Alle Beiträge von Wolfgang Schönwald

Ende November ’16 auf dem Clubgelände

baubegehung-2016-11-26-a

Unsere nimmermüde „Bastelgruppe“ konnte kostenfrei 16 Laufmeter Gittertrennwand besorgen, welche zur Abtrennung des geplanten Spind- und Vereinsmaterialraumes ausreichen sollte. An dieser Gitterwand lassen sich z.B. Halterungen zur Aufbewahrung von Spritzdecken und Schwimmwesten anbringen, so dass diese hervorragend Lüften und Trocknen können. Des Weiteren konnten 8 Laufmeter Fahrradständer ebenfalls kostenfrei besorgt werden.

Im Zuge einer Begehung stellten Mitarbeiter der Stadtwerke fest, dass drei kapitale Birken direkt auf einer Hochdruck-Gasleitung, welche unter unserem Gelände verläuft, wachsen. Sollte bei einem Sturm der gesamte Baum entwurzelt werden, würde der ausreißende Wurzelballen gleich die Gasleitung mit nach oben ziehen. Nach Rücksprache mit der Stadtverwaltung mussten leider die betreffenden Bäume unverzüglich gefällt werden. Selbstverständlich werden Ersatzbäume gepflanzt, allerdings erst nach Errichtung des neuen Gebäudes. Und natürlich an anderer Stelle auf dem Gelände.

(Ge-)Danke unseres Architekten Jürgen Schneider: Das derzeitige Vereinsbüro trägt ja den Namen „Kemmlerstüble“ nach dem Erbauer des alten (östlichen) Vereinsgebäudes Felix Kemmler. Wird wohl die neue Werkstatt zur „Kornkammer“?

Laubschaufeln am Samstag

Liebe Mitglieder,
trotz unserer Baumaßnahmen findet das im Jahresprogramm angekündigte Laubschaufeln kommenden Samstag (26.11.) wie geplant statt.  Start ist um 10 Uhr.  Es wird eine Mulde auf dem Gelände stehen, in das Ihr bitte die verschiedenen Laubhaufen einfüllt (nur Grünzeug, bitte kein Abbruchmaterial).  Leider kann ich aus beruflichen Gründen nicht anwesend sein, habe jedoch alles vorbereitet. Euer Greenkeeper Martin
Ich zähl auf Euch!

Ein entspannter herbstlicher Ausflug

Die 47. Eisfahrt wurde mit diesmal 29 teilnehmenden KCK‘lern wieder unsere clubintern bestbesuchte Wanderfahrt des gesamten Jahres. Ansonsten war einiges anders. Als Erstes wurden baubedingt alle Teilnehmer bei unserem Nachbarverein begrüßt und hervorragend verköstigt, vielen Dank dem Natur- & Freizeitverein Konstanz für die super Unterstützung! Dann blinzelte die Sonne schon vor dem Kuhhorn durch nur leichten Nebel, bis zur Pause an der Reichenauer Schiffslände war der Wind jedoch präsenter als vorhergesagt . Die Überfahrt nach Iznang bei spiegelglattem Wasser war dann für die insgesamt 204 Paddler die reinste Freude. Und die optimierte Organisation beim Kanu-Club Singen in Iznang klappte perfekt, besonders das Essensmarken auch schon in Konstanz und nur für angemeldete Teilnehmer erhältlich waren, entspannte die Situation ungemein. Auch der Gartenschlauch zum Abspritzen der schlammigen Füße und Bootswagenräder war ein richtig guter Service!

So freuen wir uns schon jetzt auf die 48. Eisfahrt am 26. November 2017.

Einladung zur Eisfahrt Konstanz – Iznang

eisfahrt-15

Wir hoffen am Sonntag 20. November auf gutes Wetter ohne Sturm und Nebel so dass wir gemeinsam eine schöne Eisfahrt von Konstanz nach Iznang (ca. 17 km) erleben.

Boote können wie immer vorher bei uns auf dem Gelände gelagert werden, unsere (bescheidenen) Toiletten sind in Betrieb, ebenfalls kann unser Steg benutzt werden.

Aufgrund der Bauarbeiten ist Zelten bei uns jedoch nicht möglich! Die Anmeldung und Fahrtenbesprechung um 10:00 Uhr findet nebenan beim „Natur- & Freizeitverein Konstanz e.V.“ (ehemals Naturfreunde) statt. Der Verein bietet auch Speisen und Getränke an, dort liegen die Vereinslisten aus, in die sich alle Teilnehmer eintragen müssen!! Bitte an alle teilnehmenden KCK-Mitglieder: tragt Euch zusätzlich noch bei uns im „efa“ aus.  Einladung zur Eisfahrt Konstanz – Iznang weiterlesen

Endspurt Bootslagerräumung

Die Zeit schreitet mit Riesenschritten voran und somit der geplante Abriss unseres westlichen Bootshauses.
Ab 2. November kommen die Bauarbeiter.

Wir haben drei Arbeitseinsatz-Termine zum Leerräumen des bestehenden Gebäudes und Umlagern des Inventars eingeplant. Jeder sucht sich bitte den am besten passenden Termin und kommt zum Helfen.
Alles muss raus: Paddel, Spinde, Boote, Kruscht.

• Samstag 22.10.: 10:00 bis 14:00 Uhr

• Freitag 28.10.: 14:00 bis 18:00 Uhr

• Samstag 29.10.: 10:00 bis 14:00 Uhr

DEADLINE
Was bis zum 29.10. um 14 Uhr nicht raus ist, wird vom Bagger entsorgt!

Bootsplatzmieter sollten ihren Arbeitseinsatz als Pflicht ansehen, genauso regelmäßige Vereinsbootnutzer.

Juris Reksans: vize(ätt)kanu-club-konstanz.de
John Wiederstein: bootslager(ätt)kanu-club-konstanz.de