Archiv der Kategorie: Vereinsnachrichten

Jahreshauptversammlung 2013

Am vergangenen Dienstag den 16.4. fanden sich 76 Mitglieder des Kanu Club Konstanz zur Jahreshauptversammlung 2013 im Vereinsheim ein. Die Vertreter der Abteilungen Kanuwandern, Jugend, Drachenboot und Senioren berichteten von den Aktivitäten und Erfolgen der vergangenen Saison. Für die beginnende Saison 2013 warben sie um rege Teilnahme an dem auch für 2013 geplanten reichhaltigen Vereinsangebot. Vom Wanderwart Wolfgang Schönwald wurde eine Liste aller Vereinsboote mit ihren Eigenschaften angefertigt, so dass sich mit Sicherheit das richtige Boot finden lässt (s. Im Verein – Vereinsboote)

Auch der Kassenbericht fiel zur Zufriedenheit der Anwesenden aus, die Vorstandsschaft wurde entlastet.
Martin Beihofer legte nach neun Jahren sein Amt als Kassier nieder, er ist ab sofort im Vereinsruhestand und hat wieder mehr Zeit zum Paddeln. Zu seinem Nachfolger wählen die anwesenden Mitglieder Leonhard Sauter.
Jens Endruweit übernimmt von Leonhard Sauter die Bootslagerverwaltung.
Matthias Zürcher berichtete über die weiter vorangeschrittene Konzeption vom Neubau der Bootslager und des Clubheims. Der Vorstand wurde von den Mitgliedern beauftagt, die Planungen auf der Grundlage der vorgestellten Daten weiterzuführen.

Die Mitglieder Ulrike und Franz Monschau wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft im KCK geehrt.
Für die Teilnahme an fast allen Vereinsveranstaltungen und die rege Beteiligung am Vereinsleben wurde der 81 jährige Sieghart Rodler vom Vorstand einstimmig zum KCKler des Jahres gewählt.
Ebenfalls 25 Jahre im Club sind Günther Ullrich und Andreas Kopatsch, sie erfuhren aber keine Ehrung, da sie nicht anwesend waren.

Lobend erwähnt wurden auch Wolfgang Schönwald und Reiner Schmid, sie erpaddelten sich die letzten Jahre das Wanderfahrerabzeichen in Gold. Martina Griesmeier, die leider nicht anwesend sein konnte, erwarb sich das silberne DKV-Wanderfahrerabzeichen.

 

Bootswagen gestohlen

Am Sonntag, dem 10. März 2013 wurde ziemlich genau zwischen 10:45 Uhr und 11:15 Uhr einer unserer Bootswägen gestohlen, wie sich erst Samstags darauf definitiv herausstellte.  Da kam die Polizei auf unser Gelände und erkundigte sich ob wir ein Boot auf einem Bild zu unserem Bestand zuordnen könnten. Was aber nicht der Fall war, nur der unter dem Boot befindliche Wagen, das war unserer!
Das Bild wurde von einem Passanten auf der Fahrradbrücke aufgenommen und der Polizei übermittelt. Somit stehen jetzt ein Ruderboot von den Anglern und unser Bootswagen auf der Fahndungsliste.

Vorerst gibt es somit leider nur noch einen clubeigenen Bootswagen.

Bitte achtet immer darauf, dass der Bootswagen nach Gebrauch zurück neben die Fahrradständer gestellt wird und nicht irgendwo auf dem Gelände rumsteht. Und auch nicht auf dem Steg.

Sportlerehrung 2013

Auch in diesem Jahr ehrte die Stadt Konstanz und der Stadtsportverband im Quartierszentrum in der Luisenstrasse wieder über 250 Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Für Bürgermeister Claus Boldt war es, nach eigener Aussage, die letzte Feierlichkeit vor dem Ende seiner Amtszeit. Aber auch immer eine seiner Lieblingsveranstaltungen.
Bevor die Ehrung der Kinder und Jugendlichen begann, wurde der Showact des Abends von Reiner Jäckle, der durch den Abend führte, vorgestellt. Mentaltrainer und Hypnotiseur Frank Philipp stellte in einem Interview seine Arbeit als Trainer einer Fußballmannschaft  in Kombination mit mentalem Training vor.
Mit Fahnenschwingen, Volleyball, Schwimmen, Judo, Karate, Fechten, Badminton, Bogenschiessen sind nur einige der Sportarten genannt, in denen Kinder und Jugendliche geehrt wurden.
Frank Philipp alias Mr. Hypnotic versetzte danach ca. 20 zumeist Jugendliche in eine Massenhypnose, die für einige Überraschungen und Lacher sorgten. Ob Judokas die dachten sie wären Stepptänzer oder Schwimmer die nicht mehr wussten wir man deutsch spricht. Nach meiner Ansicht ein  gelungenes Unterhaltungsprogramm.

Nun standen die Ehrungen der Erwachsenen noch aus. Sportler und Trainer aus den Bereichen Rudern, Schiessen, Berglaufen, Reiten und natürlich Drachenboot wurden von Dr. Georg Geiger, Harald Schuster und Claus Boldt geehrt.
Für die sehr guten Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft in Hamburg wurden Jasmin Schlinker, Lisa Korn, Tamara Kiefer, Dietmar Korn, Mike Wybranitz, Tom Maier und Reiner Wiesner vom Kanu-Club Konstanz e.V. eine Urkunde und eine Uhr überreicht.

Für Ihre Leistungen bei der Weltmeisterschaft in Hongkong wurden Dietmar Korn und Tom Maier zusätzlich mit einem Buch geehrt.
Zu meinem großen Bedauern, habe ich bei der Anmeldung zur Sportlerehrung die hervorragenden Leistungen von Lisa und Dietmar Korn bei der Weltmeisterschaft in Mailand vergessen zu erwähnen. Hier noch einmal meine Entschuldigung dafür.

Eine Bitte …

Wie sind gerade am Vorbereiten des Lastschriftseinzug für die Beiträge für 2013.
Um unnötige Arbeiten und Kosten zu vermeiden wäre es schön wenn uns mitgeteilt wird, wenn sich die Bankverbindung geändert hat.
Hierfür vielen Dank.

Die wenigen Barzahler möchten wir nochmals bitten auf das Lastschriftverfahren umzustellen.
Dies ist für beide Seiten einfacher und komfortabler.
Bei Fragen steht Leonhard Sauter gerne zu Verfügung.

Der Kanu-Club Konstanz hat eine neue Website

Sie basiert auf der Websoftware WordPress und bietet jede Menge neue Möglichkeiten. Kern der neuen Website ist der Blog. Blog ist neudeutsch und setzt sich aus Web(WWW) und Log (Logbuch) zusammen. Also eigentlich Weblog, kurz Blog. Aber was bedeutet das für uns? Es werden immer die aktuellsten Beiträge auf der Startseite angezeigt. Das hatten wir bei einer der älteren Ausgaben der Website schon einmal, aber es war sehr aufwändig zu bearbeiten. Mit der neuen Software können mehrere Autoren an ein und derselben Website arbeiten, Beiträge schreiben oder Newsletter erstellen.
Wir erhoffen uns dadurch

Der Kanu-Club Konstanz hat eine neue Website weiterlesen