechslung.

2021-Jahresbericht-Abteilung Drachenboot weiterlesen