Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung zum Thema Steg-Neubau
Liebe Mitglieder,
wir laden Dich/Euch ein zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des Kanu-Club Konstanz e.V. in den Clubraum am Winterersteig 15-17 am
Liebe Mitglieder,
wir laden Dich/Euch ein zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des Kanu-Club Konstanz e.V. in den Clubraum am Winterersteig 15-17 am
Wie bereits in den vergangenen Jahren gibt es auch diese Saison wieder vereinsübergreifende Winterpaddeltermine:
* Sonntag, 14.12.2025: KC Konstanz
* Sonntag, 18.01.2026: PC Kreuzlingen
* Sonntag, 22.02.2026: KC Radolfzell
* Sonntag, 08.03.2026: PC Überlingen
Wichtig: Bitte bis jeweils zwei Tage vor der Ausfahrt bei Verena anmelden unter
schluessel(ätt)kanu-club-konstanz.de
Wetterbedingt kann es sein, dass Startzeit und Streckenführung erst kurzfristig festgelegt bzw. geändert werden.
Um bei Kaltwasserbedingungen sicher unterwegs zu sein, ist ein Trockenanzug zu tragen.
Auch in diesem Winter haben wir wieder Zeiten im Hallenbad bekommen.

Diese starten am Samstag, den 22. November.
Wir treffen uns um 16:45h am Alten Hallenbad an der Spanierstraße.
Einlass ins Wasser ist 17:00h, bitte pünktlich sein, ab 17:00h ist die Eingangstüre wieder geschlossen!
Wir machen das in diesem Winter zusammen mit den „Seelöwen“ vom Kanu-Polo. Dank ihrer Hilfe haben wir die nötigen Rettungsschwimmerlizenzen für das Hallenbad.
Das Hallenbad ist ein idealer Ort um in einer geschützten Umgebung verschiedene Sicherheitstechniken zu erproben, zu erlernen, zu vervollkommnen. Stützen, Kentern ohne Panik, ruhiger Unterwasserausstieg, Wiedereinstieg im Wasser mit und ohne Partner, Rolle erlernen, verschiedene Grundformen der Rolle.
Boote, Paddel und Spritzdecke sind vorhanden, mitbringen solltet Ihr Badesachen, ggfs. leichte Neoprenkleidung, Schwimmbrille und Nasenklammer sowie 8€ Eintritt für KCK-Mitglieder und Seelöwen,
10€ für Gäste.
Die Eintrittskosten für die KCK-Jugend werden vom Verein übernommen!
Wer eigene Boote mitbringen will bitte vorab so gut wie möglich reinigen, eine zusätzliche Reinigung ist dann noch im Hallenbad erforderlich!
Das sind die Termine:
22. November 2025,
10. Januar 2026,
24. Januar 2026
Bei genügend Interesse noch zusätzlich:
7. und 21. Februar 2026
Um vorab einen besseren Überblick über die Anzahl der Teilnehmer bekommen gibt es hier eine Anmeldung
Liebe Mitglieder,
die Adventszeit naht – und damit eine wunderbare Gelegenheit, das Jahr in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
Wir laden euch herzlich zu unserer Neuauflage des Adventshock ein.
🌿 Adventshock 🌿
📅 Samstag, 6. Dezember 2025
🕒 Beginn: 15:00 Uhr
📍 im Vereinsheim des Kanu-Clubs
Bei Kaffee, Tee und Punsch möchten wir gemeinsam ein paar gemütliche Stunden verbringen und uns auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Über eine kleine Auswahl an selbstgebackenem Weihnachtsgebäck, das ihr gerne mitbringen dürft, freuen wir uns sehr.
Lasst uns zusammen einen stimmungsvollen Nachmittag genießen und das Vereinsjahr in angenehmer Atmosphäre ausklingen lassen.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Dieses Jahr findet die 54. Eisfahrt des Bodensee-Kanu-Rings statt. Gemeinsamer Massenstart ist am 23. November 2025 um 10:00 Uhr (pünktlich!) bei uns auf dem Seerhein, wir paddeln in den Untersee zur Schiffslände Reichenau, nach einer Pause geht es wieder zurück zum KCK.

Mit dem letzten Rennen in Konstanz fand die diesjährige Bodensee Challenge Serie ihren sportlichen Höhepunkt und gleichzeitig den Abschluss einer erfolgreichen Paddelsaison. Trotz widriger Wetterbedingungen traten 53 Boote, darunter zwei kleine Drachenboote, drei große Ausleger-Kanus, 13 Surfskis und acht SUPs, mit insgesamt rund 117 Athletinnen und Athleten an. Auch in diesem Jahr waren wieder jugendliche Starterinnen und Starter dabei, die die Strecke souverän meisterten. Die Serie umfasst jährlich vier Wettkämpfe an unterschiedlichen Standorten rund um den Bodensee in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Für viele Sportlerinnen und Sportler war das Rennen in Konstanz nicht nur das Finale der Serie, sondern auch ein emotionaler Saisonabschluss. Aufgrund einer kurzfristigen wetterbedingten Streckenänderung lagen Start und Ziel beim Kanu-Club Konstanz, der das Schlussrennen erneut ausrichtete.
Wind, Regen und Seegras machten es den Teilnehmenden nicht leicht. Die Strecke führte dieses Jahr daher den Seerhein einmal hoch unter runter bis zum Untersee. Insgesamt mussten die Teilnehmenden rund acht Kilometer zurücklegen.

Starkes Finale auf dem Seerhein: Bodensee Challenge Serie endet in Konstanz weiterlesen