Kanuwandern

Das Kanuwandern, auch Wanderpaddeln, Wasserwandern oder dynamisch-aktuell Kanu-Touring genannt, nimmt wohl den ersten Platz im Betätigungsfeld der Konstanzer Kanuten ein. Egal ob Tagesausflüge, Wochenendtouren, mehrtägige Ausfahrten oder die Feierabendpaddelrunde auf dem Seerhein, all diese Aktivitäten kann man als Kanuwandern bezeichnen.

Reichenau
Häufig sind es individuelle Wanderfahrten, teils steht die sportliche Leistung im Vordergrund, meist das Erleben der Natur. Allen gemeinsam ist die Freude an der Bewegung auf, am und manchmal im Wasser. In unserem >Jahresprogramm<  werden dazu organisierte Paddelausflüge angeboten, ist doch der Sinn eines Clubs etwas mit Gleichgesinnten zu unternehmen.

Auch im Kanu-Freizeitsport gibt es Auszeichnungen für besonders aktive Kanuten. Da ist zum einen das „Wanderfahrerabzeichen“, die wohl bekannteste Auszeichnung des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV). Zum anderen gibt es den „Bodensee-Wanderfahrer-Wimpel“ des Bodensee-Kanu-Ring (BKR) für alle Paddler die den Bodensee einmal umrundet haben, ca. 250 km. In beiden Fällen ist zum Nachweis ein persönliches Fahrtenbuch zu führen.

Und für alle, die es etwas genauer wissen wollen: >Ausbildungsmappe Kanu-Touring<ein Handbuch des DKV zum lernen und nachschlagen.

Aktuelle Artikel zum Kanuwandern:

 


Dein Persönliches Fahrtenbuch: Auch ein Gewinn für den Verein

  Ein Persönliches Fahrtenbuch zu führen ist einerseits eine schöne Erinnerung und Dokumentation der eigenen Paddel-Erlebnisse, andererseits förderlich für den Verein, der dafür einen kleinen finanziellen Förderbeitrag erhält, vor allem aber im Ansehen innerhalb des Landes- und Bundesverbands punktet.  Da waren sich alle einig zum Ende der Infoveranstaltung zum Thema, die Verena und Wolfgang am … Dein Persönliches Fahrtenbuch: Auch ein Gewinn für den Verein weiterlesen

Posted in Allgemein, Berichte, Kanuwandern, Vereinsnachrichten | Kommentare deaktiviert für Dein Persönliches Fahrtenbuch: Auch ein Gewinn für den Verein

Infoveranstaltung am 17.9. zum Persönlichen Fahrtenbuch

Bald ist es wieder so weit, Ende September endet das offizielle Paddeljahr 24/25, ab 1. Oktober beginnt das neue Paddeljahr 25/26. Die Uhren werden auf Null gestellt: Beim efa, unserem elektronischen Fahrtenbuch im Bootshaus. Zeit, die Statistiken an den DKV zu melden, Zeit für die Auswertungen bezüglich Privatbootslager etc.

Posted in Allgemein, Kanuwandern, Vorankündigung | Kommentare deaktiviert für Infoveranstaltung am 17.9. zum Persönlichen Fahrtenbuch

Impressionen von der Freundschaftsfahrt

Die Freundschaftsfahrt der Wanderpaddler des Paddel-Club Kreuzlingen und Kanu-Club Konstanz findet alljährlich in der zweiten Augusthälfte statt. Beim heutigen 8. Anlass paddelten wir zu Fünfzehnt nach Altnau. Stimmung und Wetter hätten nicht besser sein können! Auf dem Weg nach Kreuzlingen vor dem Stadtgarten waren zwei junge Frauen im Wasser. Als sie um Hilfe riefen, sah … Impressionen von der Freundschaftsfahrt weiterlesen

Posted in Berichte, Kanuwandern | Kommentare deaktiviert für Impressionen von der Freundschaftsfahrt

Einladung zur Freundschaftsfahrt PCK – KCK am So., 24.8.

Freundschaftsfahrt der Wanderpaddler des Paddel-Club Kreuzlingen mit dem Kanu-Club Konstanz nach Altnau am Sonntag, 24. August 2025

Posted in Kanuwandern, Vorankündigung | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Freundschaftsfahrt PCK – KCK am So., 24.8.

Einladung zur BKR-Hochrheinfahrt Schaffhausen->Waldshut 6.+7. 9.

      6. – 7. September: BKR – Hochrheinfahrt Schaffhausen –> Waldshut (CH/D) Freitag, 5.9., abends Auftakt (wer mag) Campingplatz in Herdern Samstag, 6.9., 1. Tag Transfer nach/Treffen in Schaffhausen/Neuhausen, paddeln nach Herdern Sonntag, 7.9., 2. Tag Paddeln nach Waldshut (14:30 – 15:00 Uhr)

Posted in Kanuwandern, Vorankündigung | Kommentare deaktiviert für Einladung zur BKR-Hochrheinfahrt Schaffhausen->Waldshut 6.+7. 9.

UPDATE: EPP Kurs – Samstag 04. Oktober 2025 – Europäischer Paddelpass

Update zum EPP -Kurs am Samstag 04. Oktober 2025: Es findet statt: Kurs EPP1 – Kajak (Einsteiger mit Grunderfahrung) Kurs EPP2 – Kajak (Fortgeschrittene) Kurs EPP1 – Canadier (Einsteiger mit Grunderfahrung) Kurs EPP2 – Canadier (Fortgeschrittene) Weitere Infos unter: EPP2 Kurs – Samstag 04. Oktober 2025 – Europäischer Paddelpass

Posted in Allgemein, Kanuwandern, Sicherheit, Training, Vereinsnachrichten, Vorankündigung | Kommentare deaktiviert für UPDATE: EPP Kurs – Samstag 04. Oktober 2025 – Europäischer Paddelpass

Mitglied im Deutschen Kanu Verband und im Bodensee-Kanu-Ring