Alle Beiträge von t.k.hess

„Bodenseedrache FemForce“ beim Indoorcup in Stuttgart erfolgreich am Start

Am Sonntag, den 08. Dezember 2024, trat die neu gegründete Frauenmannschaft „Bodenseedrache FemForce“ erstmals bei einem offiziellen Wettkampf an. Die engagierte Gruppe von Frauen paddelt gemeinsam im Drachenboot des Kanuclub und hat sich vor Kurzem als eigenständiges Team formiert. Ihr Ziel: den Sport zu genießen, neue Herausforderungen anzunehmen und dabei Spaß und Teamgeist in den Vordergrund zu stellen.

Die FemForce im direkten Duell

Ihre Premiere gab die Mannschaft beim Indoorcup der Stuttgarter Kanugesellschaft in Stuttgart-Vaihingen. Der besondere Reiz dieses Wettbewerbs liegt in der Austragung im Schwimmbad – hier wird nicht über große Distanzen gepaddelt, sondern zwei Teams treten parallel in einer intensiven Kraft- und Technikeinheit gegeneinander an. Die FemForce, die als sogenannte Fun-Mannschaft antrat und daher auch Anfängerinnen und weniger geübte Paddlerinnen integriert, stellte sich dabei der Konkurrenz aus Sport- und Fun-Teams.

Trotz des jungen Mannschaftsstatus und begrenzter Wettkampferfahrung zeigte das Team eine beeindruckende Leistung. In der gemischten Kategorie der Frauenmannschaften erreichten die Bodenseedrachen einen respektablen siebten Platz von insgesamt neun Teams.

„Für uns stand die Freude am gemeinsamen Paddeln und die Erfahrung, an einem Wettkampf teilzunehmen, im Vordergrund“, erklärte Team-Captain Leonie Braun nach dem Wettkampf.

Das Team zieht eine durchweg positive Bilanz aus dem Tag in Stuttgart: „Wir haben gesehen, dass wir gemeinsam viel erreichen können, und haben gleichzeitig einen Eindruck davon bekommen, wo wir uns noch verbessern können.“ Die FemForce wird in Zukunft auf jeden Fall noch öfter an solchen Events teilnehmen. Ins Auge gefasst haben sie den 3. Meilener Drachenboot Indoorcup im März 2025.

Absage Hallenbadtraining Winter 2024/25

Liebe Freundinnen und Freunde des Paddelsports,
leider müssen wir das beliebte Kenter- und Sicherheitstraining für diesen Winter im Hallenbad absagen.

Zunächst war es schwierig einen passenden Termin zu finden, doch nun kann das Sicherheitstraining u.a. aufgrund krankheitsbedingtem Ausfall des zuständigen Trainers nicht statt finden. Aktuell haben wir keinen Ersatz mit dem notwendigen Rettungsschwimmabzeichen Silber, so dass über den Winter keine durchgängige Betreuung möglich gewesen wäre.

Setzen wir auf einen schönen Sommer, auf dass unsere Übungsleiter:innen mit allen interessierten Sportler:innen im Freiwasser den Solo-Wiedereinstieg und die T-Rettung üben. Ich hoffe, dass wir im Winter 25/26 das Hallenbadtraining neu auflegen.

Glückauf!
Juris

Einladung zur 53. BKR – Eisfahrt am Sonntag, 24. November 2024

Start und Ziel der Eisfahrt ist in Konstanz!
Das Umsetzen der Fahrzeuge entfällt deshalb!

Treffpunkt:  Kanu-Club Konstanz, Winterersteig 15

ab 8:30 Uhr: Anmeldung / Registrierung durch Eintrag in die Teilnehmerliste

  • 09:30 Uhr: Fahrtenbesprechung
  • 10:00 Uhr: Gemeinsamer Start; Massenstart
  • 12:00 Uhr: Schiffslände Reichenau – Pause
  • ca. 14:30 Uhr: Rückkehr / Ankunft beim KC Konstanz

Vor dem Start müssen sich alle Teilnehmenden unbedingt in die Listen eintragen, sowie bei ihrer Ankunft in Konstanz wieder aus der Liste austragen.

