Auch die Paddelsaison 2021 stand im Schatten der Covid-19-Pandemie. Zwar hielten sich einige von uns durch gemeinsames Online-Crosstraining fit, doch dies konnte weder unsere winterlichen Volleyball- und Zirkeltrainingseinheiten noch das gemeinsame Training auf dem Wasser ersetzen. Zum traditionellen Neujahrsbaden, mit dem wir jedes Jahr das neue Jahr begrüßen, durfte sich jedoch coronakonform in Kleingruppen in die Fluten gestürzt werden, eine willkommene Abwechslung.
Archiv der Kategorie: Drachenboot
Monkey Jumble mal anders
von Jessica Böhme
Für den Bodenseedrache vom Kanu-Club Konstanz ist der jährlich in Saarbrücken ausgetragene Monkey Jumble das Event des Jahres. Schon Wochen vorher wird mit der Vorbereitung begonnen, Paddler:innen verbessern ihre Paddeltechnik und auch das möglichst präzise fahren von Wenden wird wiederholt, um möglichst viele Gegner hinter sich lassen zu können. Normalerweise zieht es fast einhundert Teams aus ganz Europa nach Saarbrücken, um sich bei Kanonenschüssen als Startschuss und Affengeschrei miteinander zu messen. Dabei wird symbolisch um einen sogenannten Affenstab gekämpft. Doch wie soll ein Drachenbootwettkampf mit mehreren hundert Teilnehmenden aus verschiedenen Nationen trotz Pandemie durchgeführt werden?
Glückliche Sieger auf der Deutschen Meisterschaft
von Jessica Böhme

Endlich wieder Wettkampfluft schnuppern durften Antje, Lisa und Nicole Böhme, Jasmin Schlinker sowie Thomas Maier vom Kanu-Club Konstanz auf der deutschen Drachenbootmeisterschaft auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel. Alle fünf Konstanzer*innen starteten dabei für die Renngemeinschaft Neckardrachen aus Heilbronn. Der erste Wettkampf seit Ausbruch der Covid-19 Pandemie fand unter strengen Hygieneauflagen statt und ermöglichte dennoch allen begeisterten Sportler*innen nach 2-järhiger Wettkampfpause wieder ihr Können als Team unter Beweis zu stellen. Schon nach dem ersten Wettkampftag zeigte sich, dass die Pandemie dem Kampfgeist einer der besten Drachenbootmannschaften Deutschlands nichts anhaben konnte, denn das Team durfte sich über ihre ersten Meistertitel und Vizemeistertitel in dieser Saison freuen. Glückliche Sieger auf der Deutschen Meisterschaft weiterlesen
Denzentraler Monkey Jumble 2020
von Nicole und Jessica Böhme
Der Monkey Jumble in Saarbrücken ist seit einigen Jahren unser Highlight und gleichzeitig der Wettkampf, auf den wir fast den gesamten Sommer über hintrainieren. Nach 3 Kanonenschüssen gilt es dabei 13 Kilometer und 3 Wenden zu bewältigen, ohne dabei mit anderen Mannschaften in Berührung zu kommen. Da dieses Event europaweit immer populärer wird, starten mittlerweile über 50 Teams und weit über 1000 Sportler*innen aus ganz Europa.
Leider machte die aktuelle Covid-19 Pandemie auch vor dem Drachenbootsport nicht halt. Ein solches Event in seiner ursprünglichen Form zu veranstalten, hätte die Gesundheit aller gefährdet. Statt sich von Affengeschrei begleitet mit harten Gegnern auf der Saar zu duellieren, wurde dieser Wettkampf zum ersten Mal in der Geschichte digital über Zoom veranstaltet.
Schnappschuss
Persönliche Bestzeit beim Monkey Jumble
Von Jessica Böhme
Beim „Monkey Jumble“, einem inzwischen schon legendären Drachenbootrennen in Saarbrücken, war auch in diesem Jahr zum 4. Mal in Folge das Drachenbootteam „Bodenseedrache“ vom Kanu-Club Konstanz am Start. Das Ziel war es, mindestens die Zeit vom Vorjahr zu erreichen und sich gegen die 56 Teams aus ganz Europa zu behaupten. Dafür musste eine Distanz von 13 Kilometern mit 3 Wenden gemeistert werden. Keine leichte Aufgabe, bei so vielen Booten. In der Vergangenheit kam es deswegen häufig zu Kollisionen und das eine oder andere Boot ist auch schon gekentert. Für die Konstanzer war klar, dass sie diese Herausforderung auch in diesem Jahr meistern wollten.