Alle Beiträge von Wolfgang Schönwald

Die gute alte Rücksicht

Sommer in Höchstform. Der Kanu-Club ist der perfekte Ort sich diese Sommertage auf und im Wasser zu gönnen. Damit sich alle Mitglieder in Club wohlfühlen hilft es, wenn wir die Clubetikette leben und uns moderat in Gemeinsinn üben:

• Der Steg ist die wichtigste Schnittstelle zwischen Clubgelände und dem Seerhein. Der Bootswagen steht nach Gebrauch liebend gern wieder im Schatten auf dem Gelände. Die Clubboote danken es, wenn wir sie die letzten Meter über die Rampe getragen werden und nicht über die Trittrippen rumpeln müssen.

• Der Sommer lädt selbstverständlich dazu ein, sich im Seerhein zu erfrischen. Unser Steg ist eine tolle Plattform um ins Wasser zu springen und sich in der Sonne zu trocknen. Grundfunktion ist und bleibt mit den Booten ab- und anzulanden. Hier sind alle gefordert, achtsam zu sein und einen reibungslosen Ein- und Ausstieg zu sichern. Geschwind das Handtuch und Zeugs beiseite räumen und sogar mit einem Handgriff helfen das Boot zu wuchten schafft eine gute Atmosphäre an hitzigen Tagen. Kein Mensch braucht einen Stau.

• Wir sind stolz darauf ein Familienverein zu sein und freuen uns über jedes Kind und alle Jugendlichen, die gerne bei uns im Club zum Paddeln kommen. Trotzdem bitten wir darum die Regeln der Jugendabteilung zu beherzigen.

• Wir gewähren Nichtmitgliedern Gastrechte. Die Grundregel besagt aber, dass Nichtmitglieder nur im Beisein von -rettungskundigen- Mitgliedern Clubboote paddeln dürfen. Die Verantwortlichkeiten und die Rechte für unsere Gäste bleiben so stets gewahrt.

• Paddeln ist gelebter Umweltschutz. Noch mehr, wenn ihr mit dem Fahrrad zum Club kommt. Muss es ausnahmsweise doch mal das Auto sein, bitte nur auf der gekiesten Fläche fahren und parken. Das restliche Gelände ist grundsätzlich autofrei.

Vielen Dank und einen vergnüglichen Paddelsommer
Euer Juris

Hier findet ihr übrigens alle unsere Regeln zum guten Miteinander im Detail. Und noch einiges mehr …

Einladung zur Sternfahrt

Die BKR-Sternfahrt ist eine gemütliche Wochenend-Wanderfahrt mit leichtem Zeltgepäck. Hier das offizielle Programm.

Im Detail:

Am Samstag den 9. Juli 2022 paddeln wir ab KCK-Steg mit fertig gepackten Booten um 9:45 Uhr los. Erste Pause nach der Seequerung am Rebgut Haltnau, zweite Pause beim TSV Fischbach (Kaffee & Kuchenbuffet), weiter zum Gelände des Kanusport Friedrichshafen. Gesamtpaddelstrecke 23 km.

Dort eine Zeltübernachtung. Für den Abend sind Grillfleisch, Kartoffelsalat und Fassbier vorhanden. Am Sonntag geht es nach einem reichhaltigem Frühstücksbuffet und wiederum Paddelpause an der Haltnau heim.

Ihr könnt also Kocher, Geschirr und das ganze Gedöns zuhause lassen, einzig wer Wert auf knackige Vitamine am Abend legt, könnte diese noch zwischen Zelt, Isomatte und Schlafsack stopfen. Und Badesachen nicht vergessen!

Ich freue mich auf zahlreiche Mitpaddelnde, bitte gebt mir wegen der Essenskalkulation bis Donnerstag 07.07. kurz Bescheid, ich melde uns dann gesammelt an:
Wolfgang, wanderwart(ätt)kanu-club-konstanz.de

 

Heute ist Geburtstag

„Am 1. Juni 1932 fand unsere Gründungsversammlung im Café „Ehren“ abends um 8 Uhr statt …“ so beginnt die erste Seite im handgeschriebenen „Protokollbuch“ des Kanu-Club Konstanz e.V. Der 1. Juni war damals übrigens ein Mittwoch.

Genau 90 Jahre später fällt unser Gründungstag gleichfalls auf einen Mittwoch. Der ideale Tag, um zu einer offiziellen Einweihungsfeier für die in den letzten Jahren neu erstellten Clubgebäude einzuladen und zwar auf Sonntag, den 26. Juni ab 15:00 Uhr! Zuvor findet unsere JHV’22 statt, siehe separate Einladung hier auf der Homepage. Heute ist Geburtstag weiterlesen

Der Kanu-Club Konstanz trauert

… um Cornelia Jooss, uns allen besser als Conny bekannt. Conny war seit 2003 Mitglied im Kanu-Club Konstanz und von 2009 bis 2011 unsere Schriftführerin.
Wir trauern mit ihrem Lebensgefährten Jochen, ihrer Schwester Carmen und allen Familienangehörigen. Wir erinnern uns gerne an Conny mit ihrer immer fröhlichen und heiteren Art. Sie wird uns weiterhin auf all unseren Paddeltouren begleiten.

Reiner Schmid
1. Vorsitzender

 

Was lange währt …

Beim letztjährigen Geländeputz kam der Wunsch auf, noch einen Baum in Terrassennähe pflanzen zu wollen. Da wir derzeit Geld lieber in die Tilgung unserer neubaubedingten Verbindlichkeiten als in „Verschönerungsmaßnahmen“ stecken wollen, dachte ich eine Spendenaktion sei vielleicht eine nette Idee. Also Zettel gebastelt, laminiert und aufgehängt und passend zum Thema grüne Briefumschläge bereitgelegt, in welche die Spenden in den Geldbriefkasten beim ‘efa‘ eingeworfen werden konnten, analog unserer Bootsgebühren. Je mehr Spenden, je größer der Jungbaum, je üppiger der Schatten schon im kommenden Sommer. So meine Gedanken. Was lange währt … weiterlesen

Rheinfahrt 2022

Am Morgen des 27. März 2022 machten sich 89 motivierte Paddlerinnen und Paddler trotz Zeitumstellung schon früh auf zur Rheinfahrt von Stein am Rhein nach Schaffhausen. Nach dem Umsetzen der Autos starteten alle schon ein paar Minuten eher als geplant um 10.15 Uhr in Stein, die Sehnsucht nach einer Gemeinschaftsfahrt war bei allen Teilnehmenden des Bodensee-Kanu-Ring groß. Viele Ausfahrten und Veranstaltungen mussten in den letzten zwei Jahren aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Rheinfahrt 2022 weiterlesen