Als Seepaddler ist es nicht unbedingt nötig, die Eskimorolle zu beherrschen, aber selbst erfahrene Paddlerinnen und Paddler sollten für ungetrübten Paddelspaß und zur eigenen Sicherheit einmal die Erfahrung gemacht haben zu Kentern!
Daher bietet der KCK, wie jedes Jahr im Winter, ein Kentertraining im Hallenbad an, so dass Ihr unter fachlicher Anleitung und Aufsicht in kontrolliertem und temperiertem Gewässer Eure Technik verbessern, Hemmungen abbauen und Euren Aktionsradius erweitern könnt.
Der Kanu-Club Konstanz beendet eine erfolgreiche Paddelsaison
Das Kalenderjahr hat noch ein bisschen was in petto, und auch die wetterharten Paddlerinnen und Paddler haben bis Neujahr noch einiges vor, doch das Kanujahr 2014 ist bereits Geschichte: Der Kanu-Club Konstanz (KCK) meldet dieser Tage seine Leistungsdaten an den Bundesverband DKV.
Der mit über 800 Paddlerinnen und Paddlern mitgliederstärkste Kanu-Club in Baden-Württemberg blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Mit über 58.000 gepaddelten Kilometern stellten die Aktiven des KCK wieder eine Bestmarke auf. „Das ist besonders erfreulich, da das Wetter im Sommer und insbesondere an den Wochenenden häufig etwas zu wünschen übrig ließ“, findet Wanderwart Wolfgang Schönwald.
Riesenerfolg beim 28. Armadacup in Bern:
Der „Bodenseedrache“ des KCK holt in einem starken internationalen Feld den 4. Platz
Zum Ende der Paddelsaison hauen die starken Frauen und Männer des Kanu-Club Konstanz noch einmal richtig einen raus: Beim für raue Sitten berüchtigten „BKW Armadacup“ auf dem Wohlensee bei Bern holt der „Bodenseedrache“ des KCK am Samstag, 25.10., einen großartigen vierten Platz in der Mixed-Klasse.
Das erste Trainingslager im Kanu-Club Konstanz war ein voller Erfolg. Obwohl durch die Not entstanden, konnte am Samstag und Sonntag ein sehr effektives Training durchgeführt werden.