Alle Beiträge von Wolfgang Schönwald

Drei auf einen Streich

•   Gleich am Neujahrstag startet unser Rahmenprogramm  2016 mit dem „Neujahrsbaden“ um 15:00 Uhr im Seerhein. Mutige Mitbader sind willkommen, ebenso freuen wir uns über Zuschauer zum Anfeuern 🙂

•   Wie jedes Jahr findet dann am ersten Sonntag im Januar die “Eskimo-Reuss-Fahrt” des Bodensee-Kanu-Ring statt. Treff um 8:15 Uhr zum Boote laden im KCK.

   Und am zweiten Sonntag im Januar findet unsere Winter(fuß)wanderung für Jung und Alt statt. Für alle Mitglieder, denen das zuvor genannte doch etwas gewagt erscheint. Natürlich dürfen die aktiven Winterpaddler ebenfalls gerne teilnehmen, so quasi als Ausgleichssport.
Wir wandern vom Campingplatz Hegne in einem großen Bogen zur „Schnitzelfarm“ Meisterklause. Treffpunkt am 10. Januar ist 13:30 Uhr am Parkplatz des Campingplatz Hegne. Mit dem Zug Abfahrt Konstanz 13:22 Uhr, Ankunft Hegne 13:34 Uhr. Individuelle Rückfahrt mit Zug jeweils :22 und :52 möglich.

Wir freuen uns auf zahlreiche Mitwanderer!

Frohe Weihnachten

santa-in-canoeDer Kanu-Club Konstanz wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Paddeljahr 2016 mit hoffentlich vielen sonnigen und schönen Erlebnissen bei unseren Veranstaltungen.

Reiner, Juris, Leonhard, Elisabeth, Jens E., Wolfgang, Tom, Olli, Jens M., Helmut, Bruni, Inge, Hildegard, Jasmin, John, Martin, Arne und Caspar

Unter dem Menüpunkt IN VERBINDUND / DOWNLOADS findet Ihr ganz frisch unser Rahmenprogramm für das kommende Jahr als pdf

Einladung zur Eisfahrt

Eisfahrt-Bsp1

Am Sonntag, den 22. November 2015 findet zum 46. Mal die „Eisfahrt“ des Bodensee-Kanu-Ring von Konstanz nach Iznang statt (17km). Um 10:30 Uhr starten weit über 200 Paddler aus Nah und Fern von unserem Clubgelände aus, um an der Insel Reichenau vorbei zum Gelände des Kanu-Club Singen in Iznang zu paddeln. Zuvor gibt es bei uns noch eine deftige Gulaschsuppe für die Teilnehmer. Weitere Informationen sowie Anmeldung bitte direkt auf der Homepage des BKR.

Wie immer findet am Vortag in unserem Clubheim ab 14 Uhr der „Bodensee-Kanu-Tag“ statt, quasi die Jahreshauptversammlung des Bodensee-Kanu-Ring. Hierzu sind nicht nur die Vereinsvorsitzenden sowie Wander- und Jugendwarte aller BKR-Clubs eingeladen, sondern ebenso interessierte Mitglieder. Schaut gerne mal vorbei!

Wer an dem Wochenende bei uns zelten möchte, meldet sich bitte zusätzlich bei unserer [zeltwartin(at)kanu-club-konsatanz.de] Jasmin Schlinker an.

Goldenes Wanderfahrerabzeichen

Nicht nur Rennpaddler und Drachenbootmannschaften messen ihre Leistungen untereinander, auch im Kanu-Wandersport gibt es Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und dieses Jahr sogar wieder eines in Gold.

Seit 1961 Mary Hahn als erstes Mitglied des Kanu-Club Konstanz und zugleich als erste Frau im damaligen DKV-Landesverband Südbaden ein goldenes Wanderfahrerabzeichen erpaddelte, erhielten dies im Lauf der folgenden Jahrzehnte 12 unserer männlichen Wanderpaddler. Nun erfüllt Monika Schönwald alle Kriterien, sie paddelte über 6400 km auf 55 verschiedenen Gewässern, absolvierte eine Sicherheits- und eine Ökologieschulung und nahm an 10 unterschiedlichen überregionalen Verbandsfahrten teil, alles dokumentiert in mittlerweile 4 persönlichen Fahrtenbüchern. Monika ist nach über einem halben Jahrhundert die zweite Frau im KCK, die das Goldene Wanderfahrerabzeichen des Deutschen Kanu-Verbandes erhält. Herzlichen Glückwunsch zu dieser bei uns wahrlich seltenen Auszeichnung.

Dienstags im Winter

Auch dieses Jahr gibt es wieder den „kulinarischen Winter-Dienstagstreff“ im Kanu-Club. Jeden dritten Dienstag im Monat, immer ab 19 Uhr treffen wir uns zum Kochen und Klönen im Clubraum. Alle KCK-Mitglieder sind hierzu ganz herzlich eingeladen!

Los geht es am 20. Oktober.
Wir bereiten „Älplermagronen“. Jede teilnehmende Person bringt hierzu folgende Zutaten mit: 2 Kartoffeln, 75g kurze Makkaroni (Hörnli), 20g Hartkäse (Gruyère). Vegetarier bringen bitte zusätzlich noch 200 ml Sahne, Beefeater bringen bitte zusätzlich 1 kleine Zwiebel, 1 kleine Knoblauchzehe und 40g Speckwürfel mit. Weitere Zutaten sowie die Schale Apfelmus welche dazu gehört bringe ich mit.
Wir sehen uns kommenden Dienstag! Dienstags im Winter weiterlesen