Aufgrund der anhaltenden Kälte gab es auf der diesjährigen Narzissenfahrt zu wenig (Schmelz-) Wasser um die übliche Strecke fahren zu können. Trotzdem hatten alle 36 Teilnehmer ihren Spaß auf und mit der Thur. Das Fazit der Konstanzer lautet: es war kalt, es war kurz, es war schön …
Vorankündigung Wildwasser Wochenende (BKR)
Samstag, 20. April und Sonntag, 21. April. 2013
Spass und Freude für Anfänger und Könner, WW I-III in verschiedenen Gruppen Standquartier TCS-Campingplat
Anspruch für Wanderfahrer +++ Organisiert durch den KCS Villingen (D)
Start zur ersten Ausfahrt Sa. 20.04. 10:00 Uhr
Informationen unter http://www.kanu
Dort wird am Mittwoch, den 17. April bekannt gegeben, ob die Veranstaltung stattfindet, oder aufgrund eines zu niedrigen Wasserstandes ausfallen muss!
Konstanzer, die an der Veranstaltung teilnehmen wollen, melden sich bitte
bei Wolfgang Schönwald.
Ort: Campingplatz TCS St.Gallen-Wittenbach, 9304 Waldkirch, Schweiz (Karte)
Vorankündigung Schweiz bewegt (Drachenboot)
„schweiz.bewegt“ 2013
Duell der Geschlechter
Seit Jahren fest im Programm, egal ob Städtewettkampf oder wie dieses Jahr der Kampf der Geschlechter, die Drachenboote aus Konstanz und Kreuzlingen.
Termin, Freitag 26. April 2013.
Es werden Helfer benötigt, an Land für die Orga und die Ausgabe der Paddel und Schwimmwesten und auf dem Wasser, zum Steuern, Trommeln und zum Einpeitschen.
Anmeldung bei Tom Maier oder drachenboot(at)kc-konstanz.de
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe Mitglieder,
wir laden euch ein zur Jahreshauptversammlung des Kanu-Club Konstanz e. V. am Dienstag, 16. April 2013 um 20.00 Uhr im Clubheim am Winterersteig.
Einladung zur Jahreshauptversammlung weiterlesen
Paddelblättle online
Es haben zwar eigentlich alle mit der Post eines bekommen, aber für diejenigen, die es am Rechner oder auf dem Tablet oder sonst wo lesen wollen, gibt es das Paddelblättle auch als Download.
So war die Rheinfahrt
Ein paar Fotoimpressionen vom traditionellen Saisonstart des BKR, wie immer perfekt organisiert von den Freunden des KC Schaffhausen. Nur etwas wärmer hätte es sein dürfen. Wenn man allerdings bedenkt, dass es in Norddeutschland mit bis zu -17°C einen neuen Kälterekord für Ende März gab, hatten wir es richtig kuschelig …











