„Bodenseedrache FemForce“ beim Indoorcup in Stuttgart erfolgreich am Start

Am Sonntag, den 08. Dezember 2024, trat die neu gegründete Frauenmannschaft „Bodenseedrache FemForce“ erstmals bei einem offiziellen Wettkampf an. Die engagierte Gruppe von Frauen paddelt gemeinsam im Drachenboot des Kanuclub und hat sich vor Kurzem als eigenständiges Team formiert. Ihr Ziel: den Sport zu genießen, neue Herausforderungen anzunehmen und dabei Spaß und Teamgeist in den Vordergrund zu stellen.

Die FemForce im direkten Duell

Ihre Premiere gab die Mannschaft beim Indoorcup der Stuttgarter Kanugesellschaft in Stuttgart-Vaihingen. Der besondere Reiz dieses Wettbewerbs liegt in der Austragung im Schwimmbad – hier wird nicht über große Distanzen gepaddelt, sondern zwei Teams treten parallel in einer intensiven Kraft- und Technikeinheit gegeneinander an. Die FemForce, die als sogenannte Fun-Mannschaft antrat und daher auch Anfängerinnen und weniger geübte Paddlerinnen integriert, stellte sich dabei der Konkurrenz aus Sport- und Fun-Teams.

Trotz des jungen Mannschaftsstatus und begrenzter Wettkampferfahrung zeigte das Team eine beeindruckende Leistung. In der gemischten Kategorie der Frauenmannschaften erreichten die Bodenseedrachen einen respektablen siebten Platz von insgesamt neun Teams.

„Für uns stand die Freude am gemeinsamen Paddeln und die Erfahrung, an einem Wettkampf teilzunehmen, im Vordergrund“, erklärte Team-Captain Leonie Braun nach dem Wettkampf.

Das Team zieht eine durchweg positive Bilanz aus dem Tag in Stuttgart: „Wir haben gesehen, dass wir gemeinsam viel erreichen können, und haben gleichzeitig einen Eindruck davon bekommen, wo wir uns noch verbessern können.“ Die FemForce wird in Zukunft auf jeden Fall noch öfter an solchen Events teilnehmen. Ins Auge gefasst haben sie den 3. Meilener Drachenboot Indoorcup im März 2025.

Der frühe Vogel frisst den Wurm

Gilt das auch für die Jahreszeit und auch für Eisvögel?
Das erste Event im neuen Jahr ist die

Eskimofahrt 2025 auf der Reuss.

Organisiert wird die Fahrt von Bremgarten nach Mellingen vom IG Open Canoe.
Geboten wird für einen Unkostenbeitrag von 15 CHF auch ein Shuttle Service und eine warme Suppe.

Treffpunkt:
Sonntag der 05.01.2025, 8:00 Uhr
am Bootshaus KC Konstanz

Bei der WW1/2 Strecke sollten Kehrwasser und Schwallstrecke keine Fremdworte sein.
Der KCK verfügt über Wildwasserboote mit Zubehör in unterschiedlichen Größen, die bei Bedarf ausgeliehen werden können. Auswahl und Sitztest eines Bootes bitte vor dem 05.01. !!!
Die Strecke kann natürlich auch mit anderen Booten befahren werden. Kanadierfahrer befinden sich in guter Gesellschaft.

Warme Kleidung (Neopren, Trockenanzug), Auftriebskörper und Heißgetränke nicht vergessen.

Weitere Infos:
https://www.swisscanoe.ch/de/aktuell/events/sonstiges/eskimofahrt-2025

Rückfragen zur Strecke, Booten und Fahrgemeinschaften an wildwasser(ätt)kanu-club-konstanz.de

Mitglied im Deutschen Kanu Verband und im Bodensee-Kanu-Ring