Unser Wochenprogramm

Während der Sommerzeit, wöchentlich nach Feierabend. Für weitere Ausfahrten und Termine checke einfach unseren Jahreskalender: KCK Jahresplanung 2025_V3

Anmeldung für Neumitglieder (Punktekarte) erwünscht, sofern nicht anders beschrieben. Bitte mindestens 15-30 Minuten vor der Abfahrtszeit da sein, da alle persönlichen Vorbereitungen vor der Abfahrt erledigt sein müssen! Die Abfahrtszeit bezieht sich auf den definitiven Start am Steg, die Gruppe wartet nicht auf einzelne Nachzügler.

Montag

18:00 Uhr: Jugendtraining Anspruch +

  • Für Jugendliche ab 12 Jahren und Fortgeschrittene; Start nach den Osterferien um 18:00 Uhr
    • Leitung: Helmut Sorgius, Bernd Wientges, Chris Kröhne, Jasmin Schlinker
    • Kontakt: Jugend(ät)kanu-club-konstanz.de I HelmutSorgius(ät)kanu-club-konstanz.de

Ab 18:00 Uhr: „Sunset-CanoeingAnspruch +

  • Geruhsam in den Sonnenuntergang, je nach Kondition bis zum Gottlieber Ried oder auf der anderen Seite bis zu einer der Fontänen.
    • Lospaddeln (Boot im Wasser) um 18:30 Uhr, außer bei Regen oder Starkwindwarnung.
    • Leitung: Konstantin Socas; konsal(ätt)gmx.de

Dienstag

Ab 18:00 Uhr: „Kulinarischer DienstagstreffAnspruch ++

  • Für alle Tourenpaddler und diejenigen, die es gerne werden wollen. Nach dem Paddeln sitzen wir dann noch gemütlich beim Grillen an der KCK-Grillstelle. Und zur Winterzeit trifft man sich an jedem dritten Dienstag eines Monats ab 19:00 Uhr im Clubraum zum Kochen.
  • An jedem Dienstagstreff im Sommer wie im Winter sind alle KCK-Mitglieder herzlich willkommen, selbstverständlich auch Neumitglieder die gerne einen Stempel für ihre Punktekarte benötigen.
    • Lospaddeln (Boot im Wasser) um 18:30 Uhr. Anschließend Après-paddling. Der Dienstagstreff findet bei jedem Wetter statt, nur gehen wir nicht bei jedem Wetter aufs Wasser!
    • Leitung: Heike Wawersich, Rita Nassen & Martin Lomberg
    • Kontakt: PN 0176 2413 2054

Mittwoch

Ab 18:00 Uhr: „Schorle GruppeAnspruch +

  • Zwischen Pfingsten und Mitte September. (Nur) für Teilnehmer der vorangegangenen „Einführungskurse“ und alle, die gerne noch ein wenig Unterstützung und Begleitung bei ihren ersten Paddelschlägen wollen. Neumitglieder nur nach Anmeldung bei Wanderwart Thomas Hess (mind. 1 Tag vorher)!!!
    • Lospaddeln (Boot im Wasser) um 18:30 Uhr, außer bei Regen oder Starkwindwarnung. Anschließend Schorle.
    • Leitung: Sabine Sulzmann & Thomas Hess
    • Kontakt: sulzmann(ätt)t-online.de

Donnerstag

18:00 Uhr: Sportliches DrachenboottrainingAnspruch +++

  • Wettkampforientiertes Drachenboot-Training
    • Leitung: Tom Maier; drachenboot(ät)kanu-club-konstanz.de

Sonntag

18:00 Uhr (16:00 Uhr im Winter): „Drachenbootausfahrt für JedermannAnspruch +

  • Drachenboot für alle, die mal Teamsport ausprobieren möchten.
    • Leitung: Tom Maier; drachenboot(ät)kanu-club-konstanz.de

Sonstiges (derzeit noch ohne Termin)

Surfski-Training Anspruch +++

Kein regelmäßiges Treffen, Termine nur nach Vereinbarung

  • Handhabung an Land und auf dem Wasser, Training für Surfski-Interessierte, Beginner wie Fortgeschrittene. Bei Interesse per Messenger anmelden.
    • Leitung: Juris Reksans
    • Kontakt: Vorsitzender(ät)kanu-club-konstanz.de I PN 0157 7298 8309

Junge Gruppe Anspruch +

Kein regelmäßiges Treffen, Absprachen in der Gruppe

  • Die Gruppe richtet sich an junge Erwachsene zwischen 20 und 30 Jahren, die Lust auf gemeinsame Erlebnisse und neue Kontakte haben.
    • Leitung:  Sophie Bollinger, Jonathan Wientges und Paul Sorgius
    • Kontakt: sophie.bollinger@web.de | jugendreferent@kanu-club-konstanz.de

Paddeln mit Thomas Anspruch +

Kein regelmäßiges Treffen, Absprachen in der Gruppe

  • Neumitglieder, die noch einen Stempel benötigen, können diesen auch bei einer individuellen Ausfahrt mit Wanderwart Thomas Hess erhalten. Hierfür bitte direkt mit Thomas koordinieren.
    • Kontakt: wanderwart(ät)kanu-club-konstanz.de
Stimmung beim Dienstagspaddeln. Bild: Mirjam

Und im Winter?

