Archiv der Kategorie: Vorankündigung

Das Jahresprogramm 2015 ist online

Unser Rahmenprogramm für das kommende Jahr steht >zum Download< bereit.

• Termine freihalten. • Freuen. • Teilnehmen •

Gleich am ersten Sonntag im Januar geht es los mit der traditionellen “Eskimo-Reuss-Fahrt” des Bodensee-Kanu-Ring. Treff um 8:00 Uhr zum Boote laden im KCK.

Am zweiten Sonntag im Januar haben wir wieder eine clubinterne “Winter(fuß)wanderung” im Programm. Für alle, denen es jetzt im Boot doch etwas gewagt erscheint. Unsere aktiven Winterpaddler dürfen natürlich trotzdem gerne teilnehmen, so quasi als Ausgleichssport.

Wir treffen uns am 11. Januar um 12:30 Uhr vor dem „Waldfriedhof“ in Litzelstetten (Bushaltestelle, Parkplatz, WC) und wandern gemeinsam zum Gasthaus „Ziegelhofstüble“ in Wallhausen. Dort besteht die Möglichkeit zur Einkehr, Plätze sind reserviert.

Damit möchten wir allen Mitgliedern und Freunden des Kanu-Club Konstanz e.V. ein besinnliches Weihnachtsfest wünschen. Und guten Rutsch in das Paddeljahr 2015 mit hoffentlich vielen sonnigen und schönen Erlebnissen bei unseren Veranstaltungen.

Wir freuen uns auf ein gutes Miteinander im kommenden Jahr!
Reiner, Juris, Leonhard, Elisabeth, Uwe, Wolfgang, Tom, Olli, Jens M., Helmut, Bruni, Inge, Hildegard, Jasmin, Jens E., Martin, Arne,  Matthias und:

Weihnachtsdrachen-2

Einladung zur Eisfahrt Konstanz – Iznang

Am Sonntag, den 23. November findet zum 45. Mal die Eisfahrt des Bodensee-Kanu-Ring statt. Um 10:30 Uhr starten wieder weit über 200 Paddler aus Nah und Fern von unserem Clubgelände aus zum Gelände des Kanu-Club Singen in Iznang. (17km). Zuvor gibt es bei uns noch eine deftige Gulaschsuppe für die Teilnehmer.

IMG_0014Weitere Informationen und Anmeldung bitte direkt über die Homepage des BKR.

Wer vor der Fahrt bei uns zelten möchte, meldet sich bitte zusätzlich bei unserer [zeltwartin(at)kanu-club-konsatanz.de] Jasmin Schlinker an.

Winterpaddelangebot

Liebe Paddler,
auch in diesem Jahr wird es ein Winterpaddelangebot geben. Neben den Touren im Fahrtenkalender sollen zu den folgenden Terminen die nachfolgenden Touren angeboten werden:

1. Tour Konstanz – Meersburg – Konstanz am 19.10.2014
Treff ist 10 Uhr im Bootshaus.

2. Tour Konstanz – rund Reichenau – Konstanz am 09.11.2014
Treff ist 10 Uhr im Bootshaus.

3. Tour Konstanz – Hörnle – Bottighofen – Konstanz am 06.12.2014
Treff ist 14:30 Uhr im Bootshaus. Dies ist eher als eine kleine Ausfahrt gedacht.

An den Touren können alle Mitglieder des Konstanzer Kanu Club e.V. teilnehmen. Einzige Voraussetzungen sind ausreichende Kondition und eine der Wassertemperatur angemessene Kleidung. (Bei kalten Temperaturen mindestens Neoprenanzug)

Bitte meldet euch für die Touren kurz per E-Mail (rob.leidel(at)gmail.com) an, damit ich weiß, wer mitfährt.
Viele Grüße Robert

Herbstnebel
Eindruck von der ersten „Winter“-Ausfahrt am 19.10.14

Alle Herbsttermine 2014 !

Mit unserem fantastischen „Abpaddeln“ am letzten Sonntag sind im Wesentlichen die wöchentlichen Feierabendaktivitäten des KCK für dieses Jahr beendet. Gut, ok, das Drachenboot paddelt natürlich weiter, doch für die Meisten ist es einfach nicht mehr lange hell genug. Umso mehr freuen wir uns nun auf die Wochenenden mit dem Kanu-Club. Hier ein kurzer Überblick was uns alles bis zum Jahresende erwartet.

Alle Herbsttermine 2014 ! weiterlesen

KCK-SOMMERENDE

Einladung an alle Mitglieder zum „Abpaddeln“, unserer traditionellen Wanderfahrt zum Ende der regelmäßigen Gemeinschaftsaktivitäten am Clubgelände unterhalb der Woche
sowie zum Ende des offiziellen DKV-Paddeljahres* 2014

Am Sonntag 28. September 2014 Start um 12:30 Uhr ab KCK-Steg
Strecke: Seerhein – Bruckgraben – Hegne – Allensbach – Ziel:  Naturfreundehaus Markelfingen,
etwa 15 Paddelkilometer

KCK-SOMMERENDE weiterlesen

„Absolute Beginners“

… oder „aller Anfang ist schwer“
Ein Anlaufpunkt für Alle, die sich noch nicht alleine trauen, an jedem Mittwoch in den Sommerschulferien 2014, ab 18:00 Uhr.

Wir werden das Erlernte aus dem Schnupperkurs wiederholen und üben, nochmal „How to do“ im Verein besprechen und natürlich Kontakte knüpfen.

Sabine: sulzmann(at)t-online.de oder Handy: 0163 250 44 37