Der Bodensee ist zwar ein Binnensee, aber dennoch ein Großgewässer.
Daher empfehlen wir immer bevor man aufs Wasser geht, bin ich mir „sicher“
Was soll das heißen?
Ohne den Anspruch auf Vollständigkeit hier ein paar Gedanken, die sich jeder machen sollte bevor er sich gedankenlos in Gefahr begibt.
Ist meine Ausrüstung vollständig und in technisch einwandfreiem Zustand, bin ich fit, habe ich die richtige Kleidung, kenne ich das Paddelrevier, …
Sicherheit
- Schwimmweste nicht nur mitnehmen sondern auch anziehen. Auch für gute Schwimmer ist dies ratsam.
- Nur unsinkbare Boote benutzten. Das heißt, entweder Boote mit Auftriebskörpern, oder abgeschottete Boote mit verschlossenen Lukendeckeln.
- Witterungsentsprechende Kleidung wählen, dabei auch an einen evtl. Wetterumschwung denken. Regenjacke, Fliesspulli etc. Bei niedrigen Wassertemperaturen Kälteschutz, Neopren, Trockenanzug.
- Wasserdicht verpackte Wechselkleidung, Handtuch.
- Sonnenschutz, Sonnencreme, aber auch Hut. Auf dem Wasser wird das Sonnenlicht reflektiert und man bekommt noch mehr Sonne ab.
- Ausreichend zu Essen und zu Trinken mitnehmen, auch falls es mal länger dauern kann.
- Bei Alleinfahrten auf große Querungen verzichten, wenn niemand sonst dabei ist kann auch niemand helfen. Am schönsten ist es eh in der Gruppe zu Paddeln.
Weitere Themen: Sturmwarnung, Kaltes Wasser, Kentertraining
Aktuelle Artikel mit dem Thema Sicherheit:
Bootstransport Training
Hallo zusammen, am Samstag hatten wir auf dem Vereinsgelände eine sehr gute Schulung zum Thema „Bootstransport“. Paul hat an praktischen Beispielen gezeigt, was alles falsch laufen kann und wie man Fehler vermeidet. Diese Schulung wird gerne im Frühjahr wiederholt, damit ihr eure oder auch die Vereinsboote korrekt transportieren lernt, um Beschädigungen und Unfälle zu vermeiden. … Bootstransport Training weiterlesen
Bootstransport-Training
Hallo, am 23. August bieten wir von 10.00 bis 12:00 Uhr eine Einweisung, wie das Paddelboot richtig zu transportieren ist (Auto und Hänger) an. Interessierte bitte bei wanderwart@kanu-club-konstanz.de bis 20.8. anmelden. Viele Grüße Thomas
UPDATE: EPP Kurs – Samstag 04. Oktober 2025 – Europäischer Paddelpass
Update zum EPP -Kurs am Samstag 04. Oktober 2025: Es findet statt: Kurs EPP1 – Kajak (Einsteiger mit Grunderfahrung) Kurs EPP2 – Kajak (Fortgeschrittene) Kurs EPP1 – Canadier (Einsteiger mit Grunderfahrung) Kurs EPP2 – Canadier (Fortgeschrittene) Weitere Infos unter: EPP2 Kurs – Samstag 04. Oktober 2025 – Europäischer Paddelpass
Sicherheitskurs
Ein fröhliches Hallo und eine herzliche Einladung zu unserem Sicherheitsworkshop für WanderpaddlerInnen am 3. August 2025 von 10:00 bis 17:30 Uhr im Kanu-Club Konstanz. Wir haben noch 5 Plätze frei! Wenn Du teilnehmen möchtest, melde Dich bitte bis zum 30. Juli 2025 an: vorsitzender(ätt)kanu-club-konstanz.de Der Workshop ist für alle WanderpaddlerInnen konzipiert, … Sicherheitskurs weiterlesen
EPP2 Kurs – Samstag 04. Oktober 2025 – Europäischer Paddelpass
EPP2 Kurs – Europäischer Paddelpass Am Samstag 04. Oktober 2025 findet ein EPP2-Kurs statt. Beschreibung: Der EPP 2 deckt das Kompetenzspektrum ab, was ein:e Paddler:in braucht, um sich auf deutschen Gewässern (Zahmwasser Stufe 1-2) sicher und ökologisch einwandfrei zu bewegen. Dieses Niveau kann bei regelmäßigem! Training nach einer Saison erreicht werden. Teilnehmer-Kreis / Zielgruppe: Paddler, … EPP2 Kurs – Samstag 04. Oktober 2025 – Europäischer Paddelpass weiterlesen
Hinweis zum Saisonbeginn
Hallo zusammen, die Saison geht wieder los. Bitte denkt daran, alle Fahrten in EFA einzutragen, damit wir wissen, welche Boote unterwegs sind und die Statistik stimmt… Das ist auch zu eurer eigenen Sicherheit, falls es zu gefährlichen Situationen auf dem Wasser kommen sollte. Viele Grüße Thomas