SUP – Paddeln in der Gruppe mit den Team-SUPs

Wir paddeln gemeinsam mit 5-6 Personen auf EINEM Sup.

Voraussetzung für die Teilnahme:
Du bist fit genug, um 5km am Stück zu paddeln und beherrscht die Grundtechniken des SUP.
TeamSup-Paddeln ist deutlich anstrengender als „normales“ SUPen.

Interessiert?
Dann melde dich unter: sup-kanuclub@gmx.de oder per Textnachricht unter 0176-64771294

 

 

 

 

Freundschaftsfahrt bei Vollmond

Am Samstag, den 21. August findet die „4. Freundschaftsfahrt der Wanderpaddler“ des Paddel-Club Kreuzlingen und Kanu-Club Konstanz statt.

18:15 Uhr Paddelstart am Steg in Konstanz, wir paddeln Richtung Hafen, einige Schweizer kommen uns vielleicht schon entgegen. Gegen 19:00 Uhr Eintreffen aller Paddler vom KCK und PCK im Boot bei der Kreuzlinger Fontaine. Wir paddeln gemeinsam weiter nach Landschlacht. Pause am Bistro & Kiosk des Campingplatz Möwe in Landschlacht (Selbstbedienung).
Gegen 20:30 Uhr Sonnenuntergang und Mondaufgang, gegen 20:45 Uhr Zurückpaddeln und kurz nach 22:00 Uhr sollten wir am KCK-Steg ankommen.

Gesamte Paddelstreck ab Konstanz etwa 18 km, davon die Hälfte in relativer Dunkelheit. Deshalb ist pro teilnehmendes Boot ist eine Beleuchtung verpflichtend. Simpel und effektiv: ein weißer Yoghurtbecher über einer nach oben leuchtenden Stirnlampe mit Klebeband fixiert. Und es besteht Schwimmwesten-Tragepflicht!

Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Euch und über eine Anmeldung bis zum 18. August:
Wolfgang Schönwald, wanderwart(ätt)kanu-club-konstanz.de
Stephan Pfefferli, stephan.pfefferli(ätt)kanu-kreuzlingen.clubdesk.com

32 Personen …

… haben alles gerichtet, was zu richten war. Vielen Dank für Euren Einsatz! Vor lauter Schaffen wurde dabei leider kaum ein Gedanke daran verschwendet Fotos zu machen.

Im Herbst wird an der südwestlichen Ecke der Terrasse ein gescheiter Baum gepflanzt (der Standort ist mit einer verrosteten Hantelstande gekennzeichnet, bisher stand dort ein eher krüppeliger Busch). Hierfür werden in den nächsten Wochen Spenden gesammelt.  In den nächsten Tagen besorgen wir farbige Umschläge, wer etwas spenden möchte, tut das Geld einfach in den Umschlag und wirft ihn in den Briefschlitz bei‘ efa‘ wo auch die Umschläge für Gastfahrten oder Zeltgebühren eingeworfen werden. Anonym, oder mit Namen versehen, wie ihr mögt.

Je mehr zusammenkommt, desto größer kann der Jungbaum werden und desto mehr Schatten habe ihr schon im nächsten Jahr!

Text und Fotos: Wolfgang

P.S. Natürlich sind 4 Vereinsboote während dem Arbeitseinsatz trotzdem auf dem Wasser gewesen …

Arbeitseinsatz am 07.08.2021 ab 9:00 Uhr

Wir wissen, dass Ferien sind!

Umso toller, wenn alle die (noch) zu Hause sind, sich für IHREN CLUB ein Wenig Zeit nehmen!! Und helfen!!!
Die unten aufgezählten Arbeiten könnten rund 54 Mitglieder in 2-4 Stunden erledigt haben … oder 27 Mitglieder in 4-8 Stunden oder 13 Mitglieder in 8-16 Stunden, oder 6 Mitglieder in 16-32 Stunden …

Für so eine Aktion haben wir leider nicht genügend Handwerkszeug vorrätig, deshalb wäre es klasse, wenn jede(r) dem gewünschten Tätigkeitsfeld entsprechend mitbringen würde: Kehrschaufeln und Handfeger, Handschuhe, Gartenschere, Akkuschrauber (+ Bits + Ladegerät), Spaten, und was Euch sonst noch für Eure Tätigkeit wichtig erscheint. Aber ihr dürft auch wenn ihr keines der genannten Gerätschaften besitzt trotzdem kommen, ein paar Dinge hat der Club schon.

Und noch eine dringende Bitte zum Schluss:
Bitte NICHT auf dem Parkplatz parken – hier braucht es Platz zum Schaffen! Und Fahrräder bitte NICHT in den Fahrradständern abstellen – und schon garnicht daran anketten! – Die Ständer ziehen um! Arbeitseinsatz am 07.08.2021 ab 9:00 Uhr weiterlesen

Bootshausputz Plus

Da man nicht weiß, wie sich  die Coronazahlen Richtung September entwickeln werden und weil es einfach noch so vieles zu tun gibt, haben wir uns heute entschieden,  am 7. August einen allgemeinen Arbeitseinsatz durchzuführen. Nach dem Motto „wenn nicht jetzt, wann dann“?

Save the date
Was es aktuell zu tun gibt, werden wir in Kürze noch bekannt geben, aber haltet Euch bitte schon mal den Termin frei:
Samstag, 7. August 2021, ab 9:00 Uhr

Mitglied im Deutschen Kanu Verband und im Bodensee-Kanu-Ring