Archiv der Kategorie: Vorankündigung

Eskimo-Reussfahrt 2023

Traditionell die erste Fahrt im neuen Jahr,
nach zwei Jahren Pause wieder vom IG Open Canoe organisiert:
Die Eskimo-Reussfahrt von Bremgarten nach Mellingen.
Für Shuttledienst und reichhaltige Suppe ist wie immer gesorgt.
Details finden sich hier.
Für Shuttledienst des Veranstalters und Suppe bitte CHF 15. mitbringen.
Treffpunkt  zum Bootsverladen am Bootshaus in Konstanz am

Sonntag, 8. Januar 2023 um 8.00 Uhr.
Kälteschutz, Auftriebskörper und Heißgetränk nicht vergessen.

Die Strecke wird mit Wildwasser I-II beschrieben, Teilnehmer sollten also über entsprechende Kenntnisse verfügen.

Eskimofahrt 2020

Zur Bildung von Fahrgemeinschaften könnt ihr euch bei
HelmutSorgius(ätt)kanu-club-konstanz.de melden.

Einladung zur 51. BKR – Eisfahrt

Am Sonntag, den 20. November 2022 findet die 51. Eisfahrt des Bodensee-Kanu-Ring statt und die erste von und bis Konstanz! Das heißt, das Umsetzen der Autos entfällt. Wir paddeln zur Schiffslände Reichenau (Löchnerhaus) und zurück, Gesamtstrecke 20 km.

Für das leibliche Wohl vor und nach dem Paddeln ist gesorgt. Morgens gibt’s im KCK die berühmte Gulaschsuppe, der Abschluss der Veranstaltung findet ab 14:30 Uhr beim Nachbarn, dem Natur- und Freizeitverein Konstanz e.V, Winterersteig 11-13 statt. Damit der Wirt und seine Küchenmannschaft die Anzahl der Essen planen und organisieren können, bitten wir unbedingt um eine verbindliche Essensanmeldung bis spätestens 15. November! [ANMELDELISTE] Einladung zur 51. BKR – Eisfahrt weiterlesen

Kanu-Club-Hallenbadtermine

Nach einigen Jahren Ausfall haben wir diesen Winter wieder Zeiten im Hallenbad bekommen. Diese starten am Samstag, den 26. November.

Die Erwachsenen treffen sich jeweils alle 2 Wochen außerhalb der Schulferien um 15:20h am Alten Hallenbad an der Spanierstraße.
Einlass ins Wasser ist 15:30h, bitte pünktlich sein, ab 15:30 ist die Eingangstüre wieder geschlossen!
Ein idealer Ort um in einer geschützten Umgebung verschiedene Sicherheitstechniken zu erproben, zu erlernen, zu vervollkommnen. Stützen, Kentern ohne Panik, ruhiger Unterwasserausstieg, Wiedereinstieg im Wasser mit und ohne Partner, Rolle erlernen, verschiedene Grundformen der Rolle.
In den Wochen dazwischen wird sich die Paddeljugend an Rollentraining und Kanupolo versuchen… Kanu-Club-Hallenbadtermine weiterlesen

YOU ARE WANTED…. (DU wirst gesucht…)

… und zwar als motivierte/-r Paddler*in oder als ehrenamtliche/r Helfer*in beim sogenannten Hörnlecup.

Was das ist? Der Hörnlecup ist Teil der Bodenseechallenge, kann aber auch als einzelner Wettkampf bestritten werden.

Weitere Informationen gibt es hier: https://hoernlecup.jimdofree.com/infos/

Wenn du am letzten Oktoberwochenende also noch eine Herausforderung suchst oder dich im Verein engagieren möchtest, bist du bei uns genau richtig. Neumitglieder können durch ihre Unterstützung als Helfer*in außerdem einen weiteren Stempel auf ihrer Stempelkarte erhalten. Es gibt für jeden genügend Aufgaben!

Helfer*innen melden sich bitte unter: info(ät)bodenseedrache.de (ät) bitte durch @ ersetzen

In Kürze ist es wieder soweit…

Das DKV-Paddeljahr neigt sich dem Ende zu (ein Paddeljahr zählt jeweils vom 01. Oktober bis zum 30. September des Folgejahres), anschließend erfolgt bei uns im Club die Saison-Auswertung des elektronischen Fahrtenbuches ’efa‘, die Gesamtsumme wird an den Landesverband gemeldet. Und es stehen wieder die Auswertungen für den DKV-Wanderfahrerwettbewerb an, dafür gebt bitte eure persönlichen Fahrtenbücher in Papierform bis zum 08.10.22 ab, oder schließt euer eFB ebenfalls bis zum 8. Oktober ab!

