Am Dienstag, dem 8. April 2025, fand in unserem Clubhaus die Jahreshauptversammlung statt. Kurzbericht mit Fotogalerie
Archiv der Kategorie: Berichte
Bootshausputz 5. April 2025: Danke an alle!
Unser Clubheim, das Bootshaus, das Gelände inklusive des Schaukastens neben dem Eingang strahlen jetzt wieder mit der Sonne um die Wette:
Vielen Dank an alle, die sich am
Bootshausputz beteiligt haben!
Verbandstag des „Kanu-Verbands Baden Württemberg“
Hallo,
hier erfahrt ihr über die Entwicklungen und was sich überregional im Kanu Verband tut.
Viele Grüße
Thomas
Jahreshauptversammlung am 08.04.25 um 19 Uhr
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025
Liebe Mitglieder,
wir laden Dich/Euch ein zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Kanu-Club Konstanz e.V. in den Clubraum am Winterersteig 15-17 am
Dienstag, den 8. April 2025 um 19 Uhr.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden
- Kurzbericht der Teamleitung Breitensport
- Kurzbericht der Teamleitung Wettkampfsport
- Kurzbericht der Seniorenwarte
- Kurzbericht der Jugendvertretung
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfung
- Entlastung des Vorstandes
- Wiederwahl bzw. Bestätigung der zweiten Vorsitzendenden, des Bootshauswarts, der Leiterin Kommunikation sowie des Leiter Wettkampfsport gemäß §11 der Satzung
- Beschlussfassung Beitragsordnung
– Pause –
- Vorstellung Schutzkonzept vor Grenzverletzung
- Ehrungen
- Anträge, Verschiedenes & Aussprache
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Das Vorstandsteam
„Bodenseedrache FemForce“ beim Indoorcup in Stuttgart erfolgreich am Start
Am Sonntag, den 08. Dezember 2024, trat die neu gegründete Frauenmannschaft „Bodenseedrache FemForce“ erstmals bei einem offiziellen Wettkampf an. Die engagierte Gruppe von Frauen paddelt gemeinsam im Drachenboot des Kanuclub und hat sich vor Kurzem als eigenständiges Team formiert. Ihr Ziel: den Sport zu genießen, neue Herausforderungen anzunehmen und dabei Spaß und Teamgeist in den Vordergrund zu stellen.

Ihre Premiere gab die Mannschaft beim Indoorcup der Stuttgarter Kanugesellschaft in Stuttgart-Vaihingen. Der besondere Reiz dieses Wettbewerbs liegt in der Austragung im Schwimmbad – hier wird nicht über große Distanzen gepaddelt, sondern zwei Teams treten parallel in einer intensiven Kraft- und Technikeinheit gegeneinander an. Die FemForce, die als sogenannte Fun-Mannschaft antrat und daher auch Anfängerinnen und weniger geübte Paddlerinnen integriert, stellte sich dabei der Konkurrenz aus Sport- und Fun-Teams.
Trotz des jungen Mannschaftsstatus und begrenzter Wettkampferfahrung zeigte das Team eine beeindruckende Leistung. In der gemischten Kategorie der Frauenmannschaften erreichten die Bodenseedrachen einen respektablen siebten Platz von insgesamt neun Teams.
„Für uns stand die Freude am gemeinsamen Paddeln und die Erfahrung, an einem Wettkampf teilzunehmen, im Vordergrund“, erklärte Team-Captain Leonie Braun nach dem Wettkampf.
Das Team zieht eine durchweg positive Bilanz aus dem Tag in Stuttgart: „Wir haben gesehen, dass wir gemeinsam viel erreichen können, und haben gleichzeitig einen Eindruck davon bekommen, wo wir uns noch verbessern können.“ Die FemForce wird in Zukunft auf jeden Fall noch öfter an solchen Events teilnehmen. Ins Auge gefasst haben sie den 3. Meilener Drachenboot Indoorcup im März 2025.