Alle Beiträge von Wolfgang Schönwald

Ein Wochenende der Extraklasse

In den 1960er, -70er und -80er Jahren stand eigentlich jedes Jahr ein Ausflug zur Lauchert auf dem KCK-Programm, bis mit Hilfe umgestürzter und liegengelassener Bäume, knapp über der Wasseroberfläche gespannter Drähte, etc. eine Befahrung erst erschwert, später unmöglich gemacht wurde. Die Kanuabteilung des TSV Laiz (Laiz ist ein Ortsteil von Sigmaringen) bemühte sich den Bach wieder paddelbar zu bekommen, vor 2 Jahr stand dort eine erste Clubausfahrt auf dem Programm. Dieses Jahr schrieb man die Fahrt als Verbandsfahrt zum 22. Juli aus. Nach Jahrzehnten der Lauchert-Abstinenz schlossen wir uns den Laizer Locals an, die extra für uns am Mittwoch zuvor noch einmal mit Astschere und Säge paddeln gingen.

Ein Wochenende der Extraklasse weiterlesen

Verhagelter Vollmond

Die diesjährige Sternfahrt des Bodensee-Kanu-Ring (BKR) begann super. Wir paddelten gemeinsam mit den Singenern um 10 Uhr am KCK-Steg los, heiß, leichter Gegenwind, angenehm. Das Ausflugslokal Haltnau hatte bei bestem Ausflugswetter an diesem Samstagmittag wegen einer geschlossenen Gesellschaft geschlossen, aber der benachbarte Segelclub begrüßt und bewirtet uns und die aus Friedrichshafen gekommenen Paddler aufs feinste.

Nach weiteren 2 Stunden Paddeln erwarten uns die Sportfreunde vom TSV Fischbach mit ihren herrlichen Kuchenbuffet. Der Himmel wurde zwischenzeitlich immer schwärzer und so brachen wir nach der leckeren Stärkung fast schon fluchtartig wieder auf, um noch die letzten 1,5 km bis zum Kanu-Sport Friedrichshafen ganz nah am Ufer zurückzulegen. Die Sturmwarnleuchten gaben mit 90 Blitzen pro Minute alles, doch das Land bot uns einigermaßen Winddeckung. Ankommen, raus aus den Booten und sofort ab zum Zelte aufbauen. Kaum stand das Letzte fielen die ersten, gut 2-€-Stück großen Regentropfen. Was dann folgte ergab rückblickend einen der größten Feuerwehreinsätze der vergangenen Jahrzehnte mit 345 Einsätzen zwischen 17:30 Uhr am Samstagabend und 4:00 Uhr am Sonntagmorgen. Nur nicht bei uns. Die Zelte hielten (weitestgehend) dicht, wir wurden im Clubraum perfekt und herzlich bewirtet, gegrillt wurde unter Dach auf Gas. So war es eine kleine aber ganz besonders feine Runde mit Paddlern aus Lindau, Friedrichshafen, Fischbach, Laiz (Sigmaringen), Konstanz, Singen (Iznang) und Waldshut.

Zur Gutenacht schaute sogar mal ganz kurz der Vollmond hervor. Sonntagmorgen regnete es bis gegen 8 Uhr, der See war überzogen mit Schaumkronen aus West. Beim üppigen Frühstücksbuffet flachte der Wind ab und eine halbe Stunde später wurde der See wieder überzogen mit Schaumkronen, diesmal jedoch aus Ost. Und die Sonne kam raus, so dass wir leidlich trocken einpacken konnten. Nach dem Betrachten diverser Wetterapps entschieden sich alle Sternfahrer, die mit dem Boot angereist waren, es auch zurück im Boot zu versuchen. Nur der Einstieg gestaltete sich mehr oder minder feucht. Bei blauem Himmel hatten wir „Wellen wie am Mittelmeer“ jetzt aus Süd, also mehr oder minder von der Seite, doch der Wind war fast gänzlich eingeschlafen, so dass das teils gewaltige auf und ab richtig Spaß machte. Einige Häfler geleiteten uns noch zurück ins heimische Badnerland. Vielen Dank und auf Wiedersehen bei irgendeiner anderen BKR-Fahrt, es war schön bei Euch! Um den Säntis herum wurde es wieder dunkl und dunkler, so dass wir die Pause an der Haltnau auf einen Toilettengang reduzierten und die Querung nach Konstanz bei bewölkten 28°C ziemlich flott unter die Paddel nahmen.

Wir sind auf einem für die Jahreszeit ungewöhnlich bootsfreien See gut und sicher heim gekommen, beim Feierabendbier nach Bootsentladen, Putzen und Schwimmen im Seerhein begann es dann leicht zu tröpfeln …

Die nächste Dienstags-Mondfahrt des KCK findet übrigens am 08. August statt.

Text: Wolfgang

Einladung zur BKR-Sternfahrt

Die Sternfahrt des Bodensee-Kanu-Ring ist eine Gepäckfahrt. Programm laut BKR-Ausschreibung.

Wir starten mit fertig gepackten Booten am Samstag 8. Juli 2017 um 10:00 Uhr am KCK-Steg. Erste Pause nach der Seequerung an der Haltnau, zweite Pause beim TSV Fischbach (Kaffee & Kuchenbuffet), weiter zum Kanusport Friedrichshafen. Gesamtstrecke etwa 23 km.