Folgende Punkte zur Sicherheit sind unerlässlich (siehe hierzu auch Anhang Sicherheit & Organisatorisches):

  • Der Fahrtenleiter wird vor Fahrtantritt die Route vorgeben. Dieser Vorgabe ist Folge zu leisten!
  • Bei Nebel oder Sturm wird bei der Fahrtenbesprechung über den Start entschieden.
  • Keine Seequerung als Einzelpaddler im Alleingang!
  • Die Fahrt ist nur für geübte Paddler geeignet!
  • Unsinkbare Boote, Schwimmweste, ausreichender Kälteschutz, Kenterwäsche.
  • Teilnahme von Jugendlichen unter 16 Jahren nur in Begleitung Erwachsener oder eines verantwortlichen Jugendleiters.

Bei Fahrtabbruch unbedingt die BKR-Notfallnummer +49 7731 90 99 99 9 kontaktieren.
Bei Notfällen die 112 anrufen.
Die Veranstaltung beschließen wir (wer mag) ab 14:30 Uhr beim Natur- und Freizeitverein Konstanz e.V.
Winterersteig 11-13 (direkt neben dem KC Konstanz) mit einem gemeinsamen Essen.

Wichtiger Hinweis dazu:

Damit die Wirtin und ihre Küchenmannschaft die Anzahl der Essen planen und organisieren können, bitten wir unbedingt um eine verbindliche Essensanmeldung bis spätestens 18. November!

Parken in Konstanz

Eisfahrt-Einladung 2024

Anmeldeformular Eisfahrt 2024 mit Essensanmeldung

2023 Sicherheitskonzept der BKR-Eisfahrt

Nachlese Bootshausputz Herbst 2024

Am Samstag, 19. Oktober, tummelten sich mehr als 50 Mitglieder beim herbstlichen Bootshausputz. Wieder einmal eine Freude mitzuerleben, wie viele geschickte, hilfsbereite, zupackende und dabei gut gelaunte Leute wir im Verein haben! Zudem eine schöne Gelegenheit, gemeinsam den Ausklang des Paddeljahres zu feiern.

Vielen Dank allen, die dabei waren!

Und die Beteiligten danken für die ausgeklügelte Organisation, das tolle Kaffeebuffet und das leckere Abschlussessen!

Vielen Dank!
Euer Vorstandsteam

Filmabend mit Olympiateilnehmer Saeid Fazloula im SpOrt Stuttgart

Liebe Kanusportlerinnen und -sportler,

wir, der Württembergische Landessportbund, laden Euch recht herzlich zum SpOrt Stuttgart-Afterwork-Filmabend mit Olympiateilnehmer Saeid Fazloula am 23.10.2024 ein.

Der iranische Kanute Saeid Fazloula war bei den Olympischen Spielen in Tokio und Paris Teil des Refugee-Teams des Internationalen Olympische Komitees und hat vor kurzem seine sportliche Karriere beendet. Neben seinem Buch „Gegen die Strömung“ ist in diesem Jahr auch die Dokumentation „Deutschland hat mein Leben gerettet- Der WM-Kanute Saeid Fazloula“ erschienen. Sie handelt von seiner bewegenden Fluchtgeschichte, der Anfangszeit in Deutschland und seiner sportlichen Karriere.

Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit Saeid Fazloula die Dokumentation anschauen und im Rahmen einer Gesprächsrunde über seine Erlebnisse und Erfahrungen sprechen werden. Damit der Arbeitstag bei einem gemütlichen Come Together ausklingen kann, ist für Getränke und Snacks gesorgt.

Wann?    23.10., ab 17:15 Uhr (Beginn: 17:30)

Wo?         Raum 0.6/0.7, SpOrt Stuttgart (Fritz-Walter-Weg 19, 70372 Stuttgart)

Was?        Dokumentation über die sportliche Karriere und Fluchtgeschichte von Saeid Fazloula, anschl. Interview über Erlebnisse, Erfahrungen und sein vor kurzem erschienenes Buch

Für die bessere Planung, wäre eine Anmeldung bis zum 16.10 super!  Unter folgendem Link bitte anmelden–> https://forms.office.com/e/4C2Y1e5NLR 

Bootshausputz am Samstag, 19. Oktober ab 9:00 Uhr

Am Samstag, den 19. Oktober 2024 findet ab 9:00 Uhr unser Herbst-Bootshausputz statt. Neben den üblichen Reinigungsarbeiten gibt es sicherlich auch sonst genug zu tun.
Wir freuen uns also über zahlreiche helfende Hände, bekannte und unbekannte Gesichter.
Für alle fleißigen Helferinnen und Helfer gibt es gegen 14 Uhr Suppe, Brot und Würstchen und ein gemütliches Beisammensein.

Für Neumitglieder, welche noch einen Punkt für die Punktekarte benötigen ist dies eine gute Gelegenheit!