Bodenseedrache startet auf Langstreckenregatta in Saarbrücken
Bei Europas größter Drachenboot Langstreckenregatta, dem Monkey Jumble in Saarbrücken, hat unser Team „Bodenseedrache“ gemeinsam mit 48 Mannschaften um die Trophäe „den Zauberstab des Affenkönigs“ gekämpft. 3 Teams aus der Schweiz und 2 Teams aus den Niederlanden machten diese Regatta zu einem internationalen Wettkampf. Schon die Anmeldung für diesen Wettkampf zeigt, wie begehrt die Startplätze sind. Zehn Minuten nach Freischaltung im Internet, waren alle Startplätze vergeben. Der Bodenseedrache feierte bei diesem 11 Kilometer langen Rennen seine Premiere. In den Vorjahren waren jedoch einige Teammitglieder für andere Teams gestartet und konnten diese Erfahrungen einbringen. Seit mehreren Wochen hatte das Team unter Leitung von Thomas Maier für diesen Wettkampf trainiert. Die 18 Paddler und Paddlerinnen, die Trommlerin und Steuerfrau waren sehr gut vorbereitet.
Zum 6. Mal hat der ICF (Internationaler Kanu Verband) eine Drachenbootweltmeisterschaft ausgetragen. Dieses Jahr führte sie die Sportler/-innen nach Moskau zur Regattastrecke Krylatskoje, einem für Olympiade 1980 angelegte Strecke. Mit einer Eröffnungsfeier startete am Mittwochabend die Weltmeisterschaft. Nachdem die Sportler/-innen die Vorläufe am darauffolgenden Tag sehr gut gemeistert hatten, konnten bereits am Freitag die ersten Medaillen vergeben werden.Konstanzer erfolgreich auf der Drachenbootweltmeisterschaft in Moskau weiterlesen →
Bei der 5. gemeinsamen Deutschen Drachenbootmeisterschaft im Standardboot in Berlin waren die
Konstanzer Jasmin Schlinker, Thomas Maier, Jessica Böhme und Dietmar Korn sehr erfolgreich. Alle
vier unterstützen das Team der Neckardrachen. Auf 200, 500 und 2000 m Distanz, unterteilt in drei
verschiedene Altersklassen kämpften die Konstanzer mit ihrem Team um jeden Meter.
Nach der Absolvierung mehrerer Leistungstests und verschiedener Trainingslager in ganz Deutschland wurde die Konstanzer/-innen Jessica Böhme, Jasmin Schlinker, Dietmar Korn und Thomas Maier für die deutsche Drachenboot-Nationalmannschaft nominiert. Seit fast einem Jahr haben die Paddler/-innen hart auf dem Wasser und im Kraftraum trainiert.
Das 13. Drachenboot Festival in Meilen am Zürichsee war für unser Drachenbootteam „Bodenseedrache“ ein voller Erfolg. Der Wettkampf ging über zwei Tage, am Samstag galt es für 7 Teams 20 Drachenmeilen (20 Kilometer) zu bezwingen. Dieses Rennen wurde zu Ehren des zwanzigjährigen Bestehens des Drachenboot Club Meilen gefahren. Die Boote mussten dafür 10 Runden mit insgesamt 20 Wenden absolvieren. Während dem Rennen musste jedes Team mindestens zweimal an einem der zwei Stege anlegen, sich bei der Rennleitung melden und durfte, sofern er Ersatzpaddler/-innen hatte Teile der Mannschaft auswechseln. Direkt nach der ersten Wende gelang es dem „Bodenseedrache“ sich ein Stück von den anderen Booten abzusetzen. Unser stärkster Konkurrent waren die Greifensee Dragons, die unser Team aber bereits in der dritten Runde hinter sich ließ. Von den 7 Mannschaften waren drei aus der Eliteklasse, die anderen Mannschaften trainieren nicht regelmäßig, sie legten fast alle mehr als zwei Pausen ein.