Der hohe Wasserstand des Bodensee schafft ungewohnte Perspektiven und so sind unsere kleinen Dienstags-Ausfahrten dieses Jahr besonders interessant. Auch die gewohnten Strömungsverhältnisse haben sich teils verändert, teils sind sie gar umgekehrt.
Archiv der Kategorie: Allgemein
19. Bodensee-Kanu-Marathon
Mit 6 von 237 Teilnehmern war auch der Kanu-Club Konstanz beim diesjährigen Bodensee-Kanu-Marathon vertreten. In die Rekordfahrt des Siegers Zastera konnten sie zwar nicht eingreifen, erzielten aber ein beachtenswertes Ergebnis. Mehr Informationen gibt es unter: www.bodensee-kanu-marathon.com oder auch im Südkurier.
Grill- / Feuerholz
Zaghaft kündigt sich doch mal sonniges Wetter an, eine gute Gelegenheit unseren Holzschopf aufzufüllen. Finanziert durch Andreas Fritz Feuerholz-Spendensammeldose haben wir einen Ster schönes Kaminholz zum Grillen besorgt, ein weiterer Ster Holzschnitt lagert dort, dieser ist eher fürs Lagerfeuer gedacht.
Es würde uns sehr freuen, wenn jeder ein wenig auf Sauberkeit und Ordnung im Holzschopf achten würde, zum Wohle aller.
Der KCK wünscht allen Mitgliedern
schöne Sommerabende an unserer Feuerstelle.
Feier des neuen Felicity Solo-Canadiers beim KC Konstanz
Samstag, 20. Juli 2013
Nach zweieinhalb Jahren Entwicklungszeit stellen Tanja und Sebastian Stetter ihren neuen Solo-Canadier aus nachwachsenden Rohstoffen vor. Das möchten Sie mit einem kleinen Grillfest zusammen mit dem Kanuclub Konstanz feiern.
Für Interessierte gibt es einen FreeStyle-Schnupperkurs (Teilnehmerzahl begrenzt). Anschließend kann man den neuen Felicity live erleben und ausprobieren. Eine kleine Fotodokumentation zeigt die Entwicklung und den Bau der Prototypen. Am frühen Abend gibt es dann Würstchen zum Grillen und Kartoffelsalat.
Samstag, 20. Juli 2013 auf dem Vereinsgelände des KC-Konstanz, Schnupperkurs ab 14:00 Uhr, Feier ab 15:30 Uhr
Programm:
- 14:00 Uhr FreeStyle Schnupperkurs (maximal 5 Teilnehmer)
- 16:00 Uhr Vorstellung des neuen Felicity mit FreeStyle Demo
- ab 16:30 Uhr Probepaddeln
- ab 17:00 Uhr Grillhock mit Würschtle und Kartoffelsalat, Mineralwasser gratis andere Getränke können am Automaten erworben werden
Ihr seid herzlich Eingeladen. Bitte meldet Euch möglichst frühzeitig, spätestens jedoch bis 17.07.2013 an unter www.lakeconstance.de/fest .
Neugierige finden Infos zum Boot auf: www.lakeconstance.de
Planungen für das Sommerfest
Hallo an Alle,
es hat sich was getan! Letzten Dienstag saß eine kleine Gruppe zusammen, Sara, Jens, Reiner, Juris und Albin. Dabei entstand eine Ideensammlung für das Sommerfest:
- Bootstaufe Drachenboot,
- „Paddlerolympiade“Aktion zu Wasser und zu Lande ( die Teams sollten möglichst aus verschiedenen Altersstufen bestehen)
- z.B. Eierlauf im Kanu
- Faltbootpuzzle, Kippelrodeo, z.B. stehend paddeln,
- Jenga in Groß, Slackline, Tauziehen im Boot entweder mit kleinem Darchen oder wirklich mit Seil und Canadier, Gummitierregatta, Wurfsackdosenwerfen,
- Getränke anbieten z.B. als Paddelbar
Das ist schon mal ein guter Anfang, die Gruppe trifft sich wieder, Dienstags nach dem Paddeln!
Mitstreiter sind herzlich willkommen und eingeladen!
Bootswagen wieder aufgetaucht
Der Bootswagen ist wieder aufgetaucht – Hurra!
Kurz die Geschichte zu der Sache:
4 Jugendliche (13 – 15 Jahre alt) haben am Rhein ein marodes Boot gefunden und beschlossen dies zu restaurieren. Bloß wie kommt das Boot mit nach Hause. Einer wußte Bescheid und organisierte den Bootswagen von unserem Gelände, mit welchem das Boot dann auch nach Hause transportiert wurde. Im Zuge der Sanierung des Bootes wurde der Bootswagen komplett aus den Augen verloren, bis dann zwei Wochen später dem Vater eines dieser Jugendlichen das Boot als auch der Bootswagen aufgefallen ist und sich mit der Wapo in Verbindung setzte.
Resümee: Das Boot dürfen Sie behalten, da es herrenlos war, für den nun schließlich doch nur geliehenen Bootswagen ist ein Arbeitsdienst auf unserem Gelände fällig. Zwei der Jugendliche waren heute zur Bürostunde da und beichteten Ihr Vergehen. Sie mußten alles erzählen und bekamen auch (ein wenig) die Leviten gelesen. Es wird nun der Arbeitsdienst organisiert, der Bootswagen wird in den nächsten Tagen von dem Vater auf das Clubgelände zurückgebracht.