Archiv der Kategorie: Jugendgruppe

Jugendfahrt nach Waldshut

Ohne Corona hätte eigentlich am letzten Juniwochenende das alljährliche Zeltwochenende der KC-Jugend stattfinden sollen. Da das Jugendtraining aber erst im Juni wieder zaghaft starten konnte wurde dies auf einen noch zu bestimmenden Zeitpunkt verschoben.

Einige der „Großen“ aus der Kanujugend planten aber schon seit langem eine eigene Mehrtagesausfahrt als Generalprobe für eine längere Allier- und Loireausfahrt in diesem Sommer.
Diese fand also am letzten Juniwochenende statt. Nach der ursprünglichen Planung sollte diese bereits am Freitag in Konstanz starten. Wegen Terminkonflikten schrumpfte die Guppe wieder etwas ein und der Start war erst am Samstag in Schaffhausen…

Jugendfahrt nach Waldshut weiterlesen

Faszination bewegtes Wasser: Feiertag in Hüningen

Am 3. Oktober waren wir, wie auch schon in den letzten Jahren, auf dem Wildwasserkanal in Hüningen.
Da an diesem Tag nur in Deutschland Feiertag ist, hielt sich der Andrang, trotz Paddlern aus Nordrhein-Westfahlen bis hin zu Bayern, einigermaßen in Grenzen.
Man hatte also fast immer genügend Platz und fast keine Wartezeit an den Spielstellen.

Leonie, kurz vor wieder oben..

Faszination bewegtes Wasser: Feiertag in Hüningen weiterlesen

Faszination bewegtes Wasser: Hüningen

Am Mittwoch, den 3. Oktober machen wir wieder unsere schon traditionelle Ausfahrt
zum Wildwasser-Übungskanal nach Hüningen

Abfahrt ist um 08:00h am KC,
wer noch aufladen muss kommt etwas früher.
(Der Kanal hat von 10h bis 20:30h geöffnet)
Zur Bildung von Fahrgemeinschaften kurze Info an
HelmutSorgius[at]kanu-club-konstanz.de
oder direkt in den  Hüningen-Doodle  eintragen.

Die „großen“ von der KC-Jugend kommen auch wieder mit…

 

Jugend Zeltwochenende 2018

Text: Leonie und Miriam

Am Freitag ging es um 18 Uhr am KCK los. Nach dem Zeltaufbau gab es das alljährliche Spagetti Bolognese Essen, eine Bilderschau und viel Spaß. Am Samstag klingelte der Wecker um 7:30 Uhr und nach einem Brötchenfrühstück ging die Fahrt nach Ermatingen los. Da uns die ganze Zeit eine dunkle Wolkenfront bedrohte, war es etwas unentspannt, aber es regnete nicht. Dann gab es zum Mittag die noch übrige, nun in Suppe Bolognese umgetaufte, Spagetti Bolo.
Danach war Boots-Badezeit. Währenddessen hatten Paul, Miriam und Leonie Rennboottraining mit Dietmar. Obwohl das Steuer von Taurus (Miriams Rennboot) nicht voll funktionstüchtig war, hatten alle Spaß und konnten ihre Technik verbessern. Wieder zurück am Steg waren die Kleineren noch fleißig am Schnappi paddeln und Eskimorolle im Zweier mit Helmut machen. Zwischendrin gab es dann zum Aufwärmen noch Kuchen und Tee/Kaffee.
Das Feuer wurde zum Abend hin fleißig angefeuert, damit wir grillen konnten. Zu den Würsten gab es Salat und Brötchen. Als es dunkel wurde kamen dann die Marshmallows und anderes Naschzeug zum Einsatz. Und schon war auch dieser Tag zu Ende.
Am Morgen konnten wir diesmal bis 8 Uhr schlafen, bevor es dann Frühstück gab. Nun gab es eine Fahrt zur morgendlichen Dusche unter der Fontaine. Um das Bootsgefühl zu verbessern spielten wir noch Ball und alle gingen mehr oder weniger freiwillig dabei baden.
Zurück gab es dann die restlichen Würstchen, Brötchen, Kuchen und Salate. Nun mussten nur noch die Zelte abgebaut, alles eingepackt und das restliche Chaos beseitigt werden.

Wir alle freuen uns schon auf das Zeltwochenende nächstes Jahr!

 

 

So war das Zeltwochenende der Kanujugend…

(Text: Miriam)
Am Freitag trafen wir uns um 17.00 Uhr am Steg um eine Weile zu planschen, baden und Rennkajak zu fahren. Danach ging es gemeinsam an den Zeltaufbau, was in wenigen Minuten geschafft war. Probleme bereiteten uns nur die Heringe, die partout nicht in den Boden wollten.
Nach dem Abendessen aus Spagetti Bolo und Erdbeer-Himbeer-Quark gab es die alljährliche Seezeichen Einführung gepaart mit den Bildern letzten Jahres.
Anschließend beschlossen wir „Tabu“ zu spielen. Karten waren nicht vorhanden und so zerlegten wir ein altes Schulheft und schrieben unsere eigenen Begriffe. Diese reichten aufgrund unserer Genialität von Apfel über Flachwitz bis hin zu Endoplasmatischem Retikulum (das muss jetzt niemand verstehen, der nicht in einem Bio-Leistungskurs war).
Ebenso abstrus wie unsere Wörter waren auch unsere Erklärungen…

Nachdem wir die Nacht wohlbehalten in den Zelten überlebt hatten…
So war das Zeltwochenende der Kanujugend… weiterlesen

Saisonstart für Jugendtraining

Nach den Osterferien startet wieder das montägliche Jugendtraining auf dem Seerhein.

Beginn:
Montag, den 4. April um 18:00h am KC
Da das Wasser noch relativ frisch ist
bitte geeignete Kleidung für das Boot und Wechselkleidung für danach mitbringen!

Nach den ersten Ausfahrten werden wir dann die Jugend in 2 Gruppen aufteilen.
Somit sollte dann jeder seiner Leistungsfähigkeit entsprechend mitfahren können.

Infos unter: Jugend[at]kc-konstanz.de
KCK-Jugend