Alle Beiträge von Martin Malchus

Vorführung Int. Bodenseewoche SUP + Foil

Im Rahmen der Internationalen Bodenseewoche 2025 in Konstanz gibt es ein kleines Zeitfenster am Samstag, 14.06.2025, um einen Einblick in die Foilsportarten am Bodensee zu geben.

Die Vorführung findet von 15.00 – 16.00 Uhr statt. Es gibt theorethische Hintergründe zum Thema SUP und Foil ergänzend mit praktischen Demonstationen auf dem Wasser.

Ort:
Vom Steg 4 aus, vorbei an der Hafenmeisterei an der rechten Stegseite.

SUP-Einsteigerkurs am Mittwoch, 24.07.24 und Donnerstag, 1.08.24.

Für Mitglieder des Kanuclubs findet am

Mittwoch, 24.07.24 und Donnerstag, 1.8.24

um 19.00 Uhr ein SUP-Einsteigerkurs statt.

Aufgrund der weiterhin starken Strömung sind sehr gute Schwimmkenntnisse notwendig.
Eine Anmeldung ist nicht nötig, der Kurs ist kostenfrei.
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt (bei schlechtem Wetter indoor).

Bitte an entsprechende Bekleidung (Badekleidung) und Sonnenschutz denken. Es besteht Schwimmwestenpflicht, diese sind im Verein vorhanden.
Aufgrund der Strömungssituation können Kinder/Jugendliche nur unter Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Bei weiteren Fragen: sup-kanuclub(add)gmx.de (Martin)

Steigenberger SUP-/Stand Up Paddle Race am 25. Mai 2025 – Infos

>>> HIER GEHTS ZUR ANMELDUNG <<<

Am 25. Mai finden 2 SUP-Rennen in Konstanz statt. Und der Kanuclub Konstanz ist mit dabei.

Zeitplan SUP Race für Alle:
10.30 Uhr
Startbesprechnung Jedermann-Race
11.00 Uhr
Start Jedermann-Race. Die Boards und Paddel werden gestellt. Ein eigenes Paddel ist erlaubt.

Das Rennen ist geeignet für fortgeschrittene Anfänger bis zum Profi. Es geht darum, den Sport einer breiteren Öffentlichkeit mit Spass zu präsentieren.
————————————————————————————-
Zeitplan Time-Trial:
14.00 Uhr
Startbesprechung Time Trial
14.30 Start
Time Trial

Das Rennen ist für sportlich ambitionierte SUP-Paddler geeignet. Ein eigenes Board und Paddel muss mitgebracht werden.

Die Startgebühr beträgt EUR 15,00. Dies berechtigt zum Start bei beiden Rennen. Es kann aber auch natürlich nur bei einem der Rennen gestartet werden. Das Startgeld ändert sich dadurch nicht.

Kanuclub Konstanz Mitglieder können sich vereinfach direkt im Verein anmelden.  Hierzu bitte Martin kontaktieren (siehe unten).

Die Ausschreibung kann hier eingesehen werden:
Ausschreibung Inselhotel SUP CUP

Eine Übernachtung auf dem Gelände des Kanuclub Konstanz ist möglich.
Hierzu bitte Bernd unter:
zeltwart(ätt)kanu-club-konstanz.de oder per Textnachricht +49 (0)171 6570 459 kontaktieren.

Für die Veranstaltung werden noch Helfer gesucht. Wer Zeit hat, bitte melden.

Bei weiteren Fragen zur Veranstaltung oder zum Helfereinsatz:
Martin
sup-kanuclub@gmx.de
SMS/whatsapp: 017664771294

JA, ich möchte mich gerne anmelden

Konstanzer Stand Up Paddler bei Deutscher Meisterschaft am Start

Drei Konstanzer SUP`ler haben vom 22.-24.09.2023 in Kahl am Main sehr erfolgreich an der DM teilgenommen. Die Crème de la Crème der Deutschen SUP-Szene war dort mit ca. 150 Stand-Up-Paddlern am Start.

Am 1. Tag fanden die 200 m Sprints – Point to Point, statt. In 4-er heats wurde gestartet, die ersten 2 qualifizierten sich für die nächste Runde. Ilse Tangerding (KC Konstanz) und Manuel Lauble (Konstanz) schafften es bis in den Finallauf und belegten beide in ihrer Altersklasse den hervorragenden 3. Platz!

Im Technical Race am Nachmittag war ein Bojenpacours mit 4 Richtungsänderungen über 1 km die Herausforderung. Ilse Tangerding paddelte erneut aufs Podium, Platz 2 in der Master B/C Klasse der Damen und Manuel Lauble belegte einen starken 5. Platz in der Eliteklasse der Herren.

Der Sonntag war für die Königsdiziplin, das Longdistance-Rennen über 10 km, reserviert.

Für Michael Henkel (KCK) war es das erste Langstreckenrennen auf einem SUP. Sowohl das große, bunte Starterfeld, wie auch die enorme Welle nach dem Startschuss haben ihn überrascht undsehr beeindruckt. Ist er doch sonst eher in seinem Surfski auf dem Seerhein in Konstanz zuhause.

Die Ergebnisse hier:

Michael Henkel (KC Konstanz) 12. Platz (Master A Herren)

Manuel Lauble (Konstanz) 4. Platz (Elite Herren)

Ilse Tangerding (KC Konstanz) 3. Platz (Master A/B/C Damen)

Die Titel in dieser Disziplin gingen an Simone Ahrens HKC Hannover sowie an Normen Weber von der KSA Augsburg.

Unser Dank geht an die Ski-und Kanugesellschaft Hanau, insbesondere an Sarah und Peter Weidert sowie an Normen Weber, für die perfekte Organisation und Durchführung der sehr gelungenen Deutschen SUP Flachwasser Meisterschaft 2023.
(Text: Ilse Tangerding)