Traditionell die erste Fahrt im neuen Jahr, aber diesmal vom neuen Veranstalter IG Open Canoe organisiert:
Die BKR-Eskimo-Reussfahrt von Bremgarten nach Mellingen.
Für Shuttledienst und reichhaltige Suppe ist wie immer gesorgt. Details finden sich hier. Treffpunkt zum Bootsverladen am Bootshaus in Konstanz am
Sonntag, 5. Januar 2019 um 8.00 Uhr.
Kälteschutz, Auftriebskörper und Heißgetränk nicht vergessen.
Die Strecke wird mit Wildwasser I-II beschrieben, Teilnehmer sollten also über entsprechende Kenntnisse verfügen.
Zur Bildung von Fahrgemeinschaften könnt ihr euch bei
HelmutSorgius(ätt)kanu-club-konstanz.de melden
Am 9. November finded wieder der „Marathon International des Gorges de l’Ardèche“ statt.
Da dies für Einheimische aber schwer auszusprechen ist, wird dies bei den Konstanzer Kanuten nur „Ardesch-Marathon“ genannt, und dieser findet dann eben im „Schorsch vo de Ardesch“ statt…
Am 3. Oktober waren wir, wie auch schon in den letzten Jahren, auf dem Wildwasserkanal in Hüningen.
Da an diesem Tag nur in Deutschland Feiertag ist, hielt sich der Andrang, trotz Paddlern aus Nordrhein-Westfahlen bis hin zu Bayern, einigermaßen in Grenzen.
Man hatte also fast immer genügend Platz und fast keine Wartezeit an den Spielstellen.
Am Donnerstag, den 3. Oktober machen wir wieder unsere schon traditionelle Ausfahrt
zum Wildwasser-Übungskanal nach Hüningen
Abfahrt ist um 08:00h am KC,
wer noch aufladen muss kommt etwas früher.
(Der Kanal hat von 10h bis 17:30h geöffnet)
Zur Bildung von Fahrgemeinschaften kurze Info an
HelmutSorgius[at]kanu-club-konstanz.de
Die Wildwasserwoche des Kanu-Verbandes Baden-Württemberg fand auch 2019 wieder im landschaftlich wunderschönen Tal der Durance in Süd-Frankreich statt. Nach der offiziellen Begrüßung am Sonntag wurden die Teilnehmer bei traumhaftem Wetter entsprechend ihrer bei der Anmeldung angegebenen eigenen Einschätzung, unterschiedlichen Gruppen zugeordnet. Je nach Leistungsgruppe findet man sich bei den Anfängern, den Fortgeschrittenen, den echten Könnern oder irgendwo dazwischen wieder.
Am verlängerten Wochenende an Fronleichnam wurde der Bregenzer Wald wieder zum Ziel hunderter Wildwasserpaddler und zum Hotspot der Kajakszene.
An diesen 4 Tagen füllt sich jedes Jahr dank der VKW (Vorarlberger Kraftwerke) das Bett der mittleren Bregenzer Ach von Bezau bis Alberschwende und belebt Erinnerungen an die traditionsreiche Paddeldestination die sonst leider wegen der Wasserentnahme durch die Kraftwerke nur selten befahrbar ist.