Dort eine Zeltübernachtung. Grillfleisch und Fassbier sind vorhanden.
Am Sonntag geht es nach einem schmackhaften Frühstücksbuffet wieder heim.

Wer mitpaddeln möchte, meldet sich wegen der Platzreservierung bitte kurz bei mir an: wanderwart(ätt)kanu-club-konstanz.de

Es ist vollbracht !

Die (allermeisten) Boote sind im neuen Bootshaus eingezogen! Die allgemein zugänglichen Clubboote liegen in den neuen Lagern 1 und 2. Der Bodenseedrache, Grisu und die Seeblunze sowie einige Langboote liegen im durchgehenden Lager zugänglich durch Tür 4 .

Die endgültige Beschriftung der Lagerplätze, die neue Katalogisierung der Vereinsboote, etc. folgen schrittweise im Juli/August. Und jetzt sind der Architekt und der Wanderwart erstmal weg, unterwegs auf dem Po nach Venedig zur Vogalonga. Bitte legt die Vereinsboote an ihre neu zugewiesenen Plätze! Danke 🙂

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt

Auch wenn wir ein Sportverein sind, war die Einzugsplanung vielleicht doch etwas zu sportlich, manchmal läuft eben etwas nicht so geschmeidig wie geplant. U.a. wegen später Lieferungen von Regal und Zubehör müssen die kommenden Termine teilweise geschoben werden. Die „Verwaltungsaktion“ mit Schlüsseltausch und Spindvermietung läuft aber wie geplant.

Der Plan für die nächsten Tage sieht jetzt so aus:

Freitag, 05.05. vormittags Zylindertausch der Schließanlage

Freitag ab 17:00 Uhr und Samstag ab 8:00 Uhr:
• Reinigen der Bootshalle/des Bodens
• Ausrichten der Lagergestelle
• rechtzeitige Lieferung vorausgesetzt: Schneiden und bekleben der Gleitbeläge für die Lager (ca. 1000m/1km Streifen schneiden und kleben)
• restliche OSB-Platten montieren
• Elektroinstallation vervollständigen
• usw., Liste wird dann aushängen

Bitte Arbeitshandschuhe und ggfs. Vesper mitbringen, Samstag gibt es Mittags eine Gulaschsuppe. Wer hat bringt noch einen Tapetenroller oder großen Gummihammer mit. Ansprechpartner: helmutsorgius(ätt)kanu-club-konstanz.de Wer Zeit hat ist gern zum Helfen gesehen.

Sonntag. 07.05. ab 10:00 Uhr:
Erster allgemeiner Termin Schlüsseltausch / Transponderausgabe
Erster allgemeiner Termin Spindvergabe (Jahresmiete 15.-€)
Keine Bootsplatzvergabe!!!

Und hier noch ein paar Bilder vom heutigen Abladen der Bootsregale:

Die Bootshalle ist (fast) fertig !

Unsere neue Bootshalle ist pünktlich zur Saison von Seiten der Baufirmen fertiggestellt! Zusätzlich flossen bis heute 1212 Stunden Eigenleistung, erbracht von 79 Mitgliedern in 264 Einsätzen, mit ein. Der Zeitplan und der Kostenrahmen wurden nur minimal überschritten, Details dazu hörtet Ihr auf der zurückliegenden Mitgliederversammlung. Alles in Allem also super gelaufen! Vielen Dank Allen, die zum Gelingen beigetragen haben!

Jetzt geht es voll in Eigenleistung weiter, wir freuen uns über jede helfende Hand. Besonders Innenausbau / Bootseinzug und Gelände. Hier noch einmal die nächsten Daten, so wie sie sich Stand heute darstellen:

• spätestens Mittwoch, 3. Mai Anlieferung Regalbausatz Bootslager.

• Freitag, 5. Mai Tausch aller Schließzylinder.
Ab jetzt funktionieren Eure alten Schlüssel nicht mehr! Zutritt zu Gelände und Gebäuden vorübergehend nicht so ohne weiteres möglich!

• Bis Samstagabend Aufbau Bootsregale. Hilfsangebote speziell hierfür bitte vorab an die „Bastelgruppe“ um Jens Endruweit: bootshauswart(ätt)kanu-club-konstanz.de

• Sonntag, 7. Mai 9:00 bis 13:00 Uhr
Erster allgemeiner Termin Schlüsseltausch, Einzugstermin Clubboote sowie Boote der alten Lager 8 und 9, Spindvergabe.

• Mittwoch 10. Mai 19:00 bis 20:00 Uhr
Schlüsseltausch (keine Bootsplatz- oder Spindvergabe!)

• Samstag, 13. Mai 9:00 bis 13:00 Uhr
Schlüsseltausch, allgemeiner Einzugstermin Privatboote, Spindvergabe.
Mittagsimbiss mit anschließendem „Anpaddeln“ für Jedermann und -frau. Start gegen 14 Uhr, gemeinsames Paddeln bis zum Gottlieber Ried. Wer mag paddelt in der Gruppe zurück, wer noch Lust und Ausdauer hat weiter bis Triboltingen und dann zurück. Wer  immer noch nicht genug hat paddelt weiter bis Ermatingen und dann sportlich zurück.

• Mittwoch 17. Mai 19:00 bis 20:00 Uhr
Schlüsseltausch (keine Bootsplatz- oder Spindvergabe!)

• Freitag, 19. Mai 17:00 bis 20:00 Uhr
Schlüsseltausch, allgemeiner Einzugstermin Privatboote, Spindvergabe.