Am letzten Sonntag der laufenden Saison treffen wir uns traditionell zu einer „letzten“ Gemeinschaftsfahrt:

KCK – Saisonende / Abpaddeln am 25. September 2022
Paddelstart fertig gerichtet um 12:00 Uhr am Steg
Wir paddeln zum Fehrenhorn, Gesamtpaddelstrecke etwa 15 km, Pause bei selbst mitgebrachtem Vesper.

Anschließend gemeinsames „Abgrillen“ am Club:
hierzu bringt bitte jede(r) eine Kleinigkeit mit, Grillgut/Fleisch für sich selbst und Salat o.ä. auch zum Anbieten.

Der Kanu-Club Konstanz freut sich immer über neue Mitpaddler bei seinen Wanderfahrten! Auch diese Veranstaltung zählt übrigens auf der Punktekarte 🙂

Eine Anmeldung ist nicht notwendig, aber nett.
Wolfgang, wanderwart@kanu-club-konstanz.de, PN 0151 5608 1120

… und dann freuen wir uns auf die neue Saison 22/23, wieder mit dem Winter-Dienstagstreff an jedem dritten Dienstag im Monat, wieder mit chatverabredetem Winterpaddeln, wieder mit monatlichem gemeinsamen Winterpaddeln der Vereine PCÜ, PCK, KCR und KCK. Und endlich auch wieder mit Kentertraining im Hallenbad! Details folgen demnächst …

Beitragseinzug 2022

Nach einem herausfordernden und mit vielen Einschränkungen betroffenen Jahr 2021 ist es dieses Jahr erfreulich entspannter.  Wir können unser Wochenprogramm anbieten, den Fitnessraum nutzen und vor allem paddeln gehen.

Dies vorausgeschickt bin ich als Kassier sehr dankbar, dass wir 2021 keinen Mitgliederschwund erlebten und unsere Mitglieder unserem Verein die Treue halten sowie den Kanu-Club-Konstanz e.V. durch Mitarbeit und Beiträge unterstützen. Letzteres ermöglicht unser Vereinsangebot aufrecht zu erhalten und die laufenden Kosten sowie Tilgung der Verbindlichkeiten, die jährlich anfallen, zu stemmen.

Der Beitragseinzug für 2022 wurde auf den Weg gebracht, der Einzug erfolgt in der KW33 . Alle Mitglieder mit einer gültigen Emailadresse haben eine Email, aus der ihre Beitragszusam-mensetzung (Mitgliedsbeitrag, Bootslager, Spind, u.a.) ersichtlich ist, erhalten. Mitglieder ohne hinterlegte Emailadresse bekommen diese Information (leider) nicht. Falls keine Email erhalten wurde, bitte die Emailadresse an unseren Mitgliederrefenten (mitgliederverwaltung(ätt)kanu-club-konstanz.de) mitteilen, dann klappt das zukünftig auch.

In diesem Zusammenhang bitte ich nochmals unserem Mitgliederreferenten Namens-, Adressänderungen sowie Änderung der Bankverbindungen rechtzeitig mitzuteilen. ich habe aufgrund der versandten Emails 26 fehlerhafte Emailadressen, mehrere geänderte Bankverbindungen und Adressänderungen bekommen. Es macht nichts mehr Arbeit als Rückläufer und -buchungen und die damit verbundene Nachforschungen. Das kostet unnötig Zeit und Geld. Hier freut sich unser Mitgliederrefent und noch mehr ich über rechtzeitige Änderungsmitteilungen. Vielen Dank.

Weiterhin die Bitte von mir, vor der Rückgabe von Lastschriften, Klärung durch ein Gespräch oder per Mail mit mir (kassier(ätt)kanu-club-konstanz.de). Jede Rückbuchung schlägt mit bis zu 6,00 EUR zu Buche, das kann vermieden werden. Vielen Dank auch hierfür.

Für Euer Verständnis, Beachtung und Umsetzung Danke.

Leonhard Sauter

Kassier

P.S. Der Laschriftseinzug erfolgt zum 18.08.2022. Änderungen an Bankverbindungen u.ä. sind nicht mehr möglich!