Beigefügt die Einladung zur diesjährigen Herbstwanderung des BKR.
Ausrichter ist der Paddelclub Kreuzlingen, es werden verschiedene Wanderungen angeboten, unter anderem geht es zum Napoleonsturm auf dem Seerücken oberhalb Schloss Arenenberg, welches auch der Treffpunkt ist. Hin- und Rückfahrt muss selbst organisiert werden. Verpflegung während der Wanderung ist selbst mitzubringen, nach der Wanderung besteht eine Einkehrmöglichkeit.
Am ersten Oktoberwochenende (Fr. 01. bis So. 03.10.2021 findet eine Verbandsfahrt in Sigmaringen statt. Hierzu sind alle Wanderpaddler herzlich eingeladen! Teilnehmer melden sich bitte bis zum 26.09. bei Lucia Tyborski: wanderwart.laiz@gmail.com an, damit entsprechend Befahrungsscheine für die Donau (pro Boot 5.-€) reserviert werden können.
Auch für die Übernachtung solltet Ihr zwingend reservieren: > Campingplatz Sigmaringen
Der Campingplatz ist im Herbst gerne voll belegt.
Hier noch die komplette Ausschreibung: > Einladung Verbandsfahrt
… wobei das mit der Lauchert wegen zu vieler umgestürzter Bäume dieses Jahr leider nicht wirklich klappt, evtl. gibt es Freitag nachmittags eine Kurztour.
Wegen Koordination von Fahrgemeinschaften etc. könnt ihr euch gerne an Konstantin wenden: konsal(ätt)gmx.de
Im Rahmen der KanuBW-SUP-Instruktorenausbildung ergibt sich die Möglichkeit, als Proband einen SUP-Kurs zu absolvieren. Die Teilnehmer haben die Chance, von geballtem SUP-Wissen unterschiedlicher Trainer zu profitieren.
Du bist Kanuclub-Mitglied und möchtest SUP lernen, dein SUP-Wissen vertiefen oder interessierst dich für Lehrmethoden? Dann nutze diese einzigartige Chance.
Die Teilnahme ist kostenlos. Der Kurs ist ebenfalls geeignet, um die Freischaltung für die Vereins-SUPs zu erlangen.
Eine Anmeldung ist zwecks Planbarkeit wünschenswert:
Martin Malchus, email: sup-kanuclub()gmx.de / Textnachricht oder Anruf: 0176-64771294
Auch wir machen mit beim RhineCleanUp am Samstag, 11. September 2021 – natürlich im Boot! Dazu sammeln wir auf dem Seerhein zwischen Alter Rheinbrücke und Schänzle alles was schwimmt, aber nicht in das Gewässer r(h)ein gehört.
Start am Steg ist gegen 10:45 Uhr, so dass wir gegen 11 Uhr bei der Begrüßung in Herosépark dabei sein können. Wäre super, wenn sich viele von Euch mit Kajak, Kanadier oder SUP beteiligen könnten.
Juris: vize(ätt)kanu-club-konstanz.de
Der offizielle Ablaufplan an Land sieht folgendermaßen aus
• 11:00 Uhr Begrüßung beim Infostand im Herosépark
• bis 15 Uhr Müllsammlung am Rheinufer
• 15:00 Uhr Treffen beim Infostand inkl. gesammeltem Müll
• ab 15 Uhr Mülltrennung und gemeinsames Foto
Nach coronabedingter Pause im letzten Jahr, kann die Hochrheinfahrt des Bodensee-Kanu-Ring vom 03. bis 05. September 2021 stattfinden. Allerdings gilt für die Teilnahme an dieser Fahrt die 3G-Regel: Geimpfte – Genesene – Getestete
Es besteht wieder die Möglichkeit auf dem Campingplatz in Herdern zum gemeinsamen Abendessen Freitag- und Samstagabend, sowie zum Frühstück Samstag- und Sonntagmorgen. Da ich selbst leider verhindert bin, gibt es zufällig einen potentiellen Teilnehmer mit Anhängerkupplung, welcher unseren Anhänger nach Waldshut ziehen könnte und würde?
Aufgrund der guten Wetterlage findet am Freitag, 20.08.21, um 18 Uhr ein Kurs für SUP-Einsteiger statt.
Dieser Kurs richtet sich an Mitglieder des Kanuclub Konstanz, die diesen Sport kennenlernen möchten und/oder eine Freischaltung für die Vereins-SUPs haben wollen.
Der Kurs ist kostenlos. Bitte entsprechende -wassergeignete- Bekleidung mitbringen.
Eine Anmeldung ist NICHT erforderlich.
Wir sehen uns am Freitag 🙂
Mitglied im Deutschen Kanu Verband und im Bodensee-Kanu-Ring