Hallo,
am 23. August bieten wir von 10.00 bis 12:00 Uhr eine Einweisung, wie das Paddelboot richtig zu transportieren ist (Auto und Hänger) an.
Interessierte bitte bei
wanderwart@kanu-club-konstanz.de
bis 20.8. anmelden.
Viele Grüße Thomas
Hallo,
am 23. August bieten wir von 10.00 bis 12:00 Uhr eine Einweisung, wie das Paddelboot richtig zu transportieren ist (Auto und Hänger) an.
Interessierte bitte bei
wanderwart@kanu-club-konstanz.de
bis 20.8. anmelden.
Viele Grüße Thomas
Update zum EPP -Kurs am Samstag 04. Oktober 2025:
Es findet statt:
Kurs EPP1 – Kajak (Einsteiger mit Grunderfahrung)
Kurs EPP2 – Kajak (Fortgeschrittene)
Kurs EPP1 – Canadier (Einsteiger mit Grunderfahrung)
Kurs EPP2 – Canadier (Fortgeschrittene)
Weitere Infos unter:
EPP2 Kurs – Samstag 04. Oktober 2025 – Europäischer Paddelpass

Leider muss das Jubiläums-Treffen
75. Jahre Bodensee-Kanu-Ring
das von Freitag, 25.7. bis Sonntag, 27.7. geplant war,
witterungsbedingt verlegt werden.
Die Suche nach einem Ausweichtermin ist im Gang,
wir halten Euch auf dem Laufenden!
Hier geht es zur offiziellen Nachricht auf der Homepage des BKR
EPP2 Kurs – Europäischer Paddelpass

Am Samstag 04. Oktober 2025 findet ein EPP2-Kurs statt.
Beschreibung:
Der EPP 2 deckt das Kompetenzspektrum ab, was ein:e Paddler:in braucht, um sich auf deutschen Gewässern (Zahmwasser Stufe 1-2) sicher und ökologisch einwandfrei zu bewegen.
Dieses Niveau kann bei regelmäßigem! Training nach einer Saison erreicht werden.
Teilnehmer-Kreis / Zielgruppe:
Paddler, die regelmäßig auf dem Ober- und Untersee unterwegs sind, Erfahrungen mit Wind und Wetter haben und die eigene Kompetenz erweitern wollen.
Kosten:
EPP2-Kurs: EUR 35,00 pro Mitglied, EUR 95,00 pro Nicht-Mitglied
EPP2 Kurs – Samstag 04. Oktober 2025 – Europäischer Paddelpass weiterlesen
Hallo zusammen,
vom 29. bis 31. August findet die Freundschaftsfahrt vom Kanu-Verband bei Mainz statt.
Erinnerung-Anschreiben-Freundschaftsfahrt-2025_II
Bei Interesse, bitte bis zum 1.8. bei Verena per email
„schluessel(ätt)kanu-club-konstanz.de“ anmelden.
Viele Grüße
Thomas
Und natürlich ein besonders großes Dankeschön an alle, die geplant, vorbreitet, eingekauft, aufgebaut, Salat oder Kuchen gespendet, mitgeholfen, Stände betreut, Spielspaß bereitet, Sportleistungen bejubelt und später und am Sonntag aufgeräumt haben, und selbstverständlich für alle tollen Beiträge, die mir bei der Aufzählung durchgegangen sind!