9. Offene Deutsche Drachenboot Langstreckenmeisterschaft in Essen

von Jessica Böhme

Bei der Drachenboot-Langstreckenmeisterschaft in Essen waren auch in diesem Jahr drei Sportler/-innen des Kanu-Club Konstanz vertreten. Auf einer Distanz von 12 Kilometern mit insgesamt 5 Wenden mussten Nicole Böhme, Jasmin Schlinker und Thomas Maier mit ihren Teams beweisen, dass sie Durchhaltevermögen und die nötige Ausdauer besitzen, um bei diesem harten Wettkampf bestehen zu können. Gestartet wird unter anderem in den Kategorien Master (die Paddler/-innen müssen 40 oder älter sein) und Premier (die Paddler/-innen müssen 16 oder älter sein). Dafür beginnen die Sportler/-innen bereits Wochen vorher mit dem Training. Für die Renngemeinschaft Neckardrachen ging es in diesem Jahr um nicht mehr als die Verteidigung ihres Meistertitels vom Vorjahr, entsprechend hoch waren die Erwartungen an die Teamkameraden.

Bild: Tom Maier

9. Offene Deutsche Drachenboot Langstreckenmeisterschaft in Essen weiterlesen

Internationale Bodensee Challenge 2018

Wettkampf | Surfski | Outrigger | Kajak | SUP

Nachdem die „Bodensee Challenge“ mit ihren Wurzeln in Friedrichshafen letztes Jahr mit dem „Hörnle-Cup“ einen Ableger bekam sind es dieses Jahr schon vier Austragungsorte:

28.04.2018 – Kreuzlingen (CH) – PC Kreuzlingen
30.06.2018 – Friedrichshafen (D) – KS Friedrichshafen
08.09.2018 – Arbon (CH) – DWSC Bodensee
27.10.2018 – Konstanz (D) – KC Konstanz

Los geht es in 2 Wochen beim Paddelclub Kreuzlingen, alle sportlich interessierten und ambitionierten Paddler sind dazu herzlich eingeladen. https://www.kanu-kreuzlingen.ch/bodensee-challenge/

Der Rasen um das neue Bootshaus wurde heute verlegt – Helfer gesucht!

Heute wurde vom Gartenbau Steidle der Rollrasen um das neue Bootshaus verlegt und die übrigen Flächen hergerichtet und mit Grassamen versehen. Da die Flächen zum jetzigen Zeitpunkt sehr empfindlich sind gilt folgendes:

Wir bitten den Rasen in den ersten 2 bis 3 Wochen schonend zu begehen. Unter anderem sollten keine großen Gruppen über den Rasen gehen  und diese oder einzelne Personen sich dort nicht unnötig lange aufhalten. Aufgrund der Bewässerung ist der Boden sehr aufgeweicht und dem entsprechend sehr empfindlich! 

Damit man an die Boote kommt haben wir zwei Stege verlegt, über die man an die Bootslager kommt. Bitte diese benutzen. Die Boote zum Wassern fertig machen kann man dann auf dem alten Rasengelände.

Vielen Dank für die Rücksichtnahme.

Der Rasen muss derzeit feucht gehalten werden – hierfür suchen wir dringend Helfer für die nächste Woche die tagsüber Zeit haben um den Rasen feuchtzuhalten und somit den Verein hierbei unterstützen. Bitte sich bitte mit Jens Endruweit in Verbindung setzen, er koordiniert die Einsatz koordiniert.

Allen die Helfen schon auf diesem Wege vielen Dank!

 

Mitglied im Deutschen Kanu Verband und im Bodensee-Kanu-Ring