Archiv der Kategorie: Berichte

Starkes Finale auf dem Seerhein: Bodensee Challenge Serie endet in Konstanz

Mit dem letzten Rennen in Konstanz fand die diesjährige Bodensee Challenge Serie ihren sportlichen Höhepunkt und gleichzeitig den Abschluss einer erfolgreichen Paddelsaison. Trotz widriger Wetterbedingungen traten 53 Boote, darunter zwei kleine Drachenboote, drei große Ausleger-Kanus, 13 Surfskis und acht SUPs, mit insgesamt rund 117 Athletinnen und Athleten an. Auch in diesem Jahr waren wieder jugendliche Starterinnen und Starter dabei, die die Strecke souverän meisterten. Die Serie umfasst jährlich vier Wettkämpfe an unterschiedlichen Standorten rund um den Bodensee in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Start der Rennkajaks und Surfskis

Für viele Sportlerinnen und Sportler war das Rennen in Konstanz nicht nur das Finale der Serie, sondern auch ein emotionaler Saisonabschluss. Aufgrund einer kurzfristigen wetterbedingten Streckenänderung lagen Start und Ziel beim Kanu-Club Konstanz, der das Schlussrennen erneut ausrichtete.

Wind, Regen und Seegras machten es den Teilnehmenden nicht leicht. Die Strecke führte dieses Jahr daher den Seerhein einmal hoch unter runter bis zum Untersee. Insgesamt mussten die Teilnehmenden rund acht Kilometer zurücklegen.

Die Strecke führte dieses Mal über den Seerhein

Starkes Finale auf dem Seerhein: Bodensee Challenge Serie endet in Konstanz weiterlesen

“Monkey Jumble” – die Konstanzer waren dabei!

Text: Ardèche-Team

Vier Athlet:innen aus der Ardèche-Gruppe des Kanu-Club Konstanz unterstützten die Wolfseedrachen Duisburg beim internationalen Drachenbootrennen „Monkey Jumble 2025“ in Saarbrücken, an dem insgesamt 34 Teams teilnahmen.

Beim diesjährigen Rennen zeigten die Wolfsdrachen aus Duisburg eine starke Teamleistung und sicherten sich trotz widriger Umstände den zweiten Platz.

Die Konstanzer mit den Wolfseedrachen

Bereits an der ersten Wende kam es zu einer Kollision mit den Teams Taki und Thunder aus Witten, die den Wolfseedrachen eine Strafminute einbrachte. Dabei nahm das Boot erheblichen Schaden: Der Drachenkopf riss ab, der Schwanz wurde beschädigt, hing zunächst noch im Wasser – und ging schließlich verloren.

Drachenkopf und -schwanz wurden bei einer Kollision in Mitleidenschaft gezogen

“Monkey Jumble” – die Konstanzer waren dabei! weiterlesen

Dein Persönliches Fahrtenbuch: Auch ein Gewinn für den Verein

 

Ein Persönliches Fahrtenbuch zu führen ist einerseits eine schöne Erinnerung und Dokumentation der eigenen Paddel-Erlebnisse, andererseits förderlich für den Verein, der dafür einen kleinen finanziellen Förderbeitrag erhält, vor allem aber im Ansehen innerhalb des Landes- und Bundesverbands punktet.  Da waren sich alle einig zum Ende der Infoveranstaltung zum Thema, die Verena und Wolfgang am Mittwoch, 17. September 2025, im Clubraum angeboten hatten. Dein Persönliches Fahrtenbuch: Auch ein Gewinn für den Verein weiterlesen

Erfolgreicher Auftritt bei der Europameisterschaft in Belgrad

Auch in diesem Jahr waren Mitglieder des Kanu-Club Konstanz international unterwegs. Bei nahezu perfekten Bedingungen vertraten Jasmin Schlinker, Antje, Jessica, Lisa und Nicole Böhme sowie Marius Maier und Thomas Maier den Konstanzer Drachenbootsport bei der Europameisterschaft im serbischen Belgrad. Insgesamt waren knapp 1500 Sportlerinnen und Sportler aus rund 50 Teams und 15 Nationen in der serbischen Hauptstadt, um sich mit miteinader zu messen. Erstmals seit vier Jahren durften außerdem auch Athletinnen und Athleten aus Russland wieder unter neutraler Flagge starten.

Von links nach rechts: Jasmin Schlinker, Antje Böhme, Lisa Böhme, Thomas Maier, Jessica Böhme, Marius Maier und Nicole Böhme

Vier Tage lang kämpften die Konstanzerinnen und Konstanzer gemeinsam mit der Renngemeinschaft Neckardrachen aus Heilbronn in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen über die Distanzen 200, 500 und 2000 Meter um die Titel. Die Konkurrenz war groß: In einigen Klassen traten bis zu 17 Teams gegeneinander an, sodass es oft mehrere harte Vorläufe und Zwischenrunden brauchte, bis die Sieger feststanden. Viele Rennen waren denkbar knapp, was die Spannung für Aktive wie Zuschauerinnen und Zuschauer zusätzlich erhöhte.

Erfolgreicher Auftritt bei der Europameisterschaft in Belgrad weiterlesen

Bootstransport Training

Hallo zusammen,

am Samstag hatten wir auf dem Vereinsgelände eine sehr gute Schulung zum Thema „Bootstransport“. Paul hat an praktischen Beispielen gezeigt, was alles falsch laufen kann und wie man Fehler vermeidet.

Diese Schulung wird gerne im Frühjahr wiederholt, damit ihr eure oder auch die Vereinsboote korrekt transportieren lernt, um Beschädigungen und Unfälle zu vermeiden.

Anbei die Schulungsunterlagen.

Bei Interesse, bitte bei Thomas (breitensport(ätt)kanu-club-konstanz.de) melden.

Bootstransport per Dachgepäckträger