Am kommenden Samstag 12.12.15 starten wir um 10:00 Uhr zur dritten Winterpaddeltour. Diese führt uns vom KCK-Gelände um die schöne Insel Reichenau. Über eine zahlreiche Beteiligung würde ich mich freuen.
Bitte meldet euch bei mir per Email an. (Robert@paddelprofi.de)
ging es mir am Samstag um 9:00 Uhr durch den Kopf. Draußen schneit es, der Winter ist offensichtlich angekommen. Macht da Laubrechen Sinn?
Ich telefoniere mit Reiner, wir denken eher nicht. Vereinbaren aber trotzdem zum Kanuclub zu gehen. Vorstände haben immer was zu besprechen 🙂
Dort angekommen treffe ich auf die Mulde und denke, dass Absagen vielleicht nicht so geschickt ist…
Martin Indlekofer ist natürlich da, er hält gar nichts von Absagen. So fangen wir schon mal an. Wolfgang Schätzle stößt zu uns und bemächtigt sich dann recht schnell dem Laubbläser und leistet damit gute Unterstützung. Es kommen noch Reiner, Katja, Bärbel, Jens Endruweit, Theo und Gino weitere vier Mitglieder (deren Namen mir jetzt gerade nicht mehr einfallen – bei 750 Mitglieder passiert mir das immer wieder) . Drei gehen wieder (zwei wegen einem Mißverständnis, eine da Sie sich abmelden wollte).
Wir rechen Laub, reinigen die Dachrinnen und füllen die Mulde.
Die sieht zwar nicht richtig voll aus, aber das täuscht. Da stecken rund 4 Stunden Arbeit drin :-).
Bärbel hat zwischenzeitlich für ein feines Mittagessen gesorgt, sie brauchte nicht so viel machen wie sie eingekauft hat.
Nach dem Mittagessen kam die Sonne doch noch raus. Es war jedoch das meiste erledigt, so daß wir sie für’s Arbeiten nicht mehr wirklich brauchten.
Bis 15 Uhr war dann glaub ich auch soweit alles geschafft.
Vielleicht wären wir mit mehr Helfer schneller gewesen?
Leonhard
P. S. Insgesamt war es Laub mit einem Gewicht von 1.110 kg!!!
Am kommenden Mittwoch, den 2. Dezember, lädt Sebastian Stetter in den Kanu-Club Konstanz ein. In einem Vortrag wird er den Freestyle-Canadiersport und sein eben erschienenes Buch vorstellen.
Anschließend gibt es Glühwein und Punsch am Lagerfeuer.