Alle Beiträge von Martin Malchus

Konstanzer bei Schweizer SUP Meisterschaft erfolgreich

Bei der Schweizer SUP Meisterschaft 2023 in Uster waren 4 Konstanzer SUP-Racer erfolgreich.

Hier die Ergebnisse aus der Gesamtwertung:

Longdistance 10 km:
1. Platz Herren: Manuel Lauble, Konstanz
2. Platz Herren: Alexander Stertzik, Kanuclub Konstanz

Mitteldistanz 6 km:
1. Platz Damen: Ilse Tangerding, Kanuclub Konstanz
2. Platz Herren: Martin Malchus, Kanuclub Konstanz

Das Rennen fand unter extremer Hitze am schönen Greifensee statt.
Die Veranstaltung war perfekt organisiert, das Starterfeld war groß,
da dieses Rennen zudem die Schlußveranstaltung der SUP Suisse 2023 darstellte.
Die 3 SUP-Racer vom Kanuclub Konstanz erzielten alle Podestplätze, hatten aber während des Rennens mit der überraschend starken Hitze zu kämpfen.

Stand Up Paddle Kurs / Team SUP Ausflug / neues Material

Der erste SUP-Einsteigerkurs findet am

Donnerstag, 1. Juni 2023, um 18 Uhr

statt
Es ist keine Anmeldung eforderlich. Der Kurs ist kostenfrei.
Bitte mitbringen: Badekleidung, Kälteschutz (Neopren)-falls der Teilnehmer dies benötigt, Sonnenschutz, sichere Schwimmkenntnisse, Sicherung für die Brille/Sonnenbrille.

Weitere Kurse werden aufgrund der günstigen Wetterlage folgen.
————————————————————————-

Der erste Ausflug auf dem Team-SUP findet am

Freitag, 2. Juni 2023 um 18 Uhr, statt

Es ist eine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte mitbringen:
Sichere SUP-Fahrkenntnisse, etwas Ausdauer, Sonnenschutz, Kälteschutz. Nicht für Anfänger geeignet.
Auf dem SUP können bis zu 6 Personen paddeln
———————————————————————————
Der Kanuclub Konstanz hat für die Saison 2023 folgendes SUP-Material angeschafft:

TeamSUP für bis zu 6 Personen (Nutzung nur als Gruppe und nur nach Absprache)
TandemSUP für 2 Erwachsene oder einzelne Tourenfahrer
(Das SUP ist unter _ KCK124 im Fahrtenbuch angelegt)
– neben dem grünen 14″ Touren-Hardboard von 404 (420 cm lang) nun ein 12.6″ Touren-Hardboard von Fanatic (380 cm lang).
Das 12.6″ kann durchaus von ambitionierten Anfängern gefahren werden, die einen Grundkurs besucht haben oder Kenntnisse besitzen. Das 14″ Board ist eher für fortgeschrittene Paddler mit entsprechenden Fahrkenntnissen geeignet:

Bitte beachten: beide Hardboards sind schlagempfindlich. Es sind keine aufblasbaren Boards, die sorglos auf den Boden geworfen werden können (das sollte übrigens auch bei den aufblasbaren SUPs nicht gemacht werden 😉 ). Also bitte besonders sorgsam mit diesem Material umgehen.

Anmeldung: Martin Malchus
sup-kanuclub(add)gmx.de oder Textnachricht 0176/64771294

SUP-Sportler des Kanuclub Konstanz erfolgreich bei der Deutschen Meisterschaft in Radolfzell

Bei der Deutschen Stand Up Paddle Meisterschaft in Radolfzell waren Starter des KCK erfolgreich.

Bei den Damen:

Veronike Stertzik:
Platz 1  beim 4 km Funrace (Leistungsklasse)

Bei den Herren:

Alexander Stertzik:
Platz 3 beim 200m Sprintrace (Master A)
Platz 2 beim 900 m Technical Race (Master A)
Platz 2 beim 11,2 km Long Distance Race (Master A)

Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen!!!!!!!

Erwähnenswert ist noch Manuel Laube aus Konstanz, der beim Longdistance Race in der Leistungsklasse die beiden späteren Sieger Normen Weber und Ole Schwarz an der Spitze liegend durch den Kurs gezogen hat. Respekt und hohe Anerkennung für diese beachtenswerte Leistung.