Mit dem letzten Rennen in Konstanz fand die diesjährige Bodensee Challenge Serie ihren sportlichen Höhepunkt und gleichzeitig den Abschluss einer erfolgreichen Paddelsaison. Trotz widriger Wetterbedingungen traten 53 Boote, darunter zwei kleine Drachenboote, drei große Ausleger-Kanus, 13 Surfskis und acht SUPs, mit insgesamt rund 117 Athletinnen und Athleten an. Auch in diesem Jahr waren wieder jugendliche Starterinnen und Starter dabei, die die Strecke souverän meisterten. Die Serie umfasst jährlich vier Wettkämpfe an unterschiedlichen Standorten rund um den Bodensee in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Start der Rennkajaks und Surfskis
Für viele Sportlerinnen und Sportler war das Rennen in Konstanz nicht nur das Finale der Serie, sondern auch ein emotionaler Saisonabschluss. Aufgrund einer kurzfristigen wetterbedingten Streckenänderung lagen Start und Ziel beim Kanu-Club Konstanz, der das Schlussrennen erneut ausrichtete.
Wind, Regen und Seegras machten es den Teilnehmenden nicht leicht. Die Strecke führte dieses Jahr daher den Seerhein einmal hoch unter runter bis zum Untersee. Insgesamt mussten die Teilnehmenden rund acht Kilometer zurücklegen.
Auch in diesem Jahr wurde das letzte Rennen der Bodensee Challenge, wieder durch den Kanu-Club Konstanz ausgetragen. Die Bodensee Challenge setzt sich aus insgesamt 3 bis 4 Wettkämpfen zusammen, die über das Jahr verteilt an verschiedenen Standorten am Bodensee – in Deutschland und der Schweiz – ausgetragen werden. Die Sportler*innen können dabei an allen Rennen oder nur bei einem ihr Können unter Beweis stellen und sich mit Gleichgesinnten messen. Der Wettkampf in Konstanz stellte dabei nicht nur den Abschluss der Bodensee Challenge Serie dar, sondern auch den einer gelungenen Paddelsaison mit vielen Höhepunkte.
Wenn du am letzten Oktoberwochenende also noch eine Herausforderung suchst oder dich im Verein engagieren möchtest, bist du bei uns genau richtig. Neumitglieder können durch ihre Unterstützung als Helfer*in außerdem einen weiteren Stempel auf ihrer Stempelkarte erhalten. Es gibt für jeden genügend Aufgaben!
Helfer*innen melden sich bitte unter: info(ät)bodenseedrache.de (ät) bitte durch @ ersetzen
unter diesem Motto fand am vergangen Samstag der 4. Teil der Bodensee Challenge in Konstanz statt. Die Bodensee Challenge wurde in diesem Jahr zum erstmals in dieser Form ausgetragen. Der erste Wettkampf wurde April im benachbarten Kreuzlingen ausgeführt, im Juni in Friedrichshafen, im September in Arbon und nun in Konstanz. Thomas Maier vom Kanu-Club Konstanz e.V. hatte schon vor Wochen mit den Planungen begonnen. Es galt, wie in allen anderen Städten, die 10 Kilometer lange Strecke festzulegen und den Wettkampf genehmigen zu lassen. Außerdem mussten Helfer mobilisiert werden die für die Sicherheit der Teilnehmer und für die Verpflegung sorgen sollten.