Am Samstag 04. Oktober 2025 findet ein EPP2-Kurs statt.
Beschreibung:
Der EPP 2 deckt das Kompetenzspektrum ab, was ein:e Paddler:in braucht, um sich auf deutschen Gewässern (Zahmwasser Stufe 1-2) sicher und ökologisch einwandfrei zu bewegen.
Dieses Niveau kann bei regelmäßigem! Training nach einer Saison erreicht werden.
Teilnehmer-Kreis / Zielgruppe:
Paddler, die regelmäßig auf dem Ober- und Untersee unterwegs sind, Erfahrungen mit Wind und Wetter haben und die eigene Kompetenz erweitern wollen.
Kosten:
EPP2-Kurs: EUR 35,00 pro Mitglied, EUR 95,00 pro Nicht-Mitglied
Und natürlich ein besonders großes Dankeschön an alle, die geplant, vorbreitet, eingekauft, aufgebaut, Salat oder Kuchen gespendet, mitgeholfen, Stände betreut, Spielspaß bereitet, Sportleistungen bejubelt und später und am Sonntag aufgeräumt haben, und selbstverständlich für alle tollen Beiträge, die mir bei der Aufzählung durchgegangen sind!
Man nehme über 100 hochmotivierte Sportlerinnen und Sportler, rund 120 Clubteams aus knapp 30 Vereinen aus ganz Deutschland, drei Tage strahlenden Sonnenschein – und eine beeindruckende Vielzahl an Drachenbooten: So entsteht eine nahezu perfekte Deutsche Drachenboot-Meisterschaft.
Das Rennen von Antje (Steuer) und Jasmin (vorletzte Reihe rechts)
Auch Jasmin Schlinker, Antje, Lisa und Jessica Böhme sowie Marius Maier und Thomas Maier vom Kanu-Club Konstanz e. V. waren wieder mit von der Partie. Sie verstärkten das Team der Renngemeinschaft Neckardrachen aus Heilbronn an Paddel, Steuer und der Trommel. Gemeinsam kämpften sie von Freitag bis Sonntag über 200, 500 und 2000 Meter um Deutsche Meistertitel – und um Startplätze bei der Weltmeisterschaft 2026 in Taiwan. In verschiedenen Alters- und Leistungsklassen traten sie in bis zu sieben Rennen pro Tag an – mit großem Einsatz, technischer Präzision und echtem Teamgeist.