Archiv der Kategorie: Training

Bootstransport Training

Hallo zusammen,

am Samstag hatten wir auf dem Vereinsgelände eine sehr gute Schulung zum Thema „Bootstransport“. Paul hat an praktischen Beispielen gezeigt, was alles falsch laufen kann und wie man Fehler vermeidet.

Diese Schulung wird gerne im Frühjahr wiederholt, damit ihr eure oder auch die Vereinsboote korrekt transportieren lernt, um Beschädigungen und Unfälle zu vermeiden.

Anbei die Schulungsunterlagen.

Bei Interesse, bitte bei Thomas (breitensport(ätt)kanu-club-konstanz.de) melden.

Bootstransport per Dachgepäckträger

UPDATE: EPP Kurs – Samstag 04. Oktober 2025 – Europäischer Paddelpass

Update zum EPP -Kurs am Samstag 04. Oktober 2025:

Es findet statt:
Kurs EPP1 – Kajak (Einsteiger mit Grunderfahrung)
Kurs EPP2 – Kajak (Fortgeschrittene)
Kurs EPP1 – Canadier (Einsteiger mit Grunderfahrung)
Kurs EPP2 – Canadier (Fortgeschrittene)

Weitere Infos unter:

EPP2 Kurs – Samstag 04. Oktober 2025 – Europäischer Paddelpass

EPP2 Kurs – Samstag 04. Oktober 2025 – Europäischer Paddelpass

EPP2 Kurs – Europäischer Paddelpass

Am Samstag 04. Oktober 2025 findet ein EPP2-Kurs statt.

Beschreibung:
Der EPP 2 deckt das Kompetenzspektrum ab, was ein:e Paddler:in braucht, um sich auf deutschen Gewässern (Zahmwasser Stufe 1-2) sicher und ökologisch einwandfrei zu bewegen.
Dieses Niveau kann bei regelmäßigem! Training nach einer Saison erreicht werden.

Teilnehmer-Kreis / Zielgruppe:
Paddler, die regelmäßig auf dem Ober- und Untersee unterwegs sind, Erfahrungen mit Wind und Wetter haben und die eigene Kompetenz erweitern wollen.

Kosten:
EPP2-Kurs: EUR 35,00 pro Mitglied, EUR 95,00 pro Nicht-Mitglied

EPP2 Kurs – Samstag 04. Oktober 2025 – Europäischer Paddelpass weiterlesen

(Erfolgs-)Rezept: Ardeche-Marathon Südfranzösische Spezialität, gelingt leicht.

Auf der Ardeche

Text: Jens M.

Zur Vorbereitung nehme man 9 + 2 + 1 Kanuten, möglichst zäh und erfahren, und bereite diese auf dem Bodensee gründlich vor. Eine zeitgleiche Vorbereitung ist empfehlenswert, aber nicht zwingend notwendig – Spontaneität ist wichtig!

3 Tage vor dem Fest die Kanuten auf zwei Busse verteilen, einen Anhänger, einen Großkanadier, 6 Kleinboote, Fahrräder nach Belieben und ganz viel Ausrüstung beigeben, und für 700 km kräftig durchschütteln.
Mautgebühren können den Prozess beschleunigen.
Ein PDF nicht vergessen.
Anschließend in einem ausreichend großen Gebäude mit Außenanlage Rehkeule, Steinpilz-Risotto, 6kg Bolognese und ebenso viel Spaghetti mit reichlich Baguette, Käse und Salami zugeben, mit Wein, Bier und anderen isotonischen Getränken ablöschen und mit Wanderungen, Kanutouren, MTB-Trails und Boulekugeln ausgleichen.
Geht Luft verloren, hilft Dichtmilch.
Hilft keine Dichtmilch, kann ein Schlauch verwendet werden.
(Erfolgs-)Rezept: Ardeche-Marathon Südfranzösische Spezialität, gelingt leicht. weiterlesen