Alle Beiträge von Wolfgang Schönwald

SUP – Quickstart Kurse

Wir zeigen dir, wie du aufs Brett kommst, das Gleichgewicht hältst und kontrolliert runter fällst. Du lernst die Paddelschläge, eine korrekte Körperhaltung und wie du am effektivsten voran kommst.

Du erlernst in 3 Stunden Intensivtraining die elementaren Techniken, um auf dem SUP-Board sicher, elegant und effizient unterwegs zu sein. Und damit noch mehr Spaß zu haben. Boardbeherrschung, Grund- und Steuer- und Stützschläge stehen im Vordergrund des Quickstart-Kurses. Wir bringen Dir den korrekten Vorwärtsschlag, den Cross-Forward, den Bogenschlag vorwärts und rückwärts und den C-Schlag bei.

Der Kurs findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Falls der Kurs nicht stattfinden sollte (bei Extrembedingungen wie Sturm oder Gewitter) werden die Teilnehmer so früh wie möglich von uns benachrichtigt.

Termine: Samstags 18.7.2015 / 1.8.2015 / 15.8.2015

Wichtige Informationen:
Kursbeginn : 17:00 Uhr
Kursende : 20:00 Uhr
Kursgebühr: Euro 15,- pro Teilnehmer
Kursort: Kanu-Club Konstanz
Teilnehmerzahl: maximal 5 Teilnehmer
Anforderungen: gute Schwimmkenntnisse

Mitbringen:
• Leichte Freizeitkleidung (Synthetik)
• Regen- und Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnencreme)
• Handtuch, Badezeug
• Gefüllte Trinkflasche und Vesper

Buchung:
Bitte per E-Mail an: vereinsmaterial(at)kanu-club-konstanz.de
John Pasqual Wiederstein (ACA Instructor SUP & Open Canoe)

Spaß und Erfrischung sind garantiert!

Verbandsfahrt und Thurbummel

Der Kanu-Verband Baden-Württemberg richtet jährlich drei an jeweils wechselnden Orten stattfindende „Verbandsfahrten“ für Wanderpaddler aus. Am 1.-Mai-Wochenende findet eine solche Fahrt in unserer unmittelbaren Nachbarschaft statt, auf dem schönen Gelände des KC-Singen in Iznang. Normalerweise reist man dazu zwar mit Booten auf dem Autodach an, doch wir könnten natürlich auch die 17 km mit Zeltgepäck im Boot nach Iznang paddeln! Entweder Donnerstagnachmittag oder Freitagmorgen hin und Sonntag nach dem Frühstück zurück. Eine Anmeldung beim KVBW oder beim KC-Singen ist nicht notwendig, wer von hieraus mitpaddeln möchte, sollte sich jedoch bitte beim Dienstagstreff am 28. April bei mir melden.  [wanderwart(at)kanu-club-konstanz.de] Bein Dienstagstreff gibt es übrigens Fotos von der Verbandsfahrt Ostern in Venedig zu sehen.

Am ersten Sonntag im Mai findet ebenfalls der beliebte Thurbummel statt. Eine Teilnahme daran wäre auch optionaler Bestandteil der Verbandsfahrt. Alle Konstanzer, die einzig am Thurbummel teilnehmen wollen, treffen sich am Samstag, 2. Mai 2015 um 18:00 Uhr zum Boote laden im KCK. Weitere Infos dazu bei Georg Schröter
[kck-efa(at)gmx.de]

Bitte beachtet, dass der Thurbummel 2015 vom Veranstalter abgesagt wurde!

Allgemeine Informationen findet Ihr unter www.thurbummel.ch

di nuovo indietro

Die Konstanzer Teilnehmer der Osterwanderfahrt des Kanu-Verbandes Baden-Württemberg sind wieder aus Venedig zurück. So um die 100 Paddelkilometer und viele tolle Eindrücke liegen hinter uns. Am 28. April zeigen wir nach dem Dienstagspaddeln ab etwa 20:30 Uhr für alle Interessierten einen Film und die besten Fotos im Vereinsheim.

KCK-Frühlingserwachen

Einladung zum Anpaddeln / Saisonstart am Sonntag 19. April 2015
Start 13:00 Uhr am Steg

Wir paddeln gemeinsam Richtung Untersee
• Die Fahrt ist anfängertauglich / Anspruch +
• Schwimmweste + Spritzdecke + Kenterwäsche ist selbstverständlich
• Jeder fährt auf eigene Verantwortung
Anschließend gemütliches Beisammensein je nach Wetter am oder im Clubhaus. Eine Anmeldung ist nicht nötig,
Euer Kommen jedoch schon!

Zeitgleich findet für alle Freunde des bewegten Wassers die „Narzissenfahrt“ des Bodensee-Kanu-Ring statt.

Einen Tag zuvor, am Samstag 18. April ist ab 10:00 Uhr unser Frühjahrs-Bootshausputz.
Viele helfende Hände sind gern gesehen!

Mit dem Anpaddeln beginnen wieder unsere verschiedenen Paddelangebote nach Feierabend, wozu jedes Mitglied ganz herzlich eingeladen ist. Schaut einfach mal vorbei!
Eine Übersicht was wann findet Ihr hier

Übrigens: vor 10 Jahren kamen zum Anpaddeln 32 Mitglieder, letztes Jahr waren es 5.  Und dieses Jahr?

Einladung zur „Rheinfahrt“ (BKR)

Am letzten Märzsonntag findet die tradtionelle „Rheinfahrt“ von Stein am Rhein nach Schaffhausen statt. Wer Zeit und Lust hat, kann schon am Vortag mit von Konstanz nach Eschenz paddeln. Fünf Übernachtungsplätze im Haus oder Zelten auf dem Gelände der „Seehütte“. Hierfür bräuchte ich jedoch eine verbindliche Anmeldung: [wanderwart(at)kanu-club-konstanz.de]

Hinweis: aus organisatorischen Gründen wurde die „Narzissenfahrt“ vom 4. auf den 19. April verlegt.

Grafiker gesucht

Zur Gestaltung eines frischen, sportlichen Symbol/Emblem/Logo für ein geplantes „KCK-Racing-Shirt“ suchen wir Mitglieder mit graphischem Sachverstand welche aus vagen Ideen einen ansprechenden Entwurf gestalten könnten.  Weitere Auskünfte bei Jens [vereinsmaterial(at)kanu-club-konstanz.de] oder Wolfgang [wanderwart(at)kanu-club-konstanz.de]

… übrigens, falls jemand etwas von Buchbinderei versteht, der Kanu-Club hätte auch in dem Bereich eine Kleinigkeit.
Infos bei Wolfgang [wanderwart(at)kanu-club-konstanz.de]