die Wichtel der Bastelgruppe konnten sich nach längerer Coronapause wieder austoben. Ein Teil machte sich bereits um 7.45 Uhr auf den Weg zur Baumschule auf die Höri, um einen weiteren Schattenspender zu besorgen.
Der andere Teil begann einen Takt später, um eine Ablagefläche für Kaffeekocher, Thermoskannen, Töpfe usw. im Getränkelager aus gerettetem Holz vom Abriss des alten Bootslagers zu bauen. Was so im Verborgenen geschah! weiterlesen →
Beim letztjährigen Geländeputz kam der Wunsch auf, noch einen Baum in Terrassennähe pflanzen zu wollen. Da wir derzeit Geld lieber in die Tilgung unserer neubaubedingten Verbindlichkeiten als in „Verschönerungsmaßnahmen“ stecken wollen, dachte ich eine Spendenaktion sei vielleicht eine nette Idee. Also Zettel gebastelt, laminiert und aufgehängt und passend zum Thema grüne Briefumschläge bereitgelegt, in welche die Spenden in den Geldbriefkasten beim ‘efa‘ eingeworfen werden konnten, analog unserer Bootsgebühren. Je mehr Spenden, je größer der Jungbaum, je üppiger der Schatten schon im kommenden Sommer. So meine Gedanken. Was lange währt … weiterlesen →
Beginn:
Montag, den 25. April paddelfertig um 18:00h am KC
Da das Wasser noch relativ frisch ist
bitte geeignete Kleidung für das Boot und Wechselkleidung für danach mitbringen!
Nach den ersten Ausfahrten werden wir sehen, ob wir wieder zwei unterschiedliche Startzeiten für die „Großen“ und die „Kleinen“ machen oder uns gemeinsam treffen und dann in 2 Gruppen auf’s Wasser gehen.
Für Ausfahrten nach Hüningen oder die Thur sind wir noch am Termine bzw. Pegel checken…
Am letzten Sonntag fand nach 2 Jahren Corona-Pause wieder die von KC-Wil veranstaltete BKR-Narzissenfahrt statt.Die Thur hatte knapp 40m³/s, deshalb konnte schon oben in Bütschwil gestartet werden.
Durch den gut organisierten Shuttletransport des KC Wil Transport von der Aussatzstelle an den Start ging das reibungslos über die Bühne. So war die Narzissenfahrt weiterlesen →
Die Strecke führt auf der oberen Thur von Bütschwil nach Schwarzenbach (WW II – III, wobei die heftige Stelle am Ende für die meisten nach dem Ausstieg liegt;-).
Es gibt wie jedes Jahr ein „Rundum-Sorglos-Paket“ mit Shuttle-Service, dem berühmten Risotto, Tee und Lagerfeuer an der Mittagspause usw.
Die einzige Unbekannte ist aktuell noch der Wasserstand…
Wir trefffen uns um 08:30h am KC zum Laden der Boote und Aufteilen der Autos. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften könnt ihr euch bei mir melden:
HelmutSorgius(at)Kanu-Club-Konstanz.de
Save the Date für Wildwasserfahrer: 30. Apri-1. Mail: BKR-WW-Wochenende Sitter/Thur
16.-19 Juni: Wälder Kajaktage (Bregi-Days)
Termin noch offen:
Vorderrhein oder ähnliches.
Wenn ihr auf den WW-Verteiler aufgenommen werden wollt
reicht ein Zweizeiler an obige Adresse.
Am Morgen des 27. März 2022 machten sich 89 motivierte Paddlerinnen und Paddler trotz Zeitumstellung schon früh auf zur Rheinfahrt von Stein am Rhein nach Schaffhausen. Nach dem Umsetzen der Autos starteten alle schon ein paar Minuten eher als geplant um 10.15 Uhr in Stein, die Sehnsucht nach einer Gemeinschaftsfahrt war bei allen Teilnehmenden des Bodensee-Kanu-Ring groß. Viele Ausfahrten und Veranstaltungen mussten in den letzten zwei Jahren aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Rheinfahrt 2022 weiterlesen →
Mitglied im Deutschen Kanu Verband und im Bodensee-Kanu-Ring