Der hohe Wasserstand des Bodensee schafft ungewohnte Perspektiven und so sind unsere kleinen Dienstags-Ausfahrten dieses Jahr besonders interessant. Auch die gewohnten Strömungsverhältnisse haben sich teils verändert, teils sind sie gar umgekehrt.
Alle Beiträge von Wolfgang Schönwald
Das war der Sicherheitskurs Fließgewässer
Ein lehrreiches Wochenende, an dem der Spaß nicht zu kurz kam. In kleinen Schritten abgestimmt auf die jeweiligen Paddelfähigkeiten hat uns Oliver Zander Paddeltechniken und Bootsbeherschung auf fließendem Wasser vermittelt.
Grill- / Feuerholz
Zaghaft kündigt sich doch mal sonniges Wetter an, eine gute Gelegenheit unseren Holzschopf aufzufüllen. Finanziert durch Andreas Fritz Feuerholz-Spendensammeldose haben wir einen Ster schönes Kaminholz zum Grillen besorgt, ein weiterer Ster Holzschnitt lagert dort, dieser ist eher fürs Lagerfeuer gedacht.
Es würde uns sehr freuen, wenn jeder ein wenig auf Sauberkeit und Ordnung im Holzschopf achten würde, zum Wohle aller.
Der KCK wünscht allen Mitgliedern
schöne Sommerabende an unserer Feuerstelle.
Der KCK und das Wetter
Das kalte und nasse Frühjahr hat leider auch uns zu schaffen gemacht. Der geplante Ausflug zum Wetterwinkel musste aus Wettergründen abgesagt werden. Weniger wegen der Regenschauer, als vielmehr wegen dem vorhergesagten Sturm. 5 bft bzw. über 30 km/h sind einfach auf dem Bodensee und besonders „dort hinten“ undiskutabel zum Paddeln.
Die Gepäckfahrt des Kanuverband Baden-Württemberg (KVBW) am Fronleichnamwochenende auf dem unteren Neckar musste aufgrund drohendem Hochwassers am zweiten Tag abgebrochen werden. Die vier Konstanzer, welche an dieser klassischen Wanderfahrt teilnahmen, hatten zwar durch die lange Anreise eine etwas ungünstige Ökobilanz, jedoch einen ganz fantastischen Paddeltag in netter Gesellschaft und in einer äußerst reizvollen Landschaft.
Was ganz normal stattfand, war unser Neumitglieder-Aufnahmekurs am 1. Juni. Trotz Regen sagte niemand ab! Das lässt auf besonders aktive und wetterfeste Neumitglieder hoffen. Herzlich willkommen!
Die Thur führte am Wochenende 25mal mehr Wasser als üblich und wir müssen abwarten, ob der geplante Sicherheitskurs kommendes Wochenende wie geplant durchgeführt werden kann. Oder ob der Sicherheitskurs aus Sicherheitsgründen abgesagt werden muss.
Vorankündigung Sicherheitskurs (KCK)
Sa. 08. und So. 09. Juni 2013
Fließgewässer für Wanderpaddler
mit Olli Zander (VDKS-Kanulehrer)
Zweitägiger Sicherheitskurs auf der moderaten unteren Thur:
• Selbstrettung und Fremdrettung (Technik um effektiv helfen zu können)
• Materialkunde (Welche technischen Hilfsmittel machen Sinn)
• Fahrtechnik auf Fließgewässer (sicher ins Kehrwasser, Stützen, etc.)
• Eigene Themen von Eurer Seite sind erwünscht, bitte schon bei der Anmeldung mitteilen
Kursgebühr 80.-€ KCK-Mitglieder / 100.-€ Nichtmitglieder
Teilnahmebegrenzung!
Verbindliche Anmeldung und Vorauszahlung bis zum 28. Mai beim Wanderwart
Anpaddeln
Pünktlich zum Anpaddeln schaute doch tatsächlich wieder mal die Sonne vorbei und so konnten wir eine sehr schöne gemeinsame „Wanderfahrt“ als offiziellen Start in die Sommersaison mit ihren vielfältigen Aktivitäten genießen. Das anschließend geplante „Angrillen“ wurde bei 13°C nicht von allen Mitpaddlern wahrgenommen. Da zog schon eher das nachfolgende Drachenboottraining. Der große Drachen wurde voll. Ein schöner Sonntag!