Alle Beiträge von Wolfgang Schönwald

Frühjahrs-Bootshausputz 2023

Letzten Samstag waren wieder alle Mitglieder zum halbjährlichen Bootshausputz aufgerufen. Der Kanu-Club Konstanz ist einer der wenigen Vereine, die ohne die obligatorischen Arbeitsstunden auskommen. Denn immer wenn es etwas zu tun gibt, finden sich genügend bereitwillige Helfer. So wuselten auch diesen Samstag wieder fast dreißig Personen geschäftig über das Gelände. Neben den altbekannten und immer wiederkehrenden Nasen waren auch einige neue Gesichter mit am Start.

Frühjahrs-Bootshausputz 2023 weiterlesen

Frühlingserwachen 2023

Kurz vor Start gab es von den wenigen Zusagen noch mehrere Absagen, trotzdem wurde es eine schöne kleine Ausfahrt zur Fontaine Kreuzlingen als offizielle Saisoneröffnung des Kanu-Club Konstanz. Einen goldenen Regentropfen verdienten sich Thomas, Albert, Julia, Verena, Karen, Layla Sofia sowie Monika und Wolfgang. Klimaerwärmung hatten wir uns irgendwie anders vorgestellt 😉

In Anschluss gabs im frisch geputzten Clubraum eine leckere Kartoffelsuppe …

Text und Fotos: Wolfgang

Frühlingserwachen

Auch wenn den ganzen Winter über hier und da im Club doch einiges blühte, erwacht am Wochenende nach Ostern im KCK wieder richtig Leben und wir starten in die neue Saison. Los geht’s am 15. April mit dem Bootshausputz von 9 bis etwa 13 Uhr.

Am Sonntag, den 16. April findet ab 13 Uhr eine kleine Paddelrunde ab Steg statt und gegen 16 Uhr Angrillen mit selbst Mitgebrachtem.

Ab 17. April starten dann die meisten Aktivitäten unseres wöchentlichen Feierabendprogramms …

Zu allen Programmpunkten ist keine Anmeldung notwendig, einfach vorbei kommen und mitmachen!

Der 16. April ist jedoch auch gleichzeitig (unser) Anmeldeschluss für die „KVBW-Verbandsfahrt“ vom 5. – 7. Mai nach Elchesheim-Illingen am Goldkanal (zwischen Karlsruhe und Rastatt)! Für alle Wanderpaddler, die gerne über den Tellerrand des Hausgewässer hinaus paddeln, Fahrten auf Moder, Rhein und Altrheinarmen. Ich würde uns gemeinsam beim PC Illingen anmelden.

Wie funktioniert das mit der Parkkarte?

Aufgrund unserer beschränkten Parkplatzkapazitäten ist mehrtägiges Abstellen eines Fahrzeugs auf dem Club-Parkplatz nur nach Rücksprache sowie gegen eine Gebühr möglich. Als Beleg wird vom Vorstandsteam oder einer beauftragten Person eine Parkkarte ausgegeben, die gut sichtbar im Fahrzeug positioniert werden muss. Die Parkgebühren* von 10,00 € / Nacht (PKW) bzw. 15,00 € / Nacht (Kleinbus bis 6m) sind zu Beginn der Parkdauer bar zu bezahlen.

Gäste können eine Parkkarte im Zusammenhang mit der Geländeführung erwerben. Mitglieder parken 3 Nächte gratis, ab der vierten Nacht wird die Gebühr fällig und es ist eine Parkkarte im Fahrzeug vorzuweisen. Ausnahmen für das Abstellen von Fahrzeugen können im Zusammenhang mit Gemeinschaftsfahrten (z.B. Bildung von Fahrgemeinschaften bei Mehrtagesfahrten) oder bei Kursen gewährt werden. In solchen Fällen wird die Parkkarte kostenfrei ausgegeben, ist jedoch ebenfalls notwendig.

Euer Vorstandsteam

* Unsere Übernachtungs- und Parkgebühren

Wir haben Zuwachs bekommen

Heute sind die 5 im Herbst bestellten, baugleichen Freizeitkajaks angekommen. Sie ergänzen unsere KCK-Flotte als grundsolide Boote für die entspannte Feierabendrunde auf dem Seerhein oder zum Strandbad. Ferner sollen die Kajaks bei unseren Einsteigerkursen bevorzugte Verwendung finden.

Die Boote zeichnen sich durch eine große Luke für unkompliziertem Ein- und Ausstieg, einfachster Handhabung, einer äußerst komfortable Sitzposition und sehr hoher Kippstabilität mit schöner Spurtreue aus.  Und sie sind ziemlich unkaputtbar.

Dazu gibt es 5 neue, passende Spritzdecken und 5 neue Paddel.

Bitte bedient Euch. Aber beachtet dabei unsere Paddelordnung 🙂

Wir haben Zuwachs bekommen weiterlesen

Einladung zur BKR-Rheinfahrt

Die kommende (Sommer-) Saison wirft ihre Schatten voraus. Am Tag der Zeitumstellung, dem 26. März 2023 findet wieder die traditionelle „Rheinfahrt“ statt. Wie immer die erste größere Wanderfahrt des Jahres und wie immer top organisiert vom Team des KC Schaffhausen.

Wer kommt den dieses Jahr mit? Ich könnte mir vorstellen, dass der KCK-Anhänger schon in Schaffhausen steht.
Wolfgang Schönwald

P.S.
Unser clubinternes „Frühlingserwachen“ und somit der Startschuss zum wöchentlichen Feierabendpaddeln findet 3 Wochen später statt. Am 15. April paddeln wir eine wetter- und stimmungsabhängige Runde ab Steg mit allen, die Lust dazu haben, auch Jugend, Senioren, Paddelanfänger, SUP-Begeisterte sind gerne dabei!