gerne wollen wir gemeinsam mit je zwei bis drei Familien die Blässhühner-Nester im Konstanzer Hafen ansehen. Dazu werden wir zum Gondelhafen/Konzilrampe paddeln und dort anlanden. Im Vordergrund unseres Angebots soll das Naturerlebnis stehen, die Paddelstrecke ist bewusst nicht weit gewählt, damit auch gerne jüngere Kinder mitkommen können.
Was erleben wir auf dem Wasser? Was hören wir? Was sehen wir?
Wir machen uns Gedanken, welche Verantwortung Paddler haben und wie wir uns in der Natur verhalten möchten. Sofern Interesse besteht, könnten wir uns im Vorfeld im Naturkundemuseum (beim SeaLife) näher mit den Vogelgeschichten vertraut machen.
Es wäre schön, wenn alle zusammen zum Abschluss unserer kleinen Exkursion noch auf dem KCK-Gelände grillen. Essen und Getränke bitte selber mitbringen.
Termine: Samstag 17. Juni und Samstag 01. Juli jeweils ab 14 Uhr.
Martina Humpert und Juris Reksans, vorsitzender(ätt)kanu-club-konstanz.de
wir laden Euch ein zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Kanu-Club Konstanz e.V. in den Clubraum am Winterersteig 15-17 am Freitag, den 12. Mai 2023 um 19 Uhr.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden
2. Kurzbericht der Teamleitung Breitensport
3. Kurzbericht der Teamleitung Wettkampfsport
4. Kurzbericht der Seniorenwarte
5. Kurzbericht der Jugendvertretung
6. Kassenbericht
7. Bericht der Kassenprüfung
8. Entlastung des Vorstandes
9. Neuwahl bzw. Bestätigung der zweiten Vorsitzenden, des Bootshauswart, des Leiters Kommunikation sowie des Leiters Wettkampfsport gemäß §11 der Satzung
10. Wahl des Ältestenrats gemäß §15 der Satzung (Kandidaten gesucht!*)
11. Wahl der Kassenprüfer gemäß §17 der Satzung
12. Ehrungen
13. Anträge, Verschiedenes
EPP 1-Niveau erreichen Paddler nach den ersten Trainingseinheiten, wo Kenntnisse wie geradeaus fahren, Kurswechsel und erste ökologische und Sicherheitsaspekte vermittelt werden.
Teilnehmer-Kreis / Zielgruppe:
Paddler, die relativ neu im Verein sind und oder bestehendes Können und Grundtechniken vertiefen und verfestigen wollen.
Voraussetzungen:
sicheres Bootshandling – kein Anfänger-/Einführungskurs
Datum: Sonntag, 09. Juli 2023
Zeit: 10:00 – ca. 17:00 Uhr
Start: 10:00 h umgezogen fürs Paddeln und Boot gerichtet
(vorher reservieren)
Kosten: EUR 35,00
Anmeldung an: kanuschule(ätt)kanu-club-konstanz.de
Plätze sind limitiert.
Auch wenn den ganzen Winter über hier und da im Club doch einiges blühte, erwacht am Wochenende nach Ostern im KCK wieder richtig Leben und wir starten in die neue Saison. Los geht’s am 15. April mit dem Bootshausputz von 9 bis etwa 13 Uhr.
Am Sonntag, den 16. April findet ab 13 Uhr eine kleine Paddelrunde ab Steg statt und gegen 16 Uhr Angrillen mit selbst Mitgebrachtem.
Ab 17. April starten dann die meisten Aktivitäten unseres wöchentlichen Feierabendprogramms …
Zu allen Programmpunkten ist keine Anmeldung notwendig, einfach vorbei kommen und mitmachen!
Der 16. April ist jedoch auch gleichzeitig (unser) Anmeldeschluss für die „KVBW-Verbandsfahrt“ vom 5. – 7. Mai nach Elchesheim-Illingen am Goldkanal (zwischen Karlsruhe und Rastatt)! Für alle Wanderpaddler, die gerne über den Tellerrand des Hausgewässer hinaus paddeln, Fahrten auf Moder, Rhein und Altrheinarmen. Ich würde uns gemeinsam beim PC Illingen anmelden.
„Man müsste mal schöne Club T-Shirts machen“. Dieser Wunschgedanke nahm 2018 mit der Ausarbeitung eines Designs und einer ersten kleineren Sammelbestellung von Funktionsshirts Gestalt an. Mittlerweile haben wir einige Shirts in verschiedenen Größen im Verein auf Lager, die wir für 25 € pro Stück abgeben. Wer sie noch nicht gesehen hat, kann sie hier anschauen.
Letzten Herbst wurden erstmals auch Hoodies (Stückpreis ca. 55-60 €) und Kleinkindershirts im Vereinsdesign bestellt. Weitere Textilien sind auf Anfrage erhältlich.
Übrigens: Von den dunkelblauen Polo-Shirts, die vor etlichen Jahren angeschafft wurden, sind auch noch einige zu haben, allerdings vorwiegend kleinere Damen-Größen. Diese Restposten geben wir für 5 € pro Stück ab.
Rückfragen und Bestellungen bitte per Mail an Jessika Mayer, Tshirt(ätt)kanu-club-konstanz.de schicken.
Mitglied im Deutschen Kanu Verband und im Bodensee-Kanu-Ring