Alle Beiträge von Leonhard Sauter

Einweihungsfeier am 26.06.2022

Aufruf zu Kuchenspenden

Wie bereits angekündigt (hier klicken), findet am Sonntag, den 26. Juni im Anschluss an die Mitgliederversammlung eine festliche Einweihungsfeier statt. Wir freuen uns, dass viele der geladenen Ehrengäste der Stadt und der Sportverbände bereits zugesagt haben.

Die Organisation der Feierlichkeiten ist bereits in vollem Gange. Für das geplante Kuchenbuffet benötigen wir noch Unterstützung!

Du kannst gut backen? Dann melde dich bitte bei uns und verrate uns, was du für einen Kuchen beisteuern kannst. Um uns die Planung zu erleichtern, schreib gerne bis Mittwoch, den 22. Juni eine kurze Mail an Verena (schluessel(ätt)kanu-club-konstanz.de) welchen Kuchen du mitbringen willst.

Herzlichen Dank für eure Unterstützung, insbesondere mit dieser wird die Einweihungsfeier besonders schön!

Euer Vorstandsteam

Jahreshauptversammlung 2022

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022

 

Liebe Mitglieder,

wir laden Euch ein zur Jahreshauptversammlung des Kanu-Club-Konstanz e.V.  am

Sonntag, den 26. Juni 2022

Um 13:00 Uhr findet im Clubheim am Winterersteig die Mitgliederversammlung statt.
Im Anschluss ab 15:00 Uhr gibt es eine offizielle Einweihungsfeier mit Kaffee und Kuchen.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden und des Vizes
  2. Kurzbericht der Teamleitung Breitensport
  3. Kurzbericht der Teamleitung Wettkampfsport
  4. Kurzbericht der Seniorenwarte
  5. Kurzbericht der Jugendvertretung
  6. Kassenbericht
  7. Bericht der Kassenprüfung
  8. Entlastung Vorstand
  9. Verabschiedung der neuen Satzung
  10. Neuwahlen gemäß neuer Satzung
  11. Ehrungen
  12. Anträge, Verschiedenes

Erläuterungen zur Satzungsänderung findet Ihr hier:  Erläuterungen
Die neue Satzung findet Ihr unter hier: Neue Satzung
Die alte Satzung findet Ihr hier: Alte Satzung
Die Berichte zur Jahreshauptversammlung 2022 werden noch vor der Versammlung auf unserer Vereins-Homepage online gestellt.

Wir freuen uns auf Euer Kommen.

Das Vorstandsteam

Update: Zugang zum Gelände

Wie bereits mitgeteilt, sind wir nach aktueller Rechtslage gezwungen, generell den 2G-Status der Sport treibenden auf dem Gelände zu überprüfen. Nun ist eine neue Verordnung in Kraft getreten und die Regeln haben sich nochmals leicht verschärft.

Weiterhin ist Zutritt zum Gelände, Bootslager, Spindraum und Sanitäranlagen mit 2G-Nachweis möglich. Transponderfreischaltung erfolgt nach Vorlage des Zertifikats (siehe unten).

Neu ist die FFP2-Maskenpflicht in Innenräumen – also auch im Clubhaus und im Spindraum.

Etwas geändert hat sich die Definition für 2G+. Für die Nutzung des Fitnessraums ist neben dem erfolgreich absolvierten Einführungskurs ein Nachweis über die Booster-Impfung oder eine Zweitimpfung innerhalb der letzten drei Monate erforderlich.
Wenn ihr das Clubgelände nutzen wollt, sendet bitte euren aktuellen 2G-Nachweis an: corona@kanu-club-konstanz.de

Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht auf zugesandte Emails anworten. Die Freischaltung erfolgt in der Regel innerhalb von zwei Wochen.

Bitte sendet  uns ein Foto oder Scan des Impfzertifikats mit QR-Code, hierbei muss das Impfdatum und welche Impfung (2. Impfung oder 3. Impfung) es war ersichtlich sein!
Zusendungen, bei denen die Angabe fehlt, um welche Impfung es sich handelt (2 von 2 oder 3 von 3), werden generell mit 2 von 2 Impfungen erfasst. Schickt uns deshalb bitte unbedingt diese Angaben mit.
Und wie oben aufgeführt, wenn die dritte Impfung erfolgt ist, auch dieses Zertifikat an uns senden, damit wir den Impfstatus korrekt hinterlegen können und keinen unnötig aussperren (z.B. Fitnessraum).

Wir bitten um Verständnis, dass eine Prüfung vor Ort nicht angeboten werden kann, da dies für das jeweilige Vorstandsmitglied einen nicht unerheblichen zeitlichen Aufwand darstellt. Sollte jemand das Zertifikat nicht per E-Mail zusenden wollen, versuchen wir eine Lösung zu finden, diese kann jedoch nicht zeitnah zugesagt werden.

