Impressionen vom Sommerfest 2019, Bilder: Monika und Wolfgang Am Ufer 32°C, im Seerhein 22°C weiterlesen
Alle Beiträge von Wolfgang Schönwald
Einladung zur BKR-Sternfahrt
Die Sternfahrt des Bodensee-Kanu-Ring ist eine gemütliche Gepäckfahrt. Programm laut BKR-Ausschreibung LINK
Wir starten hier mit fertig gepackten Booten am Samstag den 6. Juli 2019 um 10:00 Uhr am KCK-Steg. Erste Pause nach der Seequerung an der Haltnau, zweite Pause beim TSV Fischbach (Kaffee & Kuchenbuffet), weiter zum Kanusport Friedrichshafen. Gesamtstrecke etwa 23 km.
Dort eine Zeltübernachtung. Grillfleisch und Fassbier sind vorhanden.
Am Sonntag geht es nach einem schmackhaften Frühstücksbuffet wieder heim.
Ihr könnt also den Kocher getrost zuhause lassen 🙂
Die Veranstaltung zählt übrigens mit zur BKR-Aktiven-Schelle. Die bekommt jährlich der Mitgliedsverein des Bodensee-Kanu-Ring überreicht, dessen Mitglieder am fleißigsten an den verschiedenen BKR-Veranstaltungen teilnehmen!
Wer mitpaddeln möchte, meldet sich wegen der Platzreservierung bitte kurz bei mir an: wanderwart(ätt)kanu-club-konstanz.de
Neubau Phase II
Wie auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung mit deutlicher Mehrheit beschlossen, werden wir nach dem Sommerfest langsam beginnen, unser Clubheim in Eigenleistung leerzuräumen. Ziel ist es, das die externen Bauarbeiten zu Generalsanierung und Umbau ab 1. September 2019 starten können. Und wenn alles rund läuft, hoffen wir gegen Ostern 2020 die neuen Räumlichkeiten wieder zu beziehen.
Wie vor der Abstimmung auf der JHV dargelegt, entstehen durch die derzeitigen Rahmenbedingungen im Bausektor nicht unerhebliche Mehrkosten. Da alle Mitglieder schon eine Umlage in Höhe von zweimal 75.-€ in den letzten Jahren geleistet haben und wir Euch nicht pauschal ein weiteres Mal belasten wollen, wurden verschiedene –freiwillige– Finanzierungsmöglichkeiten diskutiert. Eine davon lautete: Spende.
Hier gibt es aktuell zu berichten, das ein Mitglied dem Kanu-Club Konstanz e.V. eine Einzelspende in Höhe von 10.000 € überwiesen hat! Das Vorstandsteam bedankt sich im Namen aller Mitglieder recht herzlich!
Weitere Infos folgen zu gegebener Zeit, wie immer hier auf der Homepage. Der Club zählt auf Euch!
Text: Wolfgang
Immer wieder schön: die Schussen
An dem Tag, als wir das letzte Mal auf der Schussen waren, brannte das Schwaketenbad ab, man konnte es selbst von Langenargen aus beobachten nur wussten wir nicht wirklich was da im fernen Konstanz passiert. Letzte Woche nun fand das Richtfest des neuen Schwaketenbades statt, welches voraussichtlich in 12 Monaten eröffnet werden soll. Und vielleicht bekommt unser Club dann ja wieder Hallenbadzeiten zum winterlichen Kentertraining? Jedenfalls war es vergangenen Samstag mal wieder Zeit auf der Schussen zu paddeln.
Die Schussen darf ganzjährig bepaddelt werden, die Komfortzone beginnt beim Pegel Ravensburg über 40 cm, wir hatten mit 34 cm oftmals recht wenig Wasser überm Bachbett. Besonders auf den ersten 13 km gab es so Spiel, Spaß und ein wenig Abenteuer, dann folgten in kurzem Abstand drei Sohlschwellen. Auf der zweiten Hälfte ist die Schussen dann ein traumhaft dahinfließender Wald- und Wiesenfluss. Doch Bilder sagen mehr als tausend Worte: Immer wieder schön: die Schussen weiterlesen
Einladung zu einer Schussen-Fahrt
Am Samstag, den 15. Juni 2019 paddeln wir auf dem hübschen, munteren Kleinfluss von Ravensburg (Uferstraße) nach Langenargen (Untere Seestraße). 26 km, rund 4½ Stunden Paddelzeit, plus 3 Schwellen bzw. Umtragestellen, plus Pausen. Wer mitpaddeln möchte, sollten hier bei uns am See sicher im Boot sitzen. Irgendwelche Wildwassererfahrung ist jedoch nicht erforderlich und auch nicht nötig, so wüscht ist die Schussen nicht.
• Bitte nehmt ein wendiges, robustes, PE-Boot (zum Beispiel die KCK-Clubboote 20, 23, 24, 26, 27, 37 / bitte auf Reservierungen achten).
• Schwimmweste, Spritzdecke, Sonnenbrille, Kenterwäsche und Vesper nicht vergessen.
• Wie immer: Jeder fährt auf eigene Verantwortung.
Boote Laden und Fahrgemeinschaften bilden am Freitag, den 14. Juni ab 18:00 Uhr im KCK! Nur wer zu diesem Termin verhindert ist, sollte sich bitte kurz bei mir anmelden und muss sich am Samstag selbst versorgen.
Wolfgang Schönwald, wanderwart@kanu-club-konstanz.de
Tipp: Das Ganze ist durch Benutzung der Fähre und die Umsetzerei ein wirklicher Tagesausflug, Teilnehmer sollten z.B. am Abend nicht einen weiteren Termin haben.
Tipp: Die Einstiegsstelle liegt übrigens in der Nähe von „Tekrum Feingebäck“ ab 9:00 Uhr hätte der dortige Werksverkauf geöffnet …
Mit dem Kanuverband in Berlin
Einige Konstanzer, Kerstin, Jürgen, Marion und Simon fuhren über Ostern 2019 mit dem Banden-Württembergischen Kanuverband zum paddeln nach Berlin.
Die Anfahrt am Karfreitag quer durch Deutschland zum anderen Ende der Republik war eine Herausforderung. Endlich in Berlin empfing uns der Campingplatz Krossinsee mit Kiefernwald, altem DDR-Charme und moderner Sonnenterasse mit Gastronomie. Hier entspannten wir uns bei einem wunderbaren Sonnenuntergang. Und so sonnig und sommerlich blieb es dann die ganze Woche.
Da war es auch kein Problem, das Simon, stolzer Besitzer eines neuen TRAK-2.0-Faltkayak (über 3 Jahre gewartet!!) dieses auf seiner Jungfernfahrt zum Kentern brachte. Das Wasser war ja schon warm (mindestens geschätzte 18 Grad).
Mit dem Kanuverband in Berlin weiterlesen