Wie jedes Jahr stand auch in diesem Jahr der für uns inzwischen zur Tradition gewordene Armadacup in Bern an. Bei diesem Wettkampf fahren die Drachenboote auf dem Wohlensee eine 9 Kilometer lange Strecke mit Wende. Nachdem wir letztes Jahr Vierter geworden waren, hatten wir uns in diesem Jahr Hoffnungen auf einen Medaillenplatz gemacht. Nach wochenlangen, harten Trainingseinheiten und einer intensiven Vorbereitung durch unseren Trainer Tom Maier, machten wir uns auch in diesem Jahr mit unserem Boot auf den Weg nach Bern. Dort angekommen, wurden wir alle mental auf den Wettkampf vorbereitet und besprachen noch einmal unsere Taktik. Anschließend konnte es losgehen. In diesem Jahr waren wir sehr früh auf dem Wasser, sodass wir uns noch gut warmfahren konnten. Dann war es endlich soweit, der Startschuss nahte. Wenn alle Boote auf ihren Plätzen sind, die Umgebung total still ist und alle nur noch auf den Startschuss warten, dann ist die Stimmung immer besonders angespannt.
Einladung 2. Tour Winterpaddeln
Liebe Winterpaddler,
kommenden Sonntag (15.11.2015) startet die zweite Winterpaddeltour um 13 Uhr (Bitte um 12:45 Uhr vor Ort sein). Wir fahren vom KCK Gelände nach Hegne und zurück.
Bitte meldet euch per Email für die Tour an (Robert@paddelprofi.de).
Viele Grüße Robert
Einladung zur Eisfahrt
Am Sonntag, den 22. November 2015 findet zum 46. Mal die „Eisfahrt“ des Bodensee-Kanu-Ring von Konstanz nach Iznang statt (17km). Um 10:30 Uhr starten weit über 200 Paddler aus Nah und Fern von unserem Clubgelände aus, um an der Insel Reichenau vorbei zum Gelände des Kanu-Club Singen in Iznang zu paddeln. Zuvor gibt es bei uns noch eine deftige Gulaschsuppe für die Teilnehmer. Weitere Informationen sowie Anmeldung bitte direkt auf der Homepage des BKR.
Wie immer findet am Vortag in unserem Clubheim ab 14 Uhr der „Bodensee-Kanu-Tag“ statt, quasi die Jahreshauptversammlung des Bodensee-Kanu-Ring. Hierzu sind nicht nur die Vereinsvorsitzenden sowie Wander- und Jugendwarte aller BKR-Clubs eingeladen, sondern ebenso interessierte Mitglieder. Schaut gerne mal vorbei!
Wer an dem Wochenende bei uns zelten möchte, meldet sich bitte zusätzlich bei unserer [zeltwartin(at)kanu-club-konsatanz.de] Jasmin Schlinker an.
1. Deutsch-Schweizerischer Indoorcup
Hallo lieber Besucher,
nachdem das Schwaketenbad durch einen Brand im Juni diesen Jahres vollständig zerstört wurde, hielten wir die Chance zur Weiterführung der Indoorcup-Serie für sehr gering.
Glücklicherweise konnten wir das Thermalbad Egelsee in Kreuzlingen (CH) als Austragungsort für unseren Event gewinnen und nun hoffen wir natürlich, dass Du mit Deinem Team an dieser tollen länderübergreifenden Gemeinschaftsveranstaltung teilnehmen wirst.
Nach den Vorgesprächen war klar, wir können zum gewohnten Termin den 1. Deutsch-Schweizerischen Indoorcup veranstalten.
Nun hoffen wir, dass auch alle Teams mit uns diese tolle länderübergreifende Gemeinschaftsveranstaltung zelebrieren werden.
Turbulentes Rennen beim Monkey Jumble
Text: Jessica Böhme; Bilder: Klaus Neis www.drachen-krieger.com
Einen Massenstart mit mehr als 40 gemeldeten Mannschaften und ein Startschuss mit drei Schwarzpulverkanonen, das erwartete die Paddler und Paddlerinnen am Monkey-Jumble, einem Drachenbootlangstreckenrennen in Saarbrücken. Auf den 11 Kilometern Distanz mussten drei Wendemarken umrundet werden. Der Gewinner konnte den Stab des Affenkönigs zurückgewinnen. Anna Sprenger, Jasmin Schlinker, Jessica Böhme, Lisa Korn, Dietmar Korn und Thomas Maier vom Kanu-Club Konstanz bestritten diesen Wettkampf ebenfalls in unterschiedlichen Mannschaften. Schon vor dem Start lief eine spannungsaufbauende Musik, was für eine berauschende Atmosphäre sorgte. Auch während des Rennens war an Start und Ziel Affengeschrei zu hören.
Impressionen vom Winterpaddeln
Luft 8°C, Wasser 12°C, Wind nicht vorhanden, Sonne ebenfalls nicht. Schön wars.