Alle Beiträge von Helmut Sorgius

Bootslagerräumung

Der 2. November und somit die Bauarbeiter für den Abriss kommen immer näher!!!

Es wurde an diesem Wochenende an beiden Tagen schwer gearbeitet um die Winterlager für die Vereins- und
Privatboote zu bauen.

Am nächsten
• Freitag 28.10.: 14:00 bis 18:00 Uhr
sollen die restlichen Lager gebaut und die wintertaugliche Verkleidung  der Bootslager erfolgen.
Hierfür werden noch fleißige Helfer benötigt!

Für Restarbeiten steht dann noch der

• Samstag 29.10.: 10:00 bis 14:00 Uhr

zur Verfügung.
Danch muss alles fertig sein!
Bootsplatzmieter sollten ihren Arbeitseinsatz als Pflicht ansehen, genauso regelmäßige Vereinsbootnutzer.

Juris Reksans: vize(ätt)kanu-club-konstanz.de
John Wiederstein: bootslager(ätt)kanu-club-konstanz.de

Aus aktuellem Anlass bzw. „Alle Jahre wieder“

Kaum sind die Sommerferien zu Ende wird es auch schon wieder deutlich früher dunkel. Der Sonnenuntergang am Samstag, den 17. September ist um 19:30h, am 30. September schon um 19:03h !

Nach Sonnenuntergang ist formell Nacht. D.h. Boote welche um diese Zeit noch nicht angelegt haben müssen laut Bodenseeschifffahrtsverordnung über ein Rundumlicht mit 2km Sichtweite verfügen!

Also Ausfahrten rechtzeitig beginnen und, vor allem, rechtzeitig wieder an Land sein.

Übrigens:
Auf dem Startbildschirm von EFA ist sowohl der Sonnenaufgang als auch der Sonnenuntergang angegeben.
Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil 😉

Bodensee-Kanu-Marathon am 11. Juni

Am kommenden Samstag, den 11. Juni findet der
Kanu-Marathon des Bodensee-Kanu-Rings beim KC-Singen in Iznang statt.

Der Start erfolgt pünktlich um 9.00 Uhr als Massenstart für Marathon (42Km) und Halbmarathon (21Km).
Gegen 10h wird die Armada durch den Bruckgraben an der Reichenau fahren.
Nachmeldungen sind auch vor Ort noch möglich.
Mehr Infos gibt es unter
http://bodensee-kanu-marathon.com/

Es fährt der Hänger vom KC-Konstanz.
Wir treffen uns am Freitag, den 10. Juni um 17Uhr zum Verladen.
Es gibt noch freie Plätze auf dem Hänger…

 

Wälder Kajak Tage auf der Bregenzer Ach

Am verlängerten Wochenende an Fronleichnam wird der Bregenzer Wald zum Ziel hunderter Wildwasserpaddler und zum Hotspot der Kajakszene.
An diesen 4 Tagen füllt sich dank der VKW (Vorarlberger Kraftwerke) das Bett der mittleren Bregenzer Ach von Bezau bis Alberschwende und belebt Erinnerungen an die traditionsreiche Paddeldestination!

Auch sechs Paddler vom KCK nahmen, wenn auch etwas kurzfristig, daran teil.
Zwei fotoscheue Canadierpaddler sowie 4 Kajakfahrer ließen es sich nicht nehmen, den zum Teil anspruchsvollen Teil zu befahren.
Fazit:
1.: Bei wunderbarem Wetter und etwas weniger Wasser wie erwartet sind alle gut bis zum gemeinsamen Grillen durchgekommen.
2.: Einige können rollen, andere nicht so ganz und andere kentern erst gar nicht;-)
3.: Im nächsten Jahr wollen wir das ganze etwas langfristiger planen…

Helmut

 

Saisonstart für Jugendtraining

Nach den Osterferien startet wieder das montägliche Jugendtraining auf dem Seerhein.

Beginn:
Montag, den 4. April um 18:00h am KC
Da das Wasser noch relativ frisch ist
bitte geeignete Kleidung für das Boot und Wechselkleidung für danach mitbringen!

Nach den ersten Ausfahrten werden wir dann die Jugend in 2 Gruppen aufteilen.
Somit sollte dann jeder seiner Leistungsfähigkeit entsprechend mitfahren können.

Infos unter: Jugend[at]kc-konstanz.de
KCK-Jugend

Die Faszination des bewegten Wassers…

So langsam startet auch die Wildwassersaison ins neue Jahr!

Begonnen wird am Samstag, den 2. April mit einer Fahrt an den Übungskanal nach Hüningen
Treffpunkt ist um 08:00h am KC
(Der Kanal hat von 10h bis 19h geöffnet)
Zur Bildung von Fahrgemeinschaften kurze Info, wer mitkommt
HelmutSorgius[at]kc-konstanz.de

Mehr Infos gibt’s hier:
http://www.ville-huningue.fr/de/Wassersport-kanu-kayak-rafting

Danach geht’s gleich weiter:
Am Sonntag, den 10. April, findet wieder die beliebte „BKR-Narzissenfahrt“ auf der Oberen Thur statt.
Die Faszination des bewegten Wassers… weiterlesen