Alle Beiträge von Wolfgang Schönwald

Änderung Fussacher Bucht (KCK)

Aufgrund der Wettervorhersage fahren wir schon am Samstag
zur Fußacher Bucht !!! Samstag soll schöness Wetter sein, während es am ursprünglich geplanten Sonntag regnen, vor allem jedoch Stürmen soll. Und da macht es nicht wirklich Spaß. Diese Änderung ist jetzt sehr kurzfristig, die Alternative wäre eine Komplettabsage wie letztes Jahr.

Das Boote laden ist deshalb schon morgen,
Freitag 09.05. 18:00 Uhr

Samstag, 10. Mai 2014
Eine kurzweilige Tour mit sehr unterschiedlichen Bedingungen auf dem Altem Rhein und einem „ganz anderen Bodensee“ rund um das Rohrspitz in Vorarlberg.  Anspruch +(+)

Alter Rhein:  Bruggerhorn, Eselschwanz, Rheinspitz
6 km WW I mit Hindernissen unter Wasser und 6 km Zahmwasser
BodenseeWetterwinkel, Rohrspitzgrund Fußacher Bucht
11 km See, zu Anfang und Ende stärkerer Motorbootverkehr möglich

Bitte beachten:
• Schwimmweste + Spritzdecke + Kenterwäsche obligatorisch
• Jeder fährt auf eigene Verantwortung
• Vesper nicht vergessen

Bitte denkt an den Personalausweis. Die Parkplatzsituation im Bereich Fußach ist problematisch, weshalb wir unbedingt alle PKW in Fahrgemeinschaft voll besetzen sollten!

So war der 1. Mai-Ausflug …

… der KCK-WW-Paddler auf der unteren Bregenzer Ache mit anschließendem Grillen.


Dank Regen an den Vortagen hatte der Bach deutlich mehr Wasser als beim BKR-WW-Wochenende. Alles war gut fahrbar und jeder hatte Spaß dabei, auch wenn der eine oder andere mal geschwommen ist oder Rollen musste …

Helmut SorgiusBregi

So war das letzte Aprilwochenende 2014

Viele helfende Hände kamen zum Bootshausputz am Samstag. Gegen Mittag wurde es sogar richtig schön, so dass einige das Nützliche mit dem Angenehmen verbanden und noch eine Runde paddeln gingen.
Gleichzeitig fand ein weiterer ‘Schnupperkurs‘ statt, der aufgrund großer Nachfrage kurzfristig zusätzlich eingeschoben wurde. Willkommen im Club!

Sonntag zeigte das Wetter, das wir immer noch April haben. Die „Konkurrenz“ mit offiziellem Start des Konziljubiläum und verkaufsoffenen Sonntag und Erstkommunion und Frauenlauf tat ein Übriges. Doch die Handvoll KCK’ler, die sich trotzdem zum mitpaddeln beim Jahresprogrammtermin ‘Frühlingserwachen‘ entschieden blieben trocken und genossen die gemeinsame Runde nach Bottighofen.

Schade nur, dass schon eine Stunde nach dem Fassanstich des neuen „Konzilbier 1414 Extra“ auf der hiostorischen Fähre das Fass leer war und wir uns mit einem gewöhnlichen „Schimmele“ begnügen mussten. Wieviele Sekunden hätte wohl das riesig beworbene Bier bei sonnigen, warmen Wetter gereicht?

Eine gleiche Anzahl Konstanzer nahm am Wildwasserwochenende des BKR auf Bregenzer Ach, Sitter und Thur teil. Schön das in letzter Zeit wieder mehr KCK’ler Spaß am bewegten Wasser finden.

Vorankündigung Bregenzer Ache (KCK)

Am Donnerstag, 1. Mai 2014 macht der KCK einen Ausflug auf die Untere Bregenzer Ache mit anschließendem Grillen auf der Sandbank am Ausstieg. Geeignet für Wildwasser Anfänger im Kajak oder Kanadier und Freunde des bewegten Wassers. Wildwasser I-II

Vorbesprechung am 30.  April um 20:00 Uhr im KCK
Treffpunkt zum Beladen der Autos am 1. Mai um 9:00 Uhr im KCK
Fahrtenleitung Jens Endruweit [bootslager(at)kc-konstanz.de]

Beschreibung des Flussabschnitts:
Ab Doren wird die Bregi sehr gemächlich. Anfangs durchfährt man noch Schwälle, später nach Weißach und Rotach Mündung sinkt die Schwierigkeit auf I-II. Am rechten Bachufer sieht man den Eisenbahndamm der ehemaligen Bregenzer Wald Bahn. Man fährt durch eine malerische Landschaft bis zum Kennelbacher Wehr, welches aus einer 5m langen Rutsche und einem Absatz von 2m besteht. Der Ausstieg für uns ist auf der rechten Seite vor dem Wehr.

Paddler mit Computerkenntnissen gesucht

Über kurz oder lang wird auch der Kanu-Club Konstanz das papierne Vereinsfahrtenbuch durch ein elektronisches Fahrtenbuch ablösen. Hierzu gibt es ein bewährtes Computerprogramm für Ruder- und Kanuvereine namens „efa„, welches wir einsetzen wollen. Bevor das Ganze läuft, sind einige Vorbereitungen nötig, die sich im Team sicherlich am besten lösen lassen.

Für eine „Arbeitsgruppe elektronisches Fahrtenbuch“ suchen wir
Clubmitglieder mit guten Computerkenntnissen. Schön wäre wenn eine oder einer hiervon das Projekt zumindest in der Anfangszeit als Administrator betreuen könnte.

Ein erstes Treffen der Arbeitsgruppe findet
am Montag, 12. Mai 2014 um 20:00 Uhr statt.

Bitte meldet Euch zuvor bei
Elisabeth Stephan oder Wolfgang Schönwald

Drei an einem Wochenende

Bedingt durch das späte Osterfest fallen auf das Wochenende nach Ostern gleich drei Veranstaltungen:

Am Samstag, 26. April findet ab 10 Uhr unser „Frühjahrs-Bootshausputz“ statt. Wir freuen uns über zahlreiche helfende Hände.

Am Sonntag, 27. April treffen wir uns um 13 Uhr beim „KCK-Frühlingserwachen“ zum gemeinsamen paddeln einer Runde vom Steg aus, je nach Wind und Wetter Richtung Obersee oder Untersee. Die Fahrt ist anfängertauglich, etwa 12km / 2½ Stunden zuzüglich Pause. Bitte beachtet, dass das Wasser noch recht kalt ist. Anschließend gemütliches Beisammensein …

Wer es herzhafter möchte, kann an beiden Tagen am „Wildwasserwochenende“ des Bodensee-Kanu-Ring auf Thur und Sitter teilnehmen, unter dem Motto „Spaß und Freude für Könner, jedoch auch für (Wildwasser-)Anfänger. Unser Helmut [sorgius(at)web.de] fährt auf jeden Fall hin, wer ebenfalls mit möchte, kann sich gerne an ihn zwecks Fahrgemeinschaft etc. wenden.

Da diese Veranstaltung mit in die Wertung zur „Aktiven-Schelle“ fällt (Wanderpokal des BKR für den aktivsten Verein am Bodensee) unterstützt Ihr mit Eurer Teilnahme auch den Kanu-Club Konstanz und braucht kein schlechtes Gewissen haben, das Ihr nicht beim Bootshausputz oder beim Frühlingserwachen dabei sein könnt.

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden frohe Ostern!