Archiv der Kategorie: Wildwasser

An der Durance

Bei gleichbleibender Konstanzer Beteiligung von fast 0,13% aller Mitglieder, fand auch dieses Jahr wieder in der ersten Augustwoche die Wildwasser-Woche des Baden Württembergischen Kanuverbandes statt.

Je nach Selbsteinschätzung der eigenen Fähigkeiten und Wünsche, ging es in Gruppen mit Betreuern auf die Durance und einige ihrer Nebenflüsse. Die Wasserstände waren erstaunlicherweise besser als im letzten Jahr. So konnte jeder seine Fertigkeiten unter engagierter Anleitung verbessern. Mal wuchtiges Wasser auf der Durance, mal mehr oder wenig verblockte Abschnitte auf den Nebenflüssen bis WW 4.  So wurde auch schon mal der Rat erteilt, „kräftig am Löffel zu ziehen“. Gemeint war natürlich nicht das Höhrorgan des Ratschlaggebers, als vielmehr das aktivere Paddeln, um das Boot beherzt in und aus dem Kehrwasser zu bringen.

Einen besonderen Dank an das KVBW Lehrteam!
Text und Bilder: Georg

Wälder Kajak Tage („Bregi-Days“) vom 31.05. bis 03.06.2018

Am verlängerten Wochenende an Fronleichnam wird der Bregenzer Wald wieder zum Ziel hunderter Wildwasserpaddler und zum Hotspot der Kajakszene.
An diesen 4 Tagen füllt sich dank der VKW (Vorarlberger Kraftwerke) das Bett der mittleren Bregenzer Ach von Bezau bis Alberschwende und belebt Erinnerungen an die traditionsreiche Paddeldestination!

Die Schwiegigkeit liegt im Bereich  WW3-4.
Es werden also gewisse Mindesterfahrungen wie Rollen in Strömung sowie passende Ausrüstung vorausgesetzt!

Wir treffen uns am Donnerstag, den 31. Mai um 08:00h am KC zum laden der Boote.
Wasser marsch ist ab 10:00h.
Die Fahrt geht von Bezau bis Müselbach mit obligatorischer Rast bei HIGH 5 sowie anschließendem Grillen am Bach.


Zur Bildung von Fahrgemeinschaften bitte  kurz bei mir melden.
Wir würden von Donnerstag bis Samstag an der Bregi bleiben,
Falls sich noch Mitcamper finden…
Eintagesfahrer sind natürlich genauso willkommen!
HelmutSorgius(at)Kanu-Club-Konstanz.de

Mehr Infos gibt’s hier:

https://www.outdoor.at/de/events/waelder-kajak-tage.php

Grüße
Helmut

BKR-Narzissenfahrt am 8. April

Die diesjährige BKR-Narzissenfahrt findet am 8. April statt!
Siehe http://www.kanuclubwil.ch/index.php/kalender/1-narzissenfahrt

Die Strecke führt auf der oberen Thur von Bütschwil nach Schwarzenbach (WW II – III, wobei  die heftige Stelle am Ende für die meisten nach dem Ausstieg liegt;-).

Es gibt wie jedes Jahr ein „Rundum-Sorglos-Paket“ mit Shuttle-Service, dem berühmten Risotto, Tee und Lagerfeuer an der Mittagspause usw.

Wir trefffen uns um 08:30h am KC zum Laden der Boote und Aufteilen der Autos. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften könnt ihr euch bei mir melden:
HelmutSorgius(at)KC-Konstanz.de

Save the Date für Wildwasserfahrer:
28./29.April: BKR-WW-Wochenende Sitter/Thur
31.Mai -03. Juni  Wälder Kajaktage (Bregi-Days)
Termin noch offen:
Vorderrhein oder ähnliches.

Wenn ihr auf den WW-E-Mailverteiler aufgenommen werden wollt
reicht ein Zweizeiler an obige Adresse.

Bis bald auf’m Bach
Helmut

BKR-Eskimo-Reussfahrt

Traditionell die erste BKR-Fahrt im neuen Jahr:
Die Eskimo-Reussfahrt des Kanu-Club Tegelbachs, von Bremgarten nach Mellingen.
Für Shuttledienst und reichhaltige Erbsensuppe ist wie immer gesorgt.
Details finden sich hier:
http://www.kanuclub-tegelbach.ch/index.php?id=Eskimo-Reussfahrt

Treffpunkt  zum Bootsverladen am Bootshaus in Konstanz am Sonntag, 7. Januar 2017 um 8.00 Uhr.
Abfahrt um 08:30h

Kälteschutz, Auftriebskörper und Heißgetränk nicht vergessen.

Zur Bildung von Fahrgemeinschaften könnt ihr euch bei mir melden.
HelmutSorgius(at)KC-Konstanz.de

Bis bald auf’m Bach
Helmut

So war’s auf der Bregi

Eine kleine Gruppe vom KCK fuhr an Frohnleichnahm zu den Wälder Kajaktagen auf der Bregenzer Ach.
Auch dieses Jahr hat die VKW (Vorarlberger Kraftwerke) im Oberlauf nicht mehr Wasser ins Bachbett gelassen als unbedingt nötig war.
Es hätte noch viel mehr Spass gemacht, wenn die VKW die „große Spültaste“ gedrückt  hätten.
Ab dem zweiten Wasserzulauf ging es dann deutlich besser…

Das Fazit fällt ähnlich wie beim letzten Jahr aus:
1.: Bei wunderbarem Wetter und etwas weniger Wasser wie erwartet sind alle gut durchgekommen.
2.: Einige können rollen, andere nicht so ganz und andere kentern erst gar nicht;-)
3.: Im nächsten Jahr wollen wir das gerne wieder in einer größeren Gruppe mit anschließendem Grillen machen.

Helmut