Alle Beiträge von Arne Krüger

Freunde des Sports: Hallo!

Outrigger, Surfski und Co

starten wieder jeden Dienstag um 18 Uhr

Der Seerhein ist nun warm genug, um mit den offenen Booten aufs Wasser zu gehen. In diesem Jahr wollen wir den Schwerpunkt auf den Surfski legen!

Wer Lust, hat Neues zu probieren, ist im Surfski gut aufgehoben! Auf der Skala zwischen Seekajak und Rennboot liegt der Ski in der gut beherrschbaren Mitte. Die Boote sind lang und schmal und damit auch ein Stück kippeliger als die sonst üblichen Wanderboote. Gebaut sind sie aus Glasfaser.
surfski
Beim Dienstagstraining wollen wir diese spannenden Boote dem Breitensport zugänglich zu machen. Das Material erfordert einen sorgsameren Umgang als mit PE-Wanderbooten. Das anfängliche Kippeln ist erstmal ungewohnt, aber eine angenehme Herausforderung. Es macht Spaß zu sehen, wie sich bald ein neues Bootsgefühl ergibt. Nach ein paar Kilometer fühlt sich das Boot so angenehm sicher und vertraut wie ein Seekajak an.

Trotz aller Fortschritte kann es passieren, dass man abgeworfen wird und im Wasser landet. Das ist gar nicht schlimm, denn den meisten gelingt der Wiedereinstieg schon nach der ersten Übungsrunde. Hinterher geht es umso leichter weiter.

Mit vier Booten haben wir eine kleine Gruppe. Das schafft einen offenen Raum zum Üben und Experimentieren. Nach zwei, drei Übungsabenden ist in der Regel genug Sicherheit da, um selbständig los zu paddeln.

Alle, die was Neues lernen wollen, sind zu einem Versuch eingeladen. Ich fände es toll, wenn diese schönen Boote auch im Breitensport zuhause wären.

Bis Dienstag!
Juris

Entscheidungen der JHV 2016

Am 3. Mai 2016 fand im Clubheim am Winterersteig ab 20 Uhr die Jahreshauptversammlung des Kanu-Club Konstanz e.V. statt.

... erläutert den Ablauf des Abends...

Anwesend waren 64 Mitglieder, darunter der vollzählige Vorstand. Nach dem Bericht unseres Vorsitzenden Reiner Schmid und den Kurzberichten der Abteilungen, die eine erfreuliche Entwicklung des Vereins dokumentierten, legte Kassier Leonhard Sauter den Kassenbericht vor, der von Ute Mewes gelobt, bestätigt und steuerrechtlich bewertet wurde, so dass das Plenum die Entlastung des Vorstandes einstimmig und ohne Enthaltungen beschloss. Zur Unterstützung der Arbeit des Kassiers, der auch für die Mitgliederverwaltung zuständig ist, erklärte sich Sven Pohle bereit, zur Unterstützung der Kassenprüferin Anette Weiberg. Beide wurden einstimmig und ohne Enthaltungen in ihre neuen Ämter gewählt.

Geehrt für ihre langjährigen aktiven Mitgliedschaften wurden Udo Fink (60 Jahre), Heinrich Hörrle-Weigenand und die anwesende Brunhilde Sibold (50 Jahre) sowie Claudia Barthel und Andreas, Beate und Bastian Tom Dannenmayer (25 Jahre). Das goldene DKV-Wanderfahrerabzeichen erpaddelte sich Monika Schönwald, Bronze-Ersterwerb Marion Sonntag und Anke Czich.  Als „KCKlerin und KCKler des Jahres“ werden Paul Sorgius und Jessica Böhme ausgezeichnet, die beide nicht nur in der Jugendabteilung, sondern auch bei Veranstaltungen und in verschiedenen anderen Funktionen für unseren Verein aktiv und Vorbilder für andere Jugendliche sind.
Beschlossen wurde eine Paddelordnung, die unser Mitglied Robert Leidel in mehreren Abstimmungsrunden mit Vorstand und erfahrenen Mitgliedern erarbeitetet hatte. Die neue Paddelordnung mit den bei der Versammlung besprochenen Änderungen wird im Clubheim ausgehängt und ist im Downloadbereich abrufbar
http://kanu-club-konstanz.de/wordpress/kontakt/downloads/

Zum Bauvorhaben
Entscheidungen der JHV 2016 weiterlesen

Jahreshauptversammlung vom 3. Mai: Fotos

Launisches Sauwetter

Unser offizielles „Anpaddeln“ stand dieses Jahr wettermäßig unter keinem guten Stern und so trafen sich auch nur die abgehärtesten im Club 🙂

Aber schön war’s.

Gleichzeitig ist das Anpaddeln Saisonstart für unsere beiden eher gemächlichen und kommunikativen
>Feierabend-Paddeltermine<:

Der „Dienstagstreff“ startet am 26. April 2016 ab 18:15 Uhr:
Für junge Hüpfer und alte Hasen, für Anfänger (mit Paddelgrundkenntnissen) und Fortgeschrittene, für Kajak und Kanadier. Gemütliches Paddeln von etwa 6 bis 9 km irgendwo zwischen Triboltingen, Kreuzlingen und Hörnle. Anschließend kulinarisches Beisammensein an Land: Suppe, Salate, Grillen und Gespräche. Der Dienstagstreff findet bei jedem Wetter statt, nur wir gehen vielleicht nicht bei jeden Wetter aufs Wasser …
Leitung: Wolfgang Schönwald, wanderwart(ätt)kanu-club-konstanz.de

Die „Feierabend-Paddelstunde(n)“ startet am Mittwoch, 27. April ab 18:30 Uhr:
Für Anfänger und KCK’ler die sich in einer kleinen Gruppe wohler fühlen. Genussvoll mit Kajak und Kanadier in den Sonnenuntergang, die Gruppe bestimmt Dauer und Tempo …
Leitung: Uwe Hench, luknkidi(ätt)gmail.com

Ebenfalls Mittwoch beginnt wieder die Vorstandssprechstunde „Bürozeitzwischen 19:00 und 20:00 Uhr am Kanu-Club.

UPDATE: Helfende Hände gesucht: Holzabladen Fr., 15 Uhr!

Am kommenden

Freitag, 18. Dezember

werden

helfende Hände gebraucht

beim Abladen der Holzlieferung für die Stegrenovierung.

 

EILMELDUNG von Jens:

Am Freitag 15.00Uhr kommt das Holz für den Bootsteg am Kanu Club an!

Zum Abladen wäre es schön ein paar Helfer zu haben!

Bitte Bringt Arbeitshandschuhe mit.

Gruß Jens

 

Bitte meldet Euch zahlreich bei Jens:

bootshauswart@kc-konstanz.de