Euer Vorstandsteam

 

Einladung zur Herbstwanderung des BKR am 10.10.2021

Beigefügt die Einladung zur diesjährigen Herbstwanderung des BKR.

Ausrichter ist der Paddelclub Kreuzlingen, es werden verschiedene Wanderungen angeboten, unter anderem geht es zum Napoleonsturm auf dem Seerücken oberhalb Schloss Arenenberg, welches auch der Treffpunkt ist. Hin- und Rückfahrt muss selbst organisiert werden. Verpflegung während der Wanderung ist selbst mitzubringen, nach der Wanderung besteht eine Einkehrmöglichkeit.

Näheres bitte dem beigefügten PDF-Dokument entnehmen: Einladung_BKR-Wanderung_Napoleonturm_Arenenberg

Wichtig: Anmeldeschluss ist der 30.09.2021. Die Anmeldung erfolgt über folgenden Doodle-Umfrage:
https://doodle.com/poll/xvqsm2m99ih9uzs7?utm_source=poll&utm_medium=link
(Ebenfalls in der PDF-Datei enthalten)

Wie immer freuen sich die Organisatoren über eine rege Beteiligung.

Einladung zur Virtuellen Jahreshauptversammlung 2021 am 22.06.2021

Wie mit Schreiben vom 11.06.2021 mitgeteilt, findet die diesjährige Jahreshauptversammlung virtuell (via Zoom) 
am 22.06.2021 um 19:30 Uhr
statt. 

Tagesordnung:

  1.  Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden
  2.  Kurzbericht des Wanderwarts
  3.  Kurzbericht der Seniorenwarte
  4.  Kurzbericht der Jugendwarte
  5.  Kurzbericht des Sportwarts
  6.  Umbau Clubheim
  7.  Kassenbericht
  8.  Kassenprüfbericht
  9.  Entlastung des Vorstandes
  10.  Wanderfahrerabzeichen und Jubiläen
  11.  Anträge, Verschiedenes

Die Berichte der Warte findet Ihr hier: Berichte 2020 für JHV 2021

Wir verwenden das Programm  „Zoom“, um die JHV durchzuführen. Der Zugang zur virtuellen Jahreshauptversammlung wird nachfolgend beschrieben.  Einladung zur Virtuellen Jahreshauptversammlung 2021 am 22.06.2021 weiterlesen

Beitragseinzug 2021

Seit über einem Jahr haben wir Einschränkungen in unserem Vereinsbetrieb. Die wöchentlichen Veranstaltungen und Vereinsausfahrten sind aktuell nicht möglich, auch Fahrten in größeren Gruppen sind enge Grenzen gesetzt. Immerhin darf momentan allein oder zu zweit gepaddelt werden, so dass wir auf das Paddeln auf dem Bodensee wenigstens nicht vollständig verzichten müssen.

Dies vorausgeschickt bin ich als Kassier sehr dankbar, dass unsere Mitglieder unserem Verein weiterhin die Treue halten, den Kanu-Club-Konstanz e.V. durch Mitarbeit und Beiträge unterstützen. Letzteres ermöglicht unser Vereinsangebot aufrecht zu erhalten und die laufenden Kosten, die jährlich anfallen, zu stemmen.

Der Beitragseinzug für 2021 wurde auf den Weg gebracht, der Einzug erfolgt in der ersten Maiwoche. Alle Mitglieder mit einer gültigen Emailadresse erhalten in den nächsten Tagen eine Email, aus der ihre Beitragszusammensetzung (Mitgliedsbeitrag, Bootslager, Spind, u.a.) ersichtlich ist. Mitglieder ohne hinterlegte Emailadresse bekommen diese Information (leider) nicht. Falls keine Email kommt, bitte die Emailadresse an unseren Mitgliederrefenten (mitgliederverwaltung(ätt)kanu-club-konstanz.de) mitteilen, dann klappt das zukünftig auch.

In diesem Zusammenhang bitte ich nochmals unserem Mitgliederreferenten Namens-, Adressänderungen sowie Änderung der Bankverbindungen mitzuteilen. Nichts macht mehr Arbeit als Rückläufer und -buchungen und die damit verbundene Nachforschungen. Das kostet unnötig Zeit und Geld.

Weiterhin die Bitte von mir, vor der Rückgabe von Lastschriften, Klärung durch ein Gespräch oder per Mail mit mir (kassier(ätt)kanu-club-konstanz.de). Jede Rückbuchung schlägt mit bis zu 6,00 EUR zu Buche, das kann vermieden werden.

Für Euer Verständnis, Beachtung und Umsetzung vielen Dank.

Leonhard Sauter

Kassier

Nachtrag 02.05.2021: Der Einzug wurde der Sparkasse übergeben, eine Änderung von Bankdaten ist nicht mehr möglich!