Nicht nur Rennpaddler und Drachenbootmannschaften messen ihre Leistungen untereinander, auch im Kanu-Wandersport gibt es Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und dieses Jahr sogar wieder eines in Gold.
Seit 1961 Mary Hahn als erstes Mitglied des Kanu-Club Konstanz und zugleich als erste Frau im damaligen DKV-Landesverband Südbaden ein goldenes Wanderfahrerabzeichen erpaddelte, erhielten dies im Lauf der folgenden Jahrzehnte 12 unserer männlichen Wanderpaddler. Nun erfüllt Monika Schönwald alle Kriterien, sie paddelte über 6400 km auf 55 verschiedenen Gewässern, absolvierte eine Sicherheits- und eine Ökologieschulung und nahm an 10 unterschiedlichen überregionalen Verbandsfahrten teil, alles dokumentiert in mittlerweile 4 persönlichen Fahrtenbüchern. Monika ist nach über einem halben Jahrhundert die zweite Frau im KCK, die das Goldene Wanderfahrerabzeichen des Deutschen Kanu-Verbandes erhält. Herzlichen Glückwunsch zu dieser bei uns wahrlich seltenen Auszeichnung.
Auch dieses Jahr gibt es wieder den „kulinarischen Winter-Dienstagstreff“ im Kanu-Club. Jeden dritten Dienstag im Monat, immer ab 19 Uhr treffen wir uns zum Kochen und Klönen im Clubraum. Alle KCK-Mitglieder sind hierzu ganz herzlich eingeladen!
Los geht es am 20. Oktober.
Wir bereiten „Älplermagronen“. Jede teilnehmende Person bringt hierzu folgende Zutaten mit: 2 Kartoffeln, 75g kurze Makkaroni (Hörnli), 20g Hartkäse (Gruyère). Vegetarier bringen bitte zusätzlich noch 200 ml Sahne, Beefeater bringen bitte zusätzlich 1 kleine Zwiebel, 1 kleine Knoblauchzehe und 40g Speckwürfel mit. Weitere Zutaten sowie die Schale Apfelmus welche dazu gehört bringe ich mit.
Wir sehen uns kommenden Dienstag! Dienstags im Winter weiterlesen →
kommenden Samstag startet die erste Winterpaddeltour von Konstanz nach Meersburg und zurück. Los geht es um 10 Uhr vom KCK Gelände. Über eine rege Teilnahme würde ich mich freuen.
nachdem die Erstellung des Einzugs leider länger gedauert hat als von mir geplant (und auch von einigen erwartet) ist es endlich geschafft. Aufgrund inkonsistenter Daten und der damit verbundenen Überarbeitung verbunden mit akuten Zeitmangel habe ich es endlich geschafft. Der Einzug erfolgt am 19.10.2015 auf den angegebenen Konten. Die Rechnungszahler erhalten (sofern noch nicht bezahlt) eine Rechnung. In diesem Zusammenhang nochmals die Bitte auf das Lastschriftsverfahren umzusteigen, es erspart einiges an Kosten und Zeit. Hierfür vielen Dank.
Für die Geduld Eurerseits vielen Dank, für die Dauer auf diesem Wege nochmals Entschuldigung.
In diesem Zusammenhang bitte ich nochmals Adressänderungen und Kontolöschungen bzw. neue Bankkonten doch mitzuteilen, damit Post zugestellt werden und der Einzug ohne große Nacharbeit erfolgen kann. Auch hierfür herzlichen Dank.
Der nächste Winter kommt bestimmt.
Weil’s dieses Jahr so schön war, wollen wir auch im nächsten Jahr wieder das erste März-Wochenende (4./5./6. März 2016) auf der Gauenhütte anbieten. Die Hütte ist tatsächlich eine Hütte mit Schlafsack & Co. und liegt sehr romantisch, aber nicht für Gehbehinderte oder Lauffaule geeignet. Man kann dort Wandern oder auch auf die Piste. Traditionell wird es am zweiten Abend Käsefondue geben. Es gibt ca. 20 Schlafplätze.
Eine verbindliche Reservierung erfolgt erst gegen Bezahlung von 35.-€ bis Ende Dezember 2015. Entweder bar bei Sabine sulzmann(at)t-online.de 07531 2840679 oder auf das KCK-Konto
Mitglied im Deutschen Kanu Verband und im Bodensee-Kanu-Ring