Kanu-Club-Hallenbadtermine

Im Winter (etwa November bis März) finden normalerweise regelmäßig Hallenbadtermine statt. Ein idealer Ort, um in einer geschützten Umgebung verschiedene Sicherheitstechniken zu erproben, zu erlernen, zu vervollkommnen. Stützen, Kentern ohne Panik, ruhiger Unterwasserausstieg, Wiedereinstieg im Wasser mit und ohne Partner, Rolle erlernen, verschiedene Grundformen der Rolle.

Derzeit werden leider keine entsprechenden Termine angeboten. Sobald diese wieder verfügbar werden, wird über die Homepage informiert.

Die Teamleitungen geben gerne Auskunft

Teamleitung „Wettkampf“
Aufgaben: Drachenboot, SUP- und Surfski-Wettkämpfe, Bodensee-Challenge, u.a.)
Tom Maier drachenboot(ät)kanu-club-konstanz.de

Teamleitung „Breitensport“
Aufgaben: Wanderpaddeln, SUP, Wildwasser, Familien, Senioren
Thomas Hess wanderwart(ät)kanu-club-konstanz.de

Jugendtrainer, Ansprechpartner für Eltern:
Helmut Sorgius
jugend(ät)kanu-club-konstanz.de

Aktuelle Artikel zum Wochenprogramm:

 


Rennpasses für Standup-Paddling

Liebe Sportler:innen, im Anhang ist die Information vom KV BW zur Einführung des Rennpasses für Standup-Paddling. Wie im Anschreiben erwähnt steht euch Christoph für alle diesbezüglichen Anfragen zur Verfügung. Anschreiben Rennpass SUP Viele Grüße Thomas

Posted in Allgemein, SUP, Training | Kommentare deaktiviert für Rennpasses für Standup-Paddling

Frühjahrs Bootshausputz am 5.4.2025

Am Samstag, den 5. April 2025 findet ab 9:00 Uhr unser Frühjahrs-Bootshausputz statt. Neben den üblichen Reinigungsarbeiten gibt es sicherlich auch sonst genug zu tun. Wir freuen uns also über zahlreiche helfende Hände, bekannte und unbekannte Gesichter. Für alle fleißigen Helferinnen und Helfer gibt es gegen 14 Uhr Suppe, Brot und Würstchen. Wer dann noch … Frühjahrs Bootshausputz am 5.4.2025 weiterlesen

Posted in Allgemein, Vereinsnachrichten, Vorankündigung | Kommentare deaktiviert für Frühjahrs Bootshausputz am 5.4.2025

Versand Einladung zur JHV per Email

Heute wurden die Einladung satzungsgemäß per Email an unsere Mitglieder, welche uns eine Emailadresse mitgeteilt haben, versandt. Sollte keine Email im Postfach sein kann dies folgende Gründe haben: es wurde dem Verein keine Emailadresse mitgeteilt die mitgeteilte Adresse kann nicht verwendet werden, da bei Versand eine der folgenden Rückmeldungen erfolgt: – User unknown – Unroutable … Versand Einladung zur JHV per Email weiterlesen

Posted in Allgemein, Vereinsnachrichten | Kommentare deaktiviert für Versand Einladung zur JHV per Email

Neue Paddelgruppe für junge Erwachsene in Konstanz!

Du liebst das Wasser und suchst eine entspannte, sportliche Aktivität mit Gleichgesinnten? Dann bist du in unserer neuen Paddelgruppe für junge Erwachsene genau richtig! Gemeinsam erkunden wir die Gewässer rund um Konstanz – ob im Kajak, Kanadier oder auf dem Stand-Up-Paddleboard. Für Einsteiger und erfahrene Paddler Egal, ob du schon lange paddelst oder es einfach … Neue Paddelgruppe für junge Erwachsene in Konstanz! weiterlesen

Posted in Allgemein, Jugendgruppe, Vereinsnachrichten | Kommentare deaktiviert für Neue Paddelgruppe für junge Erwachsene in Konstanz!

Narzissenfahrt auf der mittleren Thur

Am 6. April veranstaltet der Kanuclub Wil die jährliche Narzissenfahrt auf der mittleren Thur oberhalb von Wil (Bütschwil – Schwarzenbach). Die Strecke ist klassifiziert mit  WW 2-3 (http://kajaktour.de/thur.htm). Also: Wildwasserboot, Schwimmweste, Helm und Trockenanzug/Neopren gehören zur Standardausrüstung. Entsprechende Fertigkeiten müssen vorhanden sein. Der Verein hat das WW  Equipment zum Ausleihen, Auswahl bitte nicht erst am … Narzissenfahrt auf der mittleren Thur weiterlesen

Posted in Vorankündigung, Wildwasser | Kommentare deaktiviert für Narzissenfahrt auf der mittleren Thur

Verbandstag des „Kanu-Verbands Baden Württemberg“

Hallo, hier erfahrt ihr über die Entwicklungen  und was sich überregional im Kanu Verband tut. Viele Grüße Thomas KVBW-Broschüre VT 2025

Posted in Allgemein, Berichte | Kommentare deaktiviert für Verbandstag des „Kanu-Verbands Baden Württemberg“

Mitglied im Deutschen Kanu Verband und im Bodensee-Kanu